Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist auch falsch herumDer Anschlag, der die Stellung des Schaltwerks zum Rahmen einstellt, sieht irgendwie falschrum aus.
Habe unter anderem die Naben(inklusive Ritzel), das Schaltwerk und die Kurbel gewechselt.
...
Hallo . Ich habe auch wieder eine Frage: Ich will mein Bianchi Billigrad (rekord 841 ca. 1986) tourentauglich machen. Dazu ist ein neuer Steuersatz nötig- Problem sind nun aber die Einbaumaße: der Konus hat 27, die Schalen haben 30mm. Alter Steuersatz war ein Stahlteil von Ofmega, leider mit "automatischer Rasterung".
Frage also: wer kennt einen ordendlichen Steuersatz mit diesen Maßen? Oder brauch ich ne neue Gabel (mit 26,4er Konus)? Oder kann ich den konussitz vorsichtig beischleifen (jemand Erfahrung?)?
muchas gracias.
Ich habe für das Fräsen (oder wie dieser Vorgang jetzt auch immer heißt), also Gabelschaft von 27,0 auf 26,4 kürzlich mal bei der Werkstatt meines Vertrauens nen Fünfer in die Kaffekasse gesteckt. War in zwei Minuten erledigt.
ist auch falsch herumdie Ecke am Ausfallende ist komischer Weise so kurz, dass die Schraube richtig herum nicht richtig drauf sitzt.
Habe mir eben ein Dura Ace Schaltwerk besorgt. Werde mal heute Abend schauen ob es damit klappt
Na gut, also der eine oder andere Tange oder eben Rahmen tauschen weil mir der Rahmen eig. eh einen bis zwei cm zu klein ist und so lange vintage Sattelstützen schwer zu finden sind. Suchanfrage im entsprechenden Thread. Da habe ich auch noch GA gesucht, aber das ist dann wohl eh nicht so gut.
Aber noch mal zur Bauhöhe: An meinem aktuellen sind zwei Spacer (mit so einem Nippel gegen verrutschen gesichert) verbaut. Deswegen nehme ich an, dass das meiste passen müsste (also der Gabelschaft lang genug sein müsste) und ich dann je nach Bedarf einen oder beide Spacer wieder einsetzen kann/muss. Richtig?
Edit: Ups, ist doch nur ein Spacer, der Zweite ist ja mit Verzahnung... :O
Bild:Anhang anzeigen 52215
Das hängt davon ab welche Bauhöhe der eingebaute Steuersatz hat. Erst messen: Untere Einbauhöhe verbauter Steuersatz plus ober Einbauhöhe. Dann was passendes suchen. Das ist letztlich günstiger als die erwähnten Arbeitsschritte.