• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gibts das auch in Pulverform dass ich es mit dem Trichter von unten irgendwie reinfüllen kann ;)

Kannst du selber machen ,Co2 Flasche beim Gasvertrieb holen.Co2 in einen durchlässigen Sack einströmen lassen,dann hast du trockeneis in Flockenform Aber obs durch nen Trichter geht kA. Bei Google gibts einen clip
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut so aus als wäre das entweder schon mal mit Gewalt rein (?) o. raus gemacht worden und dann noch Oxyd . Ganz schön :eek: heavy
L1120109.JPG
 
schaut so aus als wäre das entweder schon mal mit Gewalt rein (?) o. raus gemacht worden und dann noch Oxyd . Ganz schön :eek: heavy
l1120109-jpg.462662

Der Spalt ist aber gleichmäßig, also glaub ich das die Stütze passt. Das Zick Zack Muster ist eher vom nicht entgrateten Sattelrohr denke ich.
 
Hallo zusammen,

ich würde gern bei meinem Motobécane Mistral den Lenker tauschen. Allerdings messe ich an dem Lenker im (noch) eingebauten Zustand 25 mm, finde im Netz aber irgendwie nur Lenker mit 25,4er Klemmung. Hab ich mich vermessen oder liegt das wiedermal an den sondermerkartigen französischen Maßen?
 
Hallo zusammen,

ich würde gern bei meinem Motobécane Mistral den Lenker tauschen. Allerdings messe ich an dem Lenker im (noch) eingebauten Zustand 25 mm, finde im Netz aber irgendwie nur Lenker mit 25,4er Klemmung. Hab ich mich vermessen oder liegt das wiedermal an den sondermerkartigen französischen Maßen?

25,0 statt 25,4 Klemmung und Konus 22,0 statt 22,2 ist typ französisch!
 
schaut so aus als wäre das entweder schon mal mit Gewalt rein (?) o. raus gemacht worden und dann noch Oxyd . Ganz schön :eek: heavy Anhang anzeigen 462662

Im besseren Autoteilehandel bekommt man eine Kombination aus Rostlöser und Kältespray, funktioniert meiner Erfahrung nach sehr gut. Geduld brauchst Du trotzdem.

aktiv-eisrostloeser-130x280.png
Ich bin mit der Hausmarke zufrieden.
 
was benutzt ihr, um die Schalen vom Steuersatz in den Rahmen zu schlagen?
Stück Holz und Hammer? Gummihammer? Sonstwas?
 
kann man auch selbst "bauen"
gewindestange, muttern, unterlegscheiben, alles in groß.
gewinde und steuersatzschalen fetten, dann fluppt das.
 
schöner und auch sicherer gegen verkaten ist natürlich das richtige einpresswerkzeug. das von cyclus tut es.
als austreiber kann man aber ein stück gabelschaftrohr nehmen.
 
Zurück