Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein 6207 zweifach UmWerfer, kann der auch dreifach?
ich suche für eine Shimano 600 mit Lochkreis 110 und 48/38/28 Bio-Blätter am klassischen Stahlrahmen.
Mir fällt just ein, ich sollte auch einen XT 737 Werfer haben. Der müsste gehen weil das größte Blatt der Kurbel lediglich 48 ist.
Das ist die reine Lehre von korrektem Lackaufbau, etwa bei einer Neulackierung. Es gibt aber Szenarien, da wirkt das wie gewollt und nicht gekonnt. Etwa wenn man nicht den passenden Lack zum Ausbessern hat, Rahmendekor betroffen ist, oder der Rahmen einfach zu vermackt ist. Da wirkt dann eine Behandlung mit Mitteln wie Fertan, Owatrol, presto Rost-Stop authentischer.Rostumwandler finden Anwendung in Hohlräumen (die man mechanisch nicht erreichen kann) um diesen Rost zu stoppen und "einzufrieren" , dafür sind die gedacht (Karosseriebau , Heiligsblechle) .
Die irgendwo aussen drauf zu machen ist doch völliger Unsinn finde ich .
Rost vollständig entfernen ( bürsten/schleifen/popeln/kratzen etc.) bis blankes Metall da ist , dann Grundierung / Lack rauf .
.
Ich habe es noch nicht machen lassen, hätte aber evtl. auch Interesse daran.Panthografieren lassen
Panthografieren lassen - auch mit der Suchfunktion habe ich keinen Hinweis im Forum gefunden.
Für Colnago-Projekt hätte ich gerne einen panthografierten Vorbau und ein panthografiertes Kettenblatt. Hat das jemand schon einmal machen lassen und wo und was kann das kosten?
Danke!
Tom
Ich habe es noch nicht machen lassen, hätte aber evtl. auch Interesse daran.
Auf den Börsen werden immer die Kettenblätter mit Panto´s angeboten,
das sind dann aber keine originalen Campa Kettenblätter.
Shimano 600 mit LKr 110 , sowas gibt es ?
Zeig mal bitte .
Bei mir wie gesagt mit 48/38/28. Bio hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Werfer, oder?
Gios Pantos macht Gios. Teil hinschicken, machen lassen, abholen (lassen). Dürfen leider nicht außerhalb Italiens liefern.steelbike hat mal eine Gios Vorbau pantographieren lassen der kann vielleicht helfen.
Gios Pantos macht Gios. Teil hinschicken, machen lassen, abholen (lassen). Dürfen leider nicht außerhalb Italiens liefern.
Alles andere: Stephen Needle, UK. Teuer, aber sehr gute Repro.
steelbike hat mal eine Gios Vorbau pantographieren lassen der kann vielleicht helfen.
Alternativ hilft bei Gios @pplanIch hab ihn einmal anPN´t.
Über Stephen Needle, UK habe ich im Netz leider noch keinen Kontakt gefunden..
Donniwetti , den Kurbelsatz kannte ich nicht , der ist ja super universell .
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=F6E74FD2-417D-4154-A7C2-AF9E1392A018&Enum=115&AbsPos=15
Bei mir wie gesagt mit 48/38/28. Bio hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Werfer, oder?
Donniwetti , den Kurbelsatz kannte ich nicht , der ist ja super universell .
steelbike hat mal eine Gios Vorbau pantographieren lassen der kann vielleicht helfen.
Ich hab ihn einmal anPN´t.
Über Stephen Needle, UK habe ich im Netz leider noch keinen Kontakt gefunden..
Hier
http://www.reichle.de
Es wurde mit einer Breite 0,8 mm gefräst, Frästiefe 5/10 mm. Bei der Tiefe geht auch 3/10 mm, wg. der Farbe mit der der Schriftzug noch geflutet wird sind 5/10 aber besser. Das ganze hat einen mittleren 2stelligen Betrag gekostet, was vielleicht den Preis mancher panthographierter Teile in ein anderes Licht rückt
Die Vektorgrafik habe ich geliefert, die können sowas aber auch erstellen.
Hier
http://www.reichle.de
Es wurde mit einer Breite 0,8 mm gefräst, Frästiefe 5/10 mm. Bei der Tiefe geht auch 3/10 mm, wg. der Farbe mit der der Schriftzug noch geflutet wird sind 5/10 aber besser. Das ganze hat einen mittleren 2stelligen Betrag gekostet, was vielleicht den Preis mancher panthographierter Teile in ein anderes Licht rückt![]()