LeifMichelsen
Aktives Mitglied
Eigene Antwort: BSC Schraubkränze haben bei Zeus auf der Rückseite des Freilaufkörpers ein "B". Das "M" steht wohl am ehesten für metrisch…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht "S" dann für ITA? Und wenn ja, warum?
Anhang anzeigen 310678
Eigene Antwort: BSC Schraubkränze haben bei Zeus auf der Rückseite des Freilaufkörpers ein "B". Das "M" steht wohl am ehesten für metrisch…
Und das "S"?Bei Zeus-Schraubkränzen steht "B" für "Englisches Gewinde";
"M" bedeutet franz. Gewinde.
Die Tabelle hänge ich zur allgemeinen Erhellung mal wieder an:
Anhang anzeigen 310689
Und das "S"?
Rillen ja/nein , eine oder 2 ; Buchstabenkürzel ohne bekanntenBezug oder Bedeutung ; aber es gibt auch welche , da steht das Gewinde drauf ( Maillard z.B. )
Ich habe welche, die original gerade sind. Gabs zumindest als Dura Ace Version. Leider, denn gewölbte sähen schicker aus.Zuganschläge gibt es m.W. nur mit konkaver Kontaktfläche, bei diesen Sockeln müssten also die Anschläge abgefeilt werden.
Aber nicht total platt, sonst hast du einen Spalt zw. Sockel und Anschlag. Ich habe da Gummischeiben (aus einem alten Schlauch geschnitzt) druntergelegt.
Anhang anzeigen 310652
Hast du ein Bild für mich oder gleich die Zuganschläge?Ich habe welche, die original gerade sind. Gabs zumindest als Dura Ace Version. Leider, denn gewölbte sähen schicker aus.
Habe hier auch eben gerade und gewölbte Scheiben liegen, innen für italienisch. 4-Kant ,außen für SISleider nein, müsste ich machen. sehen aber aus, wie die normalen, nur gerade.
HR kann man i.d.R. problemlos auf 130 mm aufspacern (Achsenstummel müssen nur ca. 2 mm in die Ausfaller ragen).Servus Miteinander!
Ich habe einen alten Micelli Stahlrahmen mit einer Einbaubreite von 130mm und hätte ein gutes Angebot über 2 Laufräder mit einer Einbaubreite von 126mm.
Meint ihr das haut hin?
mfg