• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab inzwischen Antwort erhalten von dem Herrn mit der Facebook-Seite. Da war eins, das sah NOS-ig aus, Breite halbwegs gut, ist auch frz. also 68mm. Gesamtlänge ist 1,5mm kürzer als Original, linke Seite 1mm länger, rechte Seite 0,75mm länger, Mittelstück 3mm kürzer. Das könnte gehen, oder?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Eher nicht, es sei denn, das jetzige Innenlager schaut links drei Millimeter zu weit heraus. Will sagen, wenn die Kugellaufbahnen drei M. näher zusammenrücken, müssen das auch die Gegenstücke in den Lagerschalen tun. Das gibt die linke Schale selten her, rechts ist ja eh fix.
 
Aber kann der Konus nicht einfach ein bisschen in den Rahmen reinwandern? Ich meine, schau mal: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.ne...=ad7c315415a942628bbc0e4fdb0b8e20&oe=57991530 → Der Konus schlägt ja nicht am Rahmen an. Dafür ist ja dann die Schale da - im schlimmsten Falle ist zwischen Schale und Konus ein wenig Luft - schlimm? Oder verstehe ich das grundsätzlich falsch?
Abgesehen davon schaut das jetzige Lager links wirklich ein bisschen raus. 1-2 mm mindestens. Ich messe heute Abend mal.
 
Hallo,

ich weiß, schon öfters gefragt worden und hab ich auch schon gelesen ABER nie abgespeichert, da uninteressant für mich...jetzt aber nicht mehr :D
Wo bekomm ich diese Röhrchen für unters Tretlager zum durchziehen von Schaltzügen? gibts das auch als Meterware? :rolleyes:
 
Aber kann der Konus nicht einfach ein bisschen in den Rahmen reinwandern? Ich meine, schau mal: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.ne...=ad7c315415a942628bbc0e4fdb0b8e20&oe=57991530 → Der Konus schlägt ja nicht am Rahmen an. Dafür ist ja dann die Schale da - im schlimmsten Falle ist zwischen Schale und Konus ein wenig Luft - schlimm? Oder verstehe ich das grundsätzlich falsch?
Abgesehen davon schaut das jetzige Lager links wirklich ein bisschen raus. 1-2 mm mindestens. Ich messe heute Abend mal.

Ja, kann er. Wenn dann noch genug Gewinde zum Kontern da ist.


Würde dann möglicherweise reichen.


 
Einfach weglassen, ist Blödsinn.
Aber der Lack :eek: :D

Hallo,

ich weiß, schon öfters gefragt worden und hab ich auch schon gelesen ABER nie abgespeichert, da uninteressant für mich...jetzt aber nicht mehr :D
Wo bekomm ich diese Röhrchen für unters Tretlager zum durchziehen von Schaltzügen? gibts das auch als Meterware? :rolleyes:

Solange man damit leben kann, dass der Lack dann ab ist: Großzügig fetten verhindert das gammeln. Ansonsten hat @teamdfl als ultra-low-budget-quick'n'dirty-Lösung bei seinem drei-Monate-alte-Krabbenleberwurst-farbenen Simoncini temporär (?) die hohlen Stäbe von Wattestäbchen verwendet und ich meine mich zu entsinnen, dass dort irgendwo auch eine Bezugsquelle für Teflon-liner genannt war.
 
Einfach weglassen, ist Blödsinn.
Es geht mir um diese Stelle...da reibt der Schaltzug ...

image.jpeg
 
Das Problem ist, daß der liner niemals dort bleibt, wo er ist:
Unterm Tretlager fehlt ein "Anschlag", so daß der liner früher oder
später immer wieder verschoben wird. Einfach weglassen.
 
Es geht mir um diese Stelle...da reibt der Schaltzug ...

Anhang anzeigen 317245
Wenn ich das richtig sehe, schleift der Zug wegen des relativ weit ausladenden Bogens am Steg zwischen den Kettenstreben, im Bild links vom Zug, richtig? Dann würde ich da einfach ein Stück Klebeband mit gut gleitender Oberfläche (z.B. Tesa) hinkleben, da ist nämlich keine große Last drauf. Vorher den Bereich des Rahmens gut säubern (Waschbenzin, Spiritus o.ä.), damit möglichst lange kein Wasser unter das Klebeband kriechen kann. Zu Anfang öfter mal hinschauen, wenn es so lange hält später dann jählich überprüfen ob das Klebeband schon durchgeschliffen ist.
 
Die Liner verrutschen eigentlich kaum, wenn sie so abgelängt werden, dass die Enden nicht mitten im Bogen liegen.
Braucht's keinen Anschlag für. ;)
 
Eher nicht, es sei denn, das jetzige Innenlager schaut links drei Millimeter zu weit heraus. Will sagen, wenn die Kugellaufbahnen drei M. näher zusammenrücken, müssen das auch die Gegenstücke in den Lagerschalen tun. Das gibt die linke Schale selten her, rechts ist ja eh fix.
Das jetzige schaut wirklich im frisch nachgezogenen Zustand 4mm raus. Und gemessen am allgemeinen Zustand des Rades gehe ich davon aus dass es das Originale war - dann kann ich wohl bestellen :)
 
Zurück