• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wie bekomme ich möglichts schadenfrei die Abdeckkappe raus? Inbus greift nicht mehr.. Löcher reinbohren für Stirnlochschlüssel?


ypdM6riMZLk7g3jWmBU4wemyz3G2KhqoJPi1jN6eK2CvwpvWqGmHeEiAJtvBZl5wv30GhwAEHe1gCEVavFoSTcEL4Cc1nQauO3C3lUr6CPXLZLWGIWVZq2wCQo0nrvbSm9ZsCOqMNPfE69HfjU5bILLfbjlyvyjQ96eOM7cRmiTRBPSbie9Vf2ItGJbOX_SYZww6kkT1sRmPaHslv5vweGdDvAY_jlCs-EbL_SFDSokQyO6Zzaq2Jr_Eebrx9ayLJuexkPHkb95vLeOvLAYEqh75ry-kOq6OYz-bhQUWIkEH-rvAM_gJp-O2BJ0K7D0EzXihVslHIS2buwtBg5ERpL7ik2QR4Byac9JzKcdBu5RQJ3XpcCmDrhhRn6G5XUXsXXlcKo3haTvzr7wGMgSHlqUPjUVsfNKaOVfWonqy66L9RtEPB2aF3Y3Y6PO7NwGc7DU0aWdlHDhZhWPLnteZKQzDxwsoXxPjCKkSgQTwFWVodDy52mwxgqepL-qoCX7SuLem75coqQdJzm6KiSvoWQKuhAk6DzYhVejtfPp7Sg4aIQcif2uyrjo9mGbtdf4gqiUoeNOCf_kc21Yic3BJPezAjIQU8LEsv35Q_03oC_g=w492-h656-no


Zuerst würde ich es mit nem Torx (Innenmehrzahn) versuchen.


EDITh will das ich tausend Mal schreibe:
"bevor ich meine buckligen Antworten raushaue soll ich aktualisieren"
;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie bekomme ich möglichts schadenfrei die Abdeckkappe raus? Inbus greift nicht mehr.. Löcher reinbohren für Stirnlochschlüssel?


ypdM6riMZLk7g3jWmBU4wemyz3G2KhqoJPi1jN6eK2CvwpvWqGmHeEiAJtvBZl5wv30GhwAEHe1gCEVavFoSTcEL4Cc1nQauO3C3lUr6CPXLZLWGIWVZq2wCQo0nrvbSm9ZsCOqMNPfE69HfjU5bILLfbjlyvyjQ96eOM7cRmiTRBPSbie9Vf2ItGJbOX_SYZww6kkT1sRmPaHslv5vweGdDvAY_jlCs-EbL_SFDSokQyO6Zzaq2Jr_Eebrx9ayLJuexkPHkb95vLeOvLAYEqh75ry-kOq6OYz-bhQUWIkEH-rvAM_gJp-O2BJ0K7D0EzXihVslHIS2buwtBg5ERpL7ik2QR4Byac9JzKcdBu5RQJ3XpcCmDrhhRn6G5XUXsXXlcKo3haTvzr7wGMgSHlqUPjUVsfNKaOVfWonqy66L9RtEPB2aF3Y3Y6PO7NwGc7DU0aWdlHDhZhWPLnteZKQzDxwsoXxPjCKkSgQTwFWVodDy52mwxgqepL-qoCX7SuLem75coqQdJzm6KiSvoWQKuhAk6DzYhVejtfPp7Sg4aIQcif2uyrjo9mGbtdf4gqiUoeNOCf_kc21Yic3BJPezAjIQU8LEsv35Q_03oC_g=w492-h656-no
Wenn die Kappe bzw. der Sechskant eh im Eimer ist, geht das problemlos. Man kann natürlich schöner bohren als hier unten im Beispielbild, aber es ging wunderbar.

original_Staubkappe.JPG
 
Erst mal mit Caramna oder WD40 einsprühen, dann einen passenden Schraubendreher suchen
wo die Fläche möglichst stramm sitzt.

Caramba ist drin und dran. Schraubendreher hatte ich schon ca. 5 versucht.. Werds weiterprobieren, scheint mir die einzige vorsichtige Maßnahme zu sein.

...ein Satz zölliger Inbus-Schlüssel ist manchmal die Rettung, wenn es um möglichst enge Toleranzen geht. :idee:

Das Loch ist leider schon rund gewesen :eek:

Zuerst würde ich es mit nem Torx (Innenmehrzahn) versuchen.


EDITh will das ich tausend Mal schreibe:
"bevor ich meine buckligen Antworten raushaue soll ich aktualisieren"
;)

:D:D

Wenn die Kappe bzw. der Sechskant eh im Eimer ist, geht das problemlos. Man kann natürlich schöner bohren als hier unten im Beispielbild, aber es ging wunderbar.

original_Staubkappe.JPG

Das würde ich gerne vermeiden wollen..
 
Zuerst würde ich es mit nem Torx (Innenmehrzahn) versuchen.


