Eine klassischer Ausfallerschraube hat hinten eine Rändelmutter und vorne (an der Nabe) den Schraubenkopf. Nach einer mehrfachen Flutung mit einem Rostlöser Deiner Wahl kannst Du versuchen sie einfach rauszudrehen.
Solltest Du vorne nur einen Gewinderest haben, kannst Du (ebenfalls nach o.G. Flutung) versuchen sie in ganz kleinen Schritten mit einer guten, grippreichen Zange herauszudrehen.
Alles in allem eine undankbare Aufgabe, mit einer hohen Chance auf Scheitern.
Viel Erfolg.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Wenn du keine gute Grippzange hast könntest Du auch eine kleine Mutter mit festem Schraubenkleber auf den Gewinderest bappen, 24h warten, mit gutem Rostlöser mehrfach fluten und es dann versuchen.