• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Elaskon habe ich auch ausprobiert, funktioniert gut. Sollte man aber besser draussen verwenden :)

Bei dem Lenekr ist schwer zu sehen was das ist - ich vermute Du hast schon ausprobiert ob das irgendwelche Klebereste sind, oder? Wenn das eine Scheuerstelle ist würde ich das nicht fahren.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Womit ersetze ich am besten/schnellsten das beim Putzen kaputt gegangene Unterlegscheibchen? Reicht das was aus dem Baumarkt oder ist es was mit ganz besonderen Eigenschaften?
IMG_5504.JPG
 
Da gabs von Knobi mal ein sehr interessantes Thema dazu. Er hat irgendwo Messingbuxen gefunden, die nicht nur besser passen als Original, sondern die Bremse auch leise kriegen sollen.
 
Womit ersetze ich am besten/schnellsten das beim Putzen kaputt gegangene Unterlegscheibchen? Reicht das was aus dem Baumarkt oder ist es was mit ganz besonderen Eigenschaften?
Anhang anzeigen 385287

Locheisen in passenden Durchmessern und eine Acetatkunststoffhülle! Dicke des Kunststoffs messen nicht vergessen.

Ist aber anderweitig schon diskutiert worden. Es mag also andere Lösungen geben. :idee:
 
Es geht nicht um die Buchse, nur um die Scheibe. Locheisen und Kunststoffhülle klingen nicht nach einer schnellen Lösung :(

Olddutsch... wie immer nur irgendwelche negativen Brocken...:cool:
 
Es geht nicht um die Buchse, nur um die Scheibe. Locheisen und Kunststoffhülle klingen nicht nach einer schnellen Lösung :(

Olddutsch... wie immer nur irgendwelche negativen Brocken...:cool:

@steelbike hat sich vor kurzem solche Scheiben nachgebaut. Aus einem Schnellhefter, wenn ich mich nicht irre.

P.S. Diese Scheibe liegt hinter der Feder, die kann man auch weglassen. Wenn alle Stricke reißen.
 
Da gabs von Knobi mal ein sehr interessantes Thema dazu. Er hat irgendwo Messingbuxen gefunden, die nicht nur besser passen als Original, sondern die Bremse auch leise kriegen sollen.

Daran kann ich mich auch erinnern - war sehr interessant - sollte sich einfach finden lassen mit der Suchfunktion.

Edit: MAFAC
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bauma gibts Türfittinge aus MS Bohrung 10 mm ,stärke 1,5 mm könnte das ne Notlösung sein

Die Scheiben sind eher 1/10mm dick. Deshalb der Hinweis aufs Nachmessen @kerstinw die Lösung mit den Locheisen war nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt sondern waren eher eine Lösung, die ich mir für mich ausgedacht habe, weil ich den gleichen Reparaturbedarf in der Werkstatt liegen habe.

Schnellhefter als Material dürfte auch gehen. Hauptsache ein stabiler Kunststoff in der richtigen Stärke.

Den Faden hab ich vor einer gefühlten Ewigkeit mal gelesen ;) Danke fürs Verlinken.

Der Faden beschäftigt sich mit dem Komplettumbau der Bremse. Gleiches gibt es nochmal aus dem Netz mit Messing Lagern oder die Scheiben in schön bei Compass Bikes
 
Ich hab mich bei der Gelegenheit für die etwas länger dauernde, teurere Variante von @Knobi entschieden. Die empfohlene Breite von 4.5 hab ich zwar nicht gefunden, hoffe aber, dass es 4mm auch tun. Bei der Wahl der Buchse bin ich eher nach Farbe gegangen***, die Z gab es minimal als 5.5.

Buchse.png


*** ich hätte aber vorher auch nochmal hier fragen können...
 
Hei Leute,

ich bin gerade beim Aufbau eines Youngtimers und musste festellen, dass die Ultegra-Bremsen in der Kiste im Keller leider nicht komplett sind.
Es fehlen diverse Befestigungsteile wie Zahnscheiben, Hülsenmuttern etc.

Ich habe in diversen Onlineshops geschaut und unter "Kleinteile" findet sich vieles, nur nicht das von mir
Gesuchte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man diese Ersatzteile beziehen kann.

Ciao

Dirk
 
...ich bin gerade beim Aufbau eines Youngtimers...
Es fehlen diverse Befestigungsteile wie Zahnscheiben, Hülsenmuttern etc.

Ich habe in diversen Onlineshops geschaut und unter "Kleinteile" findet sich vieles, nur nicht das von mir
Gesuchte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man diese Ersatzteile beziehen kann. ...

Nutze die Suchfunktion des jeweiligen shops:
z.B. bike24: "Hülsenmutter" = 4 Treffer; "Zahnscheibe" = 178 Treffer
Alternativ kannst Du Zeit + Geld sparen und einfach in den nächsten Laden gehen.
Solche Teile gibts bei mir für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse.
Wenn Du schlau bist, nimmst Du vorher die Maße am Rahmen ab.
Oder Du nimmst die Gabel + Bremse mit, damit Du die Hülsenmutter für die VR-Bremse in der richtigen Länge bekommst.
 
Hei Leute,

ich bin gerade beim Aufbau eines Youngtimers und musste festellen, dass die Ultegra-Bremsen in der Kiste im Keller leider nicht komplett sind.
Es fehlen diverse Befestigungsteile wie Zahnscheiben, Hülsenmuttern etc.

Ich habe in diversen Onlineshops geschaut und unter "Kleinteile" findet sich vieles, nur nicht das von mir
Gesuchte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man diese Ersatzteile beziehen kann.

Ciao

Dirk
Was brauchst du genau? Und wieviel davon?
 
Was brauchst du genau? Und wieviel davon?
Im Moment habe ich eine VR- und eine HR- Bremse ohne Befestigungsmaterial.
D.h. ohne Hülsenmutter und Zahnscheibe.

Da sowas aber häufiger vorkommt, bin ich einfach auf der Suche nach einer Bezugsquelle.

Ich habe es mit Sparkassendirektors Tipp probiert - war aber nur teilweise erfolgreich.
Die Treffer zum Thema "Zahnscheibe" beziehen sich nicht nur bei bike24 fast ausschließlich auf Naben.
Bei "Hülsenmutter" sieht es etwas besser aus.
Da gibt es Shops, die die Dinger tatsächlich in Stahl und in verschiedenen Längen im Angebot haben - wenn man konkret danach sucht.

Der FHGM fällt leider raus - den habe ich hier schlicht nicht...

Ciao

dirk
 
Im Moment habe ich eine VR- und eine HR- Bremse ohne Befestigungsmaterial.
D.h. ohne Hülsenmutter und Zahnscheibe.

Da sowas aber häufiger vorkommt, bin ich einfach auf der Suche nach einer Bezugsquelle.

Ich habe es mit Sparkassendirektors Tipp probiert - war aber nur teilweise erfolgreich. ...

Jede Fahrradwerkstatt hat diese Teile, weil sie ständig benötigt werden.
Gehe zu einem Laden, und bestelle eben diese Zahnscheiben.
Die Hartje Artikel-Nr. ist 07178312. Die sind allerdings - wie ich gerade verwundert feststellte -
schweineteuer dort (4,90 €/Stck.).
Das Campagnolo-Pendant ist mit 1,50 €/Stck. ausnahmsweise billiger. :D
Die Art.-Nr. ist hier 07176894.
Alle Artikel sind lieferbar.
Die doofen Hülsenmuttern suche ich Dir bei Bedarf auch noch heraus.
 
Zurück