• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Aber der Lack :eek: :D



Solange man damit leben kann, dass der Lack dann ab ist: Großzügig fetten verhindert das gammeln. Ansonsten hat @teamdfl als ultra-low-budget-quick'n'dirty-Lösung bei seinem drei-Monate-alte-Krabbenleberwurst-farbenen Simoncini temporär (?) die hohlen Stäbe von Wattestäbchen verwendet und ich meine mich zu entsinnen, dass dort irgendwo auch eine Bezugsquelle für Teflon-liner genannt war.

...die sind immer noch verbaut, das Ding schaltet absolut präzise, hat die 24h RadamRing und den Münsterland-Giro gemeistert, ich überlege da "tune" draufzuschreiben und die für 34,50 pro Röhrchen zu verkaufen....
IMG_4593.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wo ich schon mal hier im Faden bin: Weiss jemand auf die Schnelle wie sich das Tretlager Chorus für 3fach (RacingT) von dem für 2fach in der Länge unterscheidet ? Danke !
 
Wenn ich an meinem Stahlrenner Tektro RX 3.0 Carbon an einem geraden Lenker montieren will, kann ich das nur mit Dual Pivot Bremkörper machen, oder?
 
Nipple washers - spricht was dagegen, ist was besonderes zu beachten?
Welchen Typus nehmen?
http://www.ebay.de/itm/500x-Sapim-konische-Nippelscheiben-HM-tapered-nipple-washers-HM-/141918602680
http://www.ebay.de/itm/Zipp-Firecrest-Nipple-Washers-50-Pack-/121662226891

Auch an die Naben denken?
http://www.ebay.de/itm/141919395661

Könnt ihr andere empfehlen/ nennen?

Hintergrund sind sehr einfache, ungeöste Felgen und eher ältere naben (50/60ies), denen ich was gutes tun möchte (Laufradbau)..
 
Scheiben für die Naben bzw. unter den Speichenköpfen braucht man nur, wenn der Speichenbogen recht weit oder der Flansch sehr schmal ist.
Dann liegt der Speichenbogen nicht sauber am Flansch an, der Bogen wird geradezu aufgezogen und die Speiche bricht.

Welche Nippelscheiben Du brauchst, hängt von der Form der Felge bzw. des Felgenbodens ab.
Sofern nicht gerade Aerofelgen, würde ich von ungeösten Kringeln ohnehin die Finger lassen.
 
Ich habe hier einen Rahmen, für den ich eine passende Sattelstütze benötige. Welchen Durchmesser brauche ich? Bei offener Klemmung habe ich ca 26.0 gemessen. Eine 25.4er Sattelstütze konnte ich damit nicht klemmen. Welche Maße sind gängig?
 
Ich habe hier einen Rahmen, für den ich eine passende Sattelstütze benötige. Welchen Durchmesser brauche ich? Bei offener Klemmung habe ich ca 26.0 gemessen. Eine 25.4er Sattelstütze konnte ich damit nicht klemmen. Welche Maße sind gängig?

Soviele wie das Jahr Tage hat. Was du misst, wird primär erst mal stimmen - aber wenn du dir nicht sicher bist, gehste mal in einen gut sortierten Laden und probierst rum. 26,0 klingt für mich aber nicht abwegig.
 
Leudde, ich brauche Input, ich komme hier nicht weidaa... Keiner meiner Zuggegenhalter hat genug Fleisch, dass ich den auf 10mm aufbohren kann. Wie löse ich das?
Alan Crosser: Bremszuggegenhalter hinten und Sattelklemmbolzen: der Sattelklemmbolzen beim Alan hat ja 10mm Durchmesser, gestern mußte ich feststellen, dass alle Zuggegenhalter für hinten, die ich habe, für die Standard-8mm Bolzen sind. Welche Zuggegenhalter benutzt ihr?
 
Nipple washers - spricht was dagegen, ist was besonderes zu beachten?
Welchen Typus nehmen?
http://www.ebay.de/itm/500x-Sapim-konische-Nippelscheiben-HM-tapered-nipple-washers-HM-/141918602680
http://www.ebay.de/itm/Zipp-Firecrest-Nipple-Washers-50-Pack-/121662226891

Auch an die Naben denken?
http://www.ebay.de/itm/141919395661

Könnt ihr andere empfehlen/ nennen?

Hintergrund sind sehr einfache, ungeöste Felgen und eher ältere naben (50/60ies), denen ich was gutes tun möchte (Laufradbau)..
das zeug kaufe ich bei komponentix, als berliner machst du ne radtour und sparst den versand.
drink local, buy local;)
 
Zurück