• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die M 4,5 passen nicht, die M 5 schon. Das Angebot bei eBay nennt das Maß leider nicht.
Das Gewinde meine ich da nicht , das ist ja funktionsunwichtig , sondern die Form an sich, neuere (SIS) Shimanohebl baut man doch an den Campaformsockel ?
Diesen alten Shimanosockel findet man doch nur an frühen japanesischen/asiatischen Rahmen ?
Und da muss man doch so eine Adapter draufmachen damit gerasterte Hebel überhaupt passen ?
??????????????????
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Gewinde meine ich da nicht , das ist ja funktionsunwichtig , sondern die Form an sich, neuere (SIS) Shimanohebl baut man doch an den Campaformsockel ?

Ach so, habe Dich falsch verstanden. Ich glaube einige 105 und 600er (indexiert) passen an den Shimano-Sockel. Auch neuere Sachen passen, mit Fummelei (Adapter weglassen etc.)

Diesen alten Shimanosockel findet man doch nur an frühen japanesischen/asiatischen Rahmen ?

Ja.
 
Watt haben wir gelacht mein Pferd u ich:)

Ich bin mir bei Dir oft nicht ganz sicher was Du mit Deinen kurzen Einwänden ausdrücken willst.
Sicher mein Fehler. ;)
Ich wollte Dir eine Möglichkeit aufweisen günstig an die Sockel zu kommen ohne selbst schnitzen zu müssen. Hast Du nun zugeschlagen oder wartest Du noch auf Maße?

Sag mal diese alten Shimanosockel passen doch nur mit speziellem Adapter für neuere Indexhebel .
Da sollt man vielleicht geich den richtigen Sockel anlöten.
Oder irre ich mich da ?
:confused:

Es gab auch Indexhebel (7400 weiß ich sicher) für diese Sockel. ;)
Allerdings braucht man da tatsächlich Schrauben mit M4,5 (oder muss umschnitzen).

Das Gewinde meine ich da nicht , das ist ja funktionsunwichtig , sondern die Form an sich, neuere (SIS) Shimanohebl baut man doch an den Campaformsockel ?
Diesen alten Shimanosockel findet man doch nur an frühen japanesischen/asiatischen Rahmen ?
Und da muss man doch so eine Adapter draufmachen damit gerasterte Hebel überhaupt passen ?
??????????????????

Hier bin ich nicht sicher, aber es kann sein das man mit den Adaptern für Campasockel nur den Shimanosockel nachbildet, also die Shimanohebel direkt auf ihre Sockel passen.
Dann bleibt nur noch die Schraube.
 
Es geht darum einen Sockel( M5) an einen Vorbauschaft zu schrauben

Ach ja,
Du könntest Deinem Pferd auch vorschlagen das Teil zu schlachten :D:

s-l1600.jpg


http://www.ebay.de/itm/VINTAGE-80s-...AR-LEVERS-BRAZE-ON-EROICA-RETRO-/152617594924

Dann müsstest Du Dich auch nicht noch um die Zuganschläge kümmern.
;)
 
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, also versuch ich's mal.
Hat jemand von euch ein Schneidwerkzeug für französische Innenlagergewinde, also 35x1, das er mir mal leihen könnte? Muss auch nicht umsonst sein. Bin gern bereit, dafür eine "Nutzungsgebühr" zu entrichten.
Hier in Düsseldorf hab ich mittlerweile alle durch, keiner konnte mir helfen, nichtmal die Schicke Mütze oder RicciSports.
Sollte ich das Gewinde nicht nachschneiden können, ist der Rahmen leider nur noch Bastelobjekt und kommt als Werkstatthocker zum Einsatz. Ich würde aber viel lieber wieder ein Fahrrad daraus bauen.
 
Jetzt schon. Allerdings geht's bei mir nicht um 'ne Gabel, sondern um das Innenlagergehäuse, also 35x1. Da der Rahmen jetzt auch nicht sooooooooo hochwertig ist, möchte ich mir ungern für'n Haufen Geld einen eigenen Schneider kaufen, zumal ich nicht weiß, ob sich das Gewinde gut nachschneiden lässt. Daher wäre ein solches Schneidwerkzeug leihweise besser.
 
Jetzt schon. Allerdings geht's bei mir nicht um 'ne Gabel, sondern um das Innenlagergehäuse, also 35x1. Da der Rahmen jetzt auch nicht sooooooooo hochwertig ist, möchte ich mir ungern für'n Haufen Geld einen eigenen Schneider kaufen, zumal ich nicht weiß, ob sich das Gewinde gut nachschneiden lässt. Daher wäre ein solches Schneidwerkzeug leihweise besser.

Im Fall der Fälle gibt es günstige Reparaturlager die ohne Gewinde am Rahmen auskommen.
Z.B. das:

https://shop.studiobrisant.com/new-...nal-botton-bracket-repair-set-110-127-mm.html

;)
 
Jetzt schon. Allerdings geht's bei mir nicht um 'ne Gabel, sondern um das Innenlagergehäuse, also 35x1. Da der Rahmen jetzt auch nicht sooooooooo hochwertig ist, möchte ich mir ungern für'n Haufen Geld einen eigenen Schneider kaufen, zumal ich nicht weiß, ob sich das Gewinde gut nachschneiden lässt. Daher wäre ein solches Schneidwerkzeug leihweise besser.
Da kannst du doch notfalls auch auf italienisch umschneiden...

Nachtrag: hatte @faliero nicht ewig das passende Werkzeug im Angebot? Oder war das jemand / etwas anderes?

Noch ein Nachtrag: Oder man nimmt einfach eine BSA Patrone mit Plastikschalen und schraubt sie da rein. Das geht, so ein Lager habe ich schonmal bei BSA Gewinde im Rahmen falschrum eingebaut :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du doch notfalls auch auf italienisch umschneiden...

Nachtrag: hatte @faliero nicht ewig das passende Werkzeug im Angebot? Oder war das jemand / etwas anderes?

Noch ein Nachtrag: Oder man nimmt einfach eine BSA Patrone mit Plastikschalen und schraubt sie da rein. Das geht, so ein Lager habe ich schonmal bei BSA Gewinde im Rahmen falschrum eingebaut :oops:
@faliero steht bei mir auf IGNORE wegen der immer gleichen Angebote. Ich denke, ich mache das mit dem Reparaturlager. Das ist günstig und klingt ganz gut. Bei dem Laden hab ich schon öfter gekauft. Wundert mich, dass mir das Angebot noch nicht aufgefallen ist. Danke nochmal @Pananoia für den Tipp!
 
@oli-w
...was der Text verschweigt:
um diese Lager fachgerecht zu montieren, braucht es eine zentrierende 45° Fase rechts und links und damit wieder eine Spezialwerkzeug.


In Unkenntnis dieses Details habe ich es einfach so installiert und genutzt.
Da es wirklich massiv ist kann man es auch sehr fest montieren, es hat sich bei mir auch nicht gelöst.
 
Zurück