Salamander
Aktives Mitglied
Nimm eine olle Kurbelbefestigungsschraube und bastel Dir eine halbwegs selbstsichernde Schraube, indem Du die letzten tragenden Gewindegänge mit einem Seitenschneider anzwackst. Reinschrauben und anziehen bis die grade eben Luft hat, dann mit halber Kraft eine Runde um den Block drehen. Alle halbe Kilometer kontrollieren, ob die Kurbel auf der Welle Spiel hat (bei meiner Aktion war das nach etwa 4 km der Fall). Kurbel handfest anziehen und mit Schleichfahrt nach Hause, die Kurbel sollte sich dann mit einem vorsichtigen Hammerschlag lösen lassen. Oder nach Hause schieben.hab vorhin versucht bei nem alten ausschlachtrad die kurbel abzuziehen mit china kurbelabzieher, leider ist das gewinde von der kurbel kaputt, der kurbelabzieher hält nicht drin, auf der nichtantriebsseite gings problelos ab. habt ihr irgendeinen tipp, um das teil noch abzukriegen?
Mit einem Dreiarmabzieher funktioniert das nach meinen Erfahrungen nicht. Entweder der rutscht ab, verkantet sich, oder findet erst gar keinen Platz zum Ansetzen. War aber auch ein klappriges Billigteil von einem der 3 üblichen verdächtigen Motorradzubehör-Ketten. Mit einem hochwertigen Abzieher von Kukko zB könnte das gehen, aber die Anschaffung rechnet sich für eine einmalige Aktion absolut nicht.
Zuletzt bearbeitet: