Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja , das würde ich machen , wenn du nicht extreme Berge fährst kommt man auch mit 5 Kränzen gut zurecht .Oder sollte ich den Kranz tauschen gegen 5-fach. Und woran erkennt man einen Kompaktkranz?
Tauschen des Schraubkranzes wäre das einfachste. Wenn du keinen Abzieher hast macht das der nächste Radladen für ein paar Mark in die Kaffeekasse.Oder sollte ich den Kranz tauschen gegen 5-fach. Und woran erkennt man einen Kompaktkranz?
Tauschen des Schraubkranzes wäre das einfachste. Wenn du keinen Abzieher hast macht das der nächste Radladen für ein paar Mark in die Kaffeekasse.
Meiner hat 26.0....Keiner 'ne Idee?!?
Klemm-Maß Cinelli Grammo-Vorbau?!
Cinelli hat doch irgend wann mal das Klemm-Maß verändert. Passt dieser Lenker mit 26,4mm-Klemmung...
...in einen Cinelli Grammo-Vorbau, Schaftversion? [user]531c[/user] oder [user]karl54de[/user], ihr könnt diese Frage doch bestimmt beantworten...
Edit:
@[user]karl54de[/user]: Deinen Vorbau nehme ich auf alle Fälle!
Keiner 'ne Idee?!?
Klemm-Maß Cinelli Grammo-Vorbau?!
Cinelli hat doch irgend wann mal das Klemm-Maß verändert. Passt dieser Lenker mit 26,4mm-Klemmung...
!
Danke!Der Grammo wurde zur Zeit der Umstellung gebaut den gab es mit 26.4 und 26.0 musst hält mal schauen was für einen du hast.
Ohne jetzt eine Lawine lostreten zu wollen: Das tauschen eines Schraubkranzes ist eine Dienstleistung und diese kann auch aufwändig sein und ist ganz normal zu bezahlen, wie z.B. auch das Wechselns eines Reifens beim Autohändler - das macht auch keiner für einen Kaffee.
Da wird sich immer beschwert das es keine kompetenten Fahrradhändler mehr gibt und dann sollen die alles für die Kaffeekassa machen
Machtnixdiesindauchstandard
Bin gerade auf Knacksuche an ner Stronglight 99 Triple. Eine der Kurbelschrauben dreht hohl. Haben die ein Standardgewinde? Trau mich nicht sie rauszudrehen, nachher geht sie gar nicht mehr rein.
Meinste? Ich hätte jetzt eigentlich eher noch das Innenlager in Verdacht - für ein Pedalgewinde ist das Knacken eigentlich zu laut. Ich hab auch das Gefühl dass das erst seit kurzem ist. Die Kurbeln haben geeiert, da hat’s schon ein bisschen geknackt; ich hab das Lager gestern wieder fest gezogen und jetzt ist es noch deutlicher. Wahrscheinlich hab ich’s zu spät gemerkt, die Unwucht hat sich in die Welle gefressen und das Lager ist hinüberDasKnackenkommtabervomPedalweilKnackenkommtimmernurvomPedal.
Man merkt's nur nicht, weil man ümmer das ganze Ratt zerleecht.
Ich denk, es war eher so gemeint, dass er dafür werben wollte, die Arbeit des Zweiradmechanikers etwas zu schätzen. Wenn solchen Sachen wirklich so schnell gehen, steht es dem Mechaniker immer noch frei nichts zu berechnen, trotzdem ist die Einstellung mancher Leute zumindest zweifelhaft, was den Besuch in einer Fahrradwerkstatt angeht - ich spreche da aus Erfahrung.
Entschuldige bitte, aber die Radläden deren Dienste ich bislang bemühen musste weigerten sich, für eine 5 Sekunden dauernde Dienstleistung überhaupt was zu berechnen. Ich finde, da gehört es sich, wenigstens die Kaffeekasse zu füttern.