EDITh will das ich tausend Mal schreibe:
"bevor ich meine buckligen Antworten raushaue soll ich aktualisieren"
;)


:daumen::daumen:

das hat letztendlich geholfen.. vorsichtig reingeklöppelt, davor mit Caramba ertränkt, da hatten die beiden Kappen keine Chance mehr..

XuRH92YFzmgCim1RwUj6hLgzWP3EPNoH4i6bTapmGT5PTQJJHxFUMBmyjej0wSFHSsr7GvPdHBBw_Kw4pWmABuiW4-SYUWl27cOhsky7hI372mDiIzQjPMPnxVkpW_Qe0qDX05ue2g7Qb_8NBhjkKjkh1ZSkGJ-uyv7E6-m7O02K_FUIkaGQ2wDiczrspnXHghYtjcSydKxtk_8Vc8n5wGWFFAQVrKqhY527PzNhiHjAV-xEFj-v4gQddMvz-rpPsu-HqFdW3aKu3mhdPxRkyqKigVN-cOwRydOae8_LGeHmSZ3q9jEuUPxEDKUgKNmGUbA3qFSrjQXcx77XYzVJOyZELE7KfJ1TeHTBAYDPHcyCriO2l_s0yktzwIsEuWrBcP1CSXyBhyTwhroypJWHyANr8JYUGYBOS4EDCypS66cnObBDvqtH8CloXm0AYBrcT39VSO-tBaisDoLce1-sKR22qlUn8_WoW1l5F-_nonlXnZ-m-gwqZDjn0s0A7K1zffbZiXSFK-rwnyAMs0fc4mJNXpICC42FABvJe4jHtcA-9UJOF53uN9XvzxHlO7AwVuGB5te6jDtF7bpDiRxIb3AgsLB-TNClSHb-bLxvedE=w492-h656-no


jxHCpQdsTlraRRaqrG-_KzZKS2ulQlDTvKxMmtEPVxC8u2RJlduWgKNj3axTy4jJyDjBKCTH45oXc2vy2Sk8yWsfT5LEhs7PnLN2074RN5fMYN3vNVKbc7az6p4GNtEu5m_gi519PfEVlvZMyOCZ4o0GmhCrQblysBppyqjaKkoDc2Agca9Sk_h6DqmFu7xRi1F7bnJraMVHQtDq4Wy70KyztIQSCSFFz19yT45UxCJP35BErO_xmkhRoK661C8NqiSgWTy4UqeI1-3BrUpKB5dE5Cuq3qon__LH61xWOSctkNyvxmEIi6DgzA8UXQnY6oszDt-P0SvVJT8Jlxl2DZMEOKc0ZyjbEgNyj9OHdzVli3TStl0L_yEiMxNS5iraNsrdfAJYmvYxqin2WSIqmdR8dxVD044aMq6nPOezg6YBxvdIYrYhPYbkS5TDsdTV69JG5toLGbgbim7KVmEa87Et130Nh8EGTOy0hmSFr-6wfA5DD-IoGHFhEorwIZNtQJq-YH9SH4Ji5NSGHjDiXI5dGoqE_OBhu-TZ2BfZ2FAOXBcHYo9DcsYBpCry06iA2hkKGsU3KFZMKfv5Ilx1t63RhhdDade446vbg--Rr-o=w492-h656-no


Danke euch für die Hilfe :bier:
 
Woran erkenne ich ob eine Felge noch brauchbar ist?
Ich habe versucht, ein altes Laufrad zu zentrieren. Höhenschläge um die 2 mm.
Dabei ist eine Speiche gebrochen. Danach hat das Rad stark geeiert.
Habe alle Speichen gelöst. Das Rad eiert weiter, klar.

Nun würde ich eigentlich alle Speichen tauschen und das Rad komplett neu einspeichen.
Bloß: Woran merke ich, dass ich mir die Mühe sparen kann?

Wenn alle Speichen ab sind, flach hinlegen. Also kein grober Seitenschlag.
Aber wie erkenne ich einen irreparablen Höhenschlag?

(es geht um eine alte Mavic Module E2, die zum Vorderrad passt)
 
Hoi,

Kann ich eine Dura Ace 8er Kassette mit einem 7400er Umwerfer und indexierten 8 Fach Schalthebeln bzw unindexierten verwenden?

Die 7400 ist eine indexierte 6 Fach Schaltung
 
Hoi,

Kann ich eine Dura Ace 8er Kassette mit einem 7400er Umwerfer und indexierten 8 Fach Schalthebeln bzw unindexierten verwenden?

Die 7400 ist eine indexierte 6 Fach Schaltung

Leichte Begriffsverwirrung - Umwerfer ist das Ding vorn :) Welches DA Schaltwerk willst Du mit welchem 8fach Schalthebel verwenden? DA7400 funktioniert nur mit sich selbst. Mit Friktion kansnt Du natürlich beliebig mixen.
 
Hoi,

Kann ich eine Dura Ace 8er Kassette mit einem 7400er Umwerfer und indexierten 8 Fach Schalthebeln bzw unindexierten verwenden?

Die 7400 ist eine indexierte 6 Fach Schaltung


Jau funktioniert auch mit Index 8 fach einwandfrei:


;)

EDITh will noch aufklären das der Hebelkörper SL7400 ist, jedoch der Indexeinsatz SL7402 ist.
:D
 
Ist dieser Rahmen noch zu richten ,Reynolds 531, gestauchtes 20171201_145944.jpg 20171201_145944.jpg Unterrohr.

Und die zugehörige Gabel, auch 531, hat im Canti- Sockel einen Riss. Kann man das reparieren, ohne grosses Risiko für die Sicherheit?

Schon mal danke und Gruß
Peter
 

Anhänge

Hallihallo,
hatte neulich wegen Entfernung alte Gummis aus Dura Ace Profile 50 - Schuhen gefragt. Dank super Hilfe vom Forum (wie immer) easy gelöst.

Nun aber der nächste Punkt: neue Gummis. Hatte irgendwo gelesen, dass Campa BR RE600 passen. Vielleicht haben sie die inzwischen geändert, aber: no way! Zu lang (nicht so schlimm), aber bestimmt 3-4 Millimeter zu breit. Auch mit Spüli etc nix zu wollen.

Falls jemand noch original Gummis hat und sie veräußern möchte: gerne! Cooler wär's aber, wenn jemand wüsste, ob es irgendwelche regulär erhältlichen Beläge gibt, die definitiv passen?

Und wenn die Aktion (hoffentlich erfolgreich) mal fertig ist, würde ich gern einen Bericht/ Anleitung dazu schreiben. Haben wir einen digitalen Ort für sowas (wenn es denn erwünscht ist)?
 
Hallihallo,
hatte neulich wegen Entfernung alte Gummis aus Dura Ace Profile 50 - Schuhen gefragt. Dank super Hilfe vom Forum (wie immer) easy gelöst.

Nun aber der nächste Punkt: neue Gummis. Hatte irgendwo gelesen, dass Campa BR RE600 passen. Vielleicht haben sie die inzwischen geändert, aber: no way! Zu lang (nicht so schlimm), aber bestimmt 3-4 Millimeter zu breit. Auch mit Spüli etc nix zu wollen.

Falls jemand noch original Gummis hat und sie veräußern möchte: gerne! Cooler wär's aber, wenn jemand wüsste, ob es irgendwelche regulär erhältlichen Beläge gibt, die definitiv passen?

Und wenn die Aktion (hoffentlich erfolgreich) mal fertig ist, würde ich gern einen Bericht/ Anleitung dazu schreiben. Haben wir einen digitalen Ort für sowas (wenn es denn erwünscht ist)?
Kool stop C89
 
Ist dieser Rahmen noch zu richten ,Reynolds 531, gestauchtes Anhang anzeigen 512693 Anhang anzeigen 512693 Unterrohr.

Und die zugehörige Gabel, auch 531, hat im Canti- Sockel einen Riss. Kann man das reparieren, ohne grosses Risiko für die Sicherheit?

Schon mal danke und Gruß
Peter
Genau sowas hatte ich mir vor kurzem eingehandelt. Eingeschickt bei den Experten hat sich herausgestellt, dass das Steuerrohr gerissen war. Prüfe also genau, ob es noch weitere nicht so offensichtliche Schäden gibt.
 
Woran erkenne ich ob eine Felge noch brauchbar ist?
Ich habe versucht, ein altes Laufrad zu zentrieren. Höhenschläge um die 2 mm.
Dabei ist eine Speiche gebrochen. Danach hat das Rad stark geeiert.
Habe alle Speichen gelöst. Das Rad eiert weiter, klar.

Nun würde ich eigentlich alle Speichen tauschen und das Rad komplett neu einspeichen.
Bloß: Woran merke ich, dass ich mir die Mühe sparen kann?

Wenn alle Speichen ab sind, flach hinlegen. Also kein grober Seitenschlag.
Aber wie erkenne ich einen irreparablen Höhenschlag?

(es geht um eine alte Mavic Module E2, die zum Vorderrad passt)
Die Speichen sind hin. Wenn du einzelne Speichen ersetzt, werden die anderen auch nach und nach brechen. Also ersetze sie lieber gleich alle. Ob die Felge noch taugt, siehst du am besten, wenn sie ausgespeicht ist. Lexie auf eine gerade Fläche und sieh nach, ob sie plan aufliegt. Wenn nicht, muss die Speichenspannung etwas unregelmäßig sein, damit die Felge wieder gerade wird. Das ist aber für die Haltbarkeit des Rades nicht gut.
Aber guck erstmal, wie die Felge aussieht. Dann besorge neue Speichen, je nachdem, ob sich das lohnt. Negativenfalls eine neue Felge noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück