Olddutsch
Aktives Mitglied
Hier ein paar Tipps für rolls neu beziehen http://fotos.mtb-news.de/p/1976194?in=set
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier ein paar Tipps für rolls neu beziehen http://fotos.mtb-news.de/p/1976194?in=set
Fährt hier jemand Pasela PT in 28mm? Wie fallen die aus? Schmal? Breit? Normal?
Ich hab hier fürs Winterrad Schwalbe Delta Cruiser in 28, die sind verdammt knapp drin, Conti Ultra Sport II in 25, die haben gut Platz. Ich hatte jetzt das letzte halbe Jahr problemlos die Ultra Sport II, hätte aber jetzt doch gerne was weniger slickiges..Oder ist das nur ein mentales Problem? Dass ich mit jedem Reifen außer Spikes bei Eis rutsche weiß ich schon auch, aber der Rest an Schmodder, der einem um die Jahreszeit so begegnet - Schneematsch, letzte Reste Laub, sonstiger Schmuddel auf den Straßen…
In meinen Fondriest passen nichtmal 25iger!In mein Fondriest Stahlrahmen passten weder 28er Contis noch der Pasela in 28...Schleifen einfach...Nach meinem subjektiven Empfinden,finde ich den Pasela in 28 genauso dick wie den Conti...Und mir reichen im RuhrPott die 25mm Mäntel fürn Winter aus...
In meinen Fondriest passen nichtmal 25iger!
Rahmenhöhe X Rahmenlänge, 035 (Faggin intern: Auftragsarbeit Fondriest) +fortlaufende RahmennummerAm Tretlager steht 56X559 und auf der anderen Seite 035 3368.
Hilft das oder hilft mir jemand bei der identifizierung?
Dabei gehts um den Fondriest!
Welches Maß ist 60cm? Könnte mit dem eingeschlagenen Maß die Rahmenhöhe mitte-mitte gemeint sein?Die Faulheit überwunden!
Sattelrohr 60cm, Tretlager gerade nach oben zu Oberrohr Oberkante 58cm, Steuerrohr 22cm.
Da hat sich einer "Verstanzt"
Rawuza
Campagnolo Athena Kurbel Staubkappen
Ich habe gerade ein Kurbelproblem. beim Aufbau meines De Rosa Giro d'Italia, wie es werden soll ist hier beschrieben:
https://cyclyng.com/2016/12/11/das-de-rosa-double/
Die vorgesehene Kurbel ist,eine polierte Campagnolo Athena Kurbel die mit 10-fach Kettenblättern aufgebrezelt wird.
Heute bin ich bei dem Versuch gescheitert die Staubkappen abzuschrauben und zwar recht schnell. Der kleinste Durchmesser der Zapfen des Cyclus Stirnlochschlüssel den ich habe, ist mit 2,2 mm viel zu dick für die Löcher. Die kleinsten Zapfen, die ich im Netz finden konnte haben einen Durchmesser von 1,5 mm – reicht das um die Dinger abzubekommen? Und wie rum muss man die drehen? Da bräuchte ich mal Wissen vom hohen Campa Stuhl.
Ich habe bereits im Werkzeugkoffer einen 3,5 mm, einen 7 mm und einen 14 mm Inbusschlüssel - alles nur für dieses Campa Zeuch? Was brauche ich denn sonst noch, vielleicht sogar den ganzen Koffer von denen?