• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
@Abasobaba ;)

Kugelgrößen

Ø in Zoll
Ø in mm
Verwendung (Beispiele)
1/4

6,30
Tretlager und Hinterradnaben
7/32
5,50
Campagnolo Record / Zeus Vorderradnaben
3/16
4,80
Campagnolo, Shimano u. ä. Straßensteuersätze; Shimano- Vorderradnaben
5/32
4,00
verschiedene Steuersätze, Pedale, Schaltungsrädchen
1/8
3,10
Schaltungsrädchen, Leerlaufzahnkränze
3/32
2,40
Shimano- Pedale

geklaut bei www.fahrradmonteur.de
Hatte mir das gebookmarked und wollte grade bei Kugel-Winnie bestellen. Was nehme ich bei da für eine Qualität? Ich brauche ¼, 3/16, 5/32, ⅛. Gehärteter Stahl?
 
Hatte mir das gebookmarked und wollte grade bei Kugel-Winnie bestellen. Was nehme ich bei da für eine Qualität? Ich brauche ¼, 3/16, 5/32, ⅛. Gehärteter Stahl?

Eine frühere Antwort in diesem Faden meint Chromstahl, Härte > Korrosionsschutz. Bei der Güte nicht verwirren lassen, je niedriger die Güteklasse desto besser.
 
Hatte mir das gebookmarked und wollte grade bei Kugel-Winnie bestellen. Was nehme ich bei da für eine Qualität? Ich brauche ¼, 3/16, 5/32, ⅛. Gehärteter Stahl?
Chromstahl oder Kugellagerstahl, Genauigkeitsklasse G10 (kleinere Zahl = besser) Unter G 10 ist nicht notwendig, wir wollen ja nicht zum Mars fliegen;)

1/8", 5/32", 3/16", 7/32", 1/4" sind die gängigen Größen bei Lagerkugeln, wenn Du die hast, bist Du ausgerüstet
 
Es sollen Shimano Rahmenschalthebel an einen Vitus 979 Rahmen. Erstmal SL-6207, später irgendwann mal SL-7402.
Ich brauche dazu wohl eine dieser geraden Sockeladapter, wie hier zu sehen.
Muss ich da irgendwas besonderes beachten, oder kann zB diese hier nehmen?

Merci!
 
Es sollen Shimano Rahmenschalthebel an einen Vitus 979 Rahmen. Erstmal SL-6207, später irgendwann mal SL-7402.
Ich brauche dazu wohl eine dieser geraden Sockeladapter, wie hier zu sehen.
Muss ich da irgendwas besonderes beachten, oder kann zB diese hier nehmen?

Merci!

Also auf Deinem ersten Bild sind runde Adapter zu sehen. Das erste Bild im Shop sind die flachen, das zweite Bild die runden.
 
Ja, das erste soll nur Zeigen was ich brauche, der hat da wohl gebastelt.
Ich brauche die flachen. Im Shop ist halt die Rede von SL-7700/6401 und ich weis nicht ob die in meinem Fall auch passen.
 
Also um die Frage zu präzissieren, sind diese Sockel immer gleich, oder gibt es da ganz spezielle, individuelle Sockel für jede Baureihe/Gruppe?
 
Es gab m.W. nur den Unterschied dass die Sockelaufnahmen am Rahmen selbst früher unterschiedlich waren (japanische vs campa wimre). Die Schalthebel die auf diese Adapter passen sind aber alle gleich.

Wichtig ist halt nur dass der Adapter zum Rahmen passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um die Frage zu präzissieren, sind diese Sockel immer gleich, oder gibt es da ganz spezielle, individuelle Sockel für jede Baureihe/Gruppe?
Die Sockel sind immer gleich, entweder für normale Campagnolo-Sockel (mit der Rundung, um sich ans Rohr anzuschmiegen) oder für die Klebesockel (flach, meist an Alurahmen verwendet). Letztere werden auch bei Lenkerendschalthebeln eingesetzt.

Ursprünglich wurden die Dinger entwickelt, um Shimano-Schalthebel auf Campagnolo-Sockel zu setzen. Sie waren nämlich eigentlich für Shimano-Sockel gedacht (M4,5 Gewinde statt M5, anderer Sockelfuß auf den die Hebel direkt passten). Durchgesetzt hat sich dann die Campagnoloform. Auf diese unterschiedlichen Sockel bezieht sich @Tichy
 
Hallo, ne kleine Bastelfrage:

Habe eine SR Apex 5 RGII Kurbel hier und rätsel über den BCD. Den Lochabstand messe ich mit knapp 70mm, also ca. 69,5 mm, könnte das ein BCD von 118 sein??? Hat da einer ne klare Aussage parat?
 
Zurück