Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sieht nach campa >=9-fach ausIch frage fuer einen Freund, der folgendes Laufrad hat und bisher hat kein Steckkranz gepasst..
Die meisten Shimano=Kraenze passen hoechstens bis zur ersten Erhebung...
Hat jemand einer Idee?
Anhang anzeigen 472065
Frage: Bremszugbefestigung
Anhang anzeigen 472071
Vor kurzem habe ich diesen Path Racer Rahmen von Paris Cycles erworben, der nun wieder auf die Strasse soll.
Ein Freilauf-Gang und zwei Bremsen, das ist der Plan.
Alles ziemlich gerade vor, bis auf die Bremzugbefestigung für die hintere Felgenbremse.
Am Oberrohr sind keine Befestigungspunkte vorhanden.
Also, wie soll der Bremszug befestigt werden?
- Anlötsockel wären die beste Variante, aber nicht nachrüstbar.
- Eine Zugführung im Oberrohr wäre auch eine elegante Lösung, aber zwei Löcher in das Oberrohrt bohren, kommt nicht in Frage.
- Die Bremszughülle mit drei Schellen auf dem Oberrohr führen, macht die Optik kaputt und kommt somit auch nicht in Frage.
Gibt es z.B. unaufdringlich aussehende Schellen, eine vorne eine hinten, in silber / chrom mit Anschlag für die Bremszughülle?
Über Vorschläge und Ideen würde ich mich freuen.
Anhang anzeigen 472072 Anhang anzeigen 472073
Beste Grüße
Ich kann dir nur gut zureden, den Rahmen so zu akzeptieren, wie er eben ist.
Über den nicht wirklich passenden Kleber auf dem unterrohr wirst du dann auch hinwegsehen können.
Edit: also drei chromblitzende schellen und gut is.
Diese Teile sollen nur helfen, ein "komplettes" Rad zu zeigen und sind nicht gesetzt; die Laufräder schon, die Bremsen vielleicht.erst recht Sattel,Stütze u Vorbau machen die optik kaputt![]()
Würden zwei Schellen ausreichen, oder eher nicht?also drei chromblitzende schellen und gut is
Ich frage fuer einen Freund, der folgendes Laufrad hat und bisher hat kein Steckkranz gepasst..
Die meisten von Shimano passen hoechstens bis zur ersten Erhebung...
Hat jemand einer Idee?
Anhang anzeigen 472065
Frage: Bremszugbefestigung
Das sieht aus wie der Freilaufkörper einer Dura Ace 7800 Nabe.
Das hängt von der bremse und ihrer zuganlenkung ab. Mit manchen bremsen geht es ganz gut, mit anderen wirft die zughülke Wellen. Musst du probieren, aber die schellen werden meist im dreierpack verkauft...Diese Teile sollen nur helfen, ein "komplettes" Rad zu zeigen und sind nicht gesetzt; die Laufräder schon, die Bremsen vielleicht.
Würden zwei Schellen ausreichen, oder eher nicht?
Danke für die Kommentare
Frage: Bremszugbefestigung
Anhang anzeigen 472071
Vor kurzem habe ich diesen Path Racer Rahmen von Paris Cycles erworben, der nun wieder auf die Strasse soll.
Ein Freilauf-Gang und zwei Bremsen, das ist der Plan.
Alles ziemlich gerade vor, bis auf die Bremzugbefestigung für die hintere Felgenbremse.
Am Oberrohr sind keine Befestigungspunkte vorhanden.
Also, wie soll der Bremszug befestigt werden?
- Anlötsockel wären die beste Variante, aber nicht nachrüstbar.
- Eine Zugführung im Oberrohr wäre auch eine elegante Lösung, aber zwei Löcher in das Oberrohrt bohren, kommt nicht in Frage.
- Die Bremszughülle mit drei Schellen auf dem Oberrohr führen, macht die Optik kaputt und kommt somit auch nicht in Frage.
Gibt es z.B. unaufdringlich aussehende Schellen, eine vorne eine hinten, in silber / chrom mit Anschlag für die Bremszughülle?
Über Vorschläge und Ideen würde ich mich freuen.
Anhang anzeigen 472072 Anhang anzeigen 472073
Beste Grüße
Hast du ein Foto davon, damit wir alle zum Überlegen, welcher Standard-Gegenhalter
Diese Teile sollen nur helfen, ein "komplettes" Rad zu zeigen und sind nicht gesetzt; die Laufräder schon, die Bremsen vielleicht.
Würden zwei Schellen ausreichen, oder eher nicht?
Danke für die Kommentare
Das hatte ich vergessen; das Oberrohr hat einen Durchmesser von 28,6 mm, also gleich dem Sitzrohr.
........
Der Rahmen ist von 1948/49 - wirkt aber durch die muffenlos gelöteten Rohre und die Ziermuffen am Steuerrohr modern............