• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo allerseits!

Meine Ventilverlängerungen passen nicht durch das Loch in meinem 26" Shamal Vorderrad.
Anscheinend gibts nur den Vittoria Juniores, der eine helle Seitenwand hat - und der hat einen fixen Ventilkopf - also kann ich nur mit den entsprechenden Extendern verlängern, und die haben einen Durchmesser von 6.3 bis 7mm

Was würdet Ihr vorschlagen? Ich schätze mal nicht das Loch in der Felge aufbohren :D Extender abschleifen? Oder könnt Ihr ein dünneres Modell empfehlen? Oder muss ich alte Schläuche mit wechselbarem Ventil finden die ich dünn verlängern kann?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das Teil bei der Demontage verbaselt?
Ich weiß es nicht. Keine Ahnung, ob das dabei war oder schon fehlte, als ich den Rahmen kaufte.

Nachdem ich wusste, wie das Teil aussehen könnte, habe ich noch mal die Teilekiste durchsucht und bin doch tatsächlich fündig geworden.
Der Konusring wird vom auf dem ersten Bild