Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenns ein seltenes Trumm ist das man nur mit Muehe wiederbeschaffen kann, koennt man auch versuchen es in einer Drehbank wieder herzurichten, schaut die Lagerschale auch so aus?
Solche Wellen sind aus Kugellagerstahl gefertigt und kpl. durchgehärtet auf ca 62 HRc , da ist nichts mit Feile oder Drehstahl .Ich weis nicht ob die Oberflaeche der Welle von Haus aus veredelt wurde, aber mit einer Drehbank, vorarbeit mit einer Rundfeile, danach mit dem Schleifleinen sollte das schon noch zu retten sein - neue Kugeln!
Schlicht : Die Welle ist Schrott![]()
Ich weis nicht ob die Oberflaeche der Welle von Haus aus veredelt wurde, aber mit einer Drehbank, vorarbeit mit einer Rundfeile, danach mit dem Schleifleinen sollte das schon noch zu retten sein - neue Kugeln!
Mit einem Drehmeissl mit Sintermetall geht schon was, so hart ist die Welle nicht, das Problem ist die Rundung....
Wenn dann nur auf ner Rundchleifmaschine mit profilierter Schleifscheibe u Kühlmittel
Gespannt zwischen 2 Spitzen damit man beide Flächen in einer Aufspannung bearbeiten kann
Du meinst warscheinlich Radius
Moin, mal ne Frage an die Profis, mein Rad hat aktuell 27 1 1/4 Felgen mit 32-630 Reifen Shimano Positron geschraubte 6er Ritzelpaket. Sind ja im Vergleich zu aktuellen Rennern BallonreifenWürde gerne auf 28" umrüsten. Auf was müsste ich achten? Habe ja geschraubte Laufräder, kann ich da auch Schnellverschlüsse nehmen? Was für eine Größe müsste ich nehmen mit was für Reifen (schmal)...
Moin, mal ne Frage an die Profis, mein Rad hat aktuell 27 1 1/4 Felgen mit 32-630 Reifen Shimano Positron geschraubte 6er Ritzelpaket. Sind ja im Vergleich zu aktuellen Rennern BallonreifenWürde gerne auf 28" umrüsten. Auf was müsste ich achten? Habe ja geschraubte Laufräder, kann ich da auch Schnellverschlüsse nehmen? Was für eine Größe müsste ich nehmen mit was für Reifen (schmal)...
Hat schonmal jemand eine 27,0 Sattelstütze in einem 27,2er Rohr fest und sicher verbauen können?
Na klar , das haben schon etliche , ja hunderte so gemacht , wie man an den zerwürgten Sattelmuffen ja allenthalben so sieht...![]()
Bei mir stellt sich bald die Frage der Lenkerbandwicklung an einem Maes Kint Lenker mit Lenkerendschalthebeln, Bremsgriffe Mafac mit half hoods.
Wie wickelt ihr das?
Üblicherweise wickel ich ja von oben nach unten. Wie dann aber mit den Lenkerendschaltern das Band fixieren?
Von unten mag ich nur ungern wickeln da der Abschluss oben dann vermutlich mit anderem Band fixiert werden müsste?!
Wie macht ihr das?
Anhang anzeigen 587767 Mit einem Drehmeissl mit Sintermetall geht schon was, so hart ist die Welle nicht, das Problem ist die Rundung....
Durchgehärtet? Die Welle am Bild hab ich selber mit einem ganz normalen HSS Bohrer durchgebohrt!
Natürlich von unten......und oben habe ich das dann so gelöst.....Bei mir stellt sich bald die Frage der Lenkerbandwicklung an einem Maes Kint Lenker mit Lenkerendschalthebeln, Bremsgriffe Mafac mit half hoods.
Wie wickelt ihr das?
Genau, ich hab diverse Rahmen gekauft, wo die Vorbesitzer Stein und Bein geschworen haben, da muss 27,0 rein.
Und mir wahrscheinlich auch hinterher nicht geglaubt haben, dass 27,2 passt.
Das mag sein, aber dieses Problem habe ich ja nicht. Ich weiß ja, dass eine 27,2er Stütze passt.
Und gerne nochmal: ich werd weder die Klemmung zuknallen, damit die Stütze passt noch werd ich nur einseitig Blech auftragen.
Aktuell liegt das sexy Ding im Büro und lacht mich fies von der Seite an![]()