Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Bei mir leistet seit Jahrzehnten eine in der Uni-Mensa geklaute Gabel gute Dienste zum Entfernen der Staubkappen: Die mittleren Zinken gekürzt, die beiden äußeren um 90° abgewinkelt.Campagnolo Athena Kurbel Staubkappen
Ich habe gerade ein Kurbelproblem. beim Aufbau meines De Rosa Giro d'Italia, wie es werden soll ist hier beschrieben:
https://cyclyng.com/2016/12/11/das-de-rosa-double/
Die vorgesehene Kurbel ist,eine polierte Campagnolo Athena Kurbel die mit 10-fach Kettenblättern aufgebrezelt wird.
Heute bin ich bei dem Versuch gescheitert die Staubkappen abzuschrauben und zwar recht schnell. Der kleinste Durchmesser der Zapfen des Cyclus Stirnlochschlüssel den ich habe, ist mit 2,2 mm viel zu dick für die Löcher. Die kleinsten Zapfen, die ich im Netz finden konnte haben einen Durchmesser von 1,5 mm – reicht das um die Dinger abzubekommen? Und wie rum muss man die drehen? Da bräuchte ich mal Wissen vom hohen Campa Stuhl.
Ich habe bereits im Werkzeugkoffer einen 3,5 mm, einen 7 mm und einen 14 mm Inbusschlüssel - alles nur für dieses Campa Zeuch? Was brauche ich denn sonst noch, vielleicht sogar den ganzen Koffer von denen?
Bei den Rädern, die ich aktiv nutze, sind grundsätzlich nur Kurbelschrauben mit 8mm Inbus montiert.