Koga-Jan
Fährt alten Japanstahl
Mein Geheimtip, um schnell Lenkerbandklebereste oder auch solche wie die hier gezeigten Gummireste abzubekommen:
http://www.louis.de/_2032d880b5d7f29c51eb2141e5b1de9d3a/index.php?topic=artnr&artnr=10004872
Entfernt auch Aufkleberreste und Spuren von Klebstoffen. Viel schneller als Waschbenzin, Verdünnung, WD-40 und auch Aceton.
Nachteile: ist nicht ganz so gut auf die meisten Lacke zu sprechen (werden zumindest stumpf, wenn sie sich nicht gar auflösen) und auch nicht gerade ungiftig. Unbedingt draußen anwenden, stinkt höllisch. Und Handschuhe tragen. Es reicht, das Zeug auf einen Lappen zu sprühen und die zu säubernden Stellen damit abzureiben.
Louis, der Motorradzubehörversand, hat auch sehr viele Läden in Deutschland. Es tut aber auch jeder andere Vergaserreiniger, auch Drosselklappenreiniger, dieser ist aber der günstigste, den ich kenne.
http://www.louis.de/_2032d880b5d7f29c51eb2141e5b1de9d3a/index.php?topic=artnr&artnr=10004872
Entfernt auch Aufkleberreste und Spuren von Klebstoffen. Viel schneller als Waschbenzin, Verdünnung, WD-40 und auch Aceton.
Nachteile: ist nicht ganz so gut auf die meisten Lacke zu sprechen (werden zumindest stumpf, wenn sie sich nicht gar auflösen) und auch nicht gerade ungiftig. Unbedingt draußen anwenden, stinkt höllisch. Und Handschuhe tragen. Es reicht, das Zeug auf einen Lappen zu sprühen und die zu säubernden Stellen damit abzureiben.
Louis, der Motorradzubehörversand, hat auch sehr viele Läden in Deutschland. Es tut aber auch jeder andere Vergaserreiniger, auch Drosselklappenreiniger, dieser ist aber der günstigste, den ich kenne.