Dynacophil
Ken sent me!
- Registriert
- 4 August 2012
- Beiträge
- 4.948
- Reaktionspunkte
- 2.320
Danke, aber nein, der Block mit dem SIS schiet ansich ist zerfallen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtwerkzeug Schaltauge habe ich. Komm vorbei, @Dynacophil hat sich auch schon angekündigt..Ok, dann suche ich mal einen Rahmenbauer auf. So die Berliner da noch Zeit für haben direkt nach der Fahrradschau.
Den Schwenkbereich habe ich schon begrenzt, so dass nix passieren und ich trotzdem endlich mal eine Probefahrt machen kann mit dem Mercian. Ärgerlich ist das!![]()
der hat sich erledigt, Drahtbürste hat gereicht um die Schalen mit den Fingern reindrehen zu können!Richtwerkzeug Schaltauge habe ich. Komm vorbei, @Dynacophil hat sich auch schon angekündigt..
Ich möchte nochmal auf diese Bastelfrage zurückkommen. Habe einen C-Record LRS ergattert. HR-Nabe läuft leicht rau, daher ist eine Wartung fällig und vorne will ich eigentlich auch mal reingucken. Habe leider nicht das Werkzeug die Kappen abzuziehen. Kriegt man das noch irgendwo oder hat einer der Kölner ( @JUR , @roykoeln , @chassaelle ) das passende Werkzeug bzw. kriegt man die Kappe auch ohne das Abziehwerkzeug ab?Die Staubkappe der C-Record muss abgezogen werden, die ist nicht geschraubt. Da gibts sogar ein Spezialwerkzeug dafür.
...........bzw. kriegt man die Kappe auch ohne das Abziehwerkzeug ab?
Ja, stimmt.Nicht ganz billig ist gut, ich will an einem 35 Jahre alten Rahmen eigentlich keine goldenen Naben verbauen...
Im Prinzip bekommt man die Teile mit allem ab was Du in den Spalt pressen kannst.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das Du dafür kein Metall verwenden solltest da die Kanten, beim Hebeln, sehr schnell Spuren annehmen.
Hier wurde mal zum Kunststoffreifenheber geraten.
Das habe ich allerdings noch nicht probiert.
Auf alle Fälle muss man dafür sorgen das die Kappe beim Abziehen nicht zu sehr verkantet, also auf gegenüberliegenden Seiten Stück für Stück hebeln.
Mille - Greetings
@L€X
EDITh secht:
Das Campa Tool dafür schaut so aus:
Danke für die Tipps und das Angebot Roy.Das Campagnolo Werkzeug ist hier, kannst am Sonntag nach tel. Absprache vorbeikommen. Geht aber auch so......
Da brauchst du zwei Kettenpeitschen. Ein Schraubkanz ist es aber dennoch nicht. Welche Nabe ist es denn?Hallo,
ich würde gerne eine andere Kassette auf folgendes Hinterrad ziehen.
Nun die Frage: wie bekomme ich die alte ab?
Mit Steckkränzen kenne ich mich etwas aus, aber das müsste ein Schraubkranz sein oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe![]()
Ist eine UG kassette die durch das äußerste ritzel verschraubt wird. zwei kettenpeitschen nutzen, tutoriuals auf youtube anschauen..Hallo,
ich würde gerne eine andere Kassette auf folgendes Hinterrad ziehen.
Nun die Frage: wie bekomme ich die alte ab?
Mit Steckkränzen kenne ich mich etwas aus, aber das müsste ein Schraubkranz sein oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe![]()
Falls Feingewinde, beträgt die Steigung wahrscheinlich 0,75mm. Die findest du normalerweise nirgendwo sonst in deiner Schraubenkiste, außer evtl. an der Schraube, die du dort rausgedreht hast.
Diese Schraube steckte nicht in einem Alu-Teil? Dann wäre ein Alu-Auflöser kontraproduktiv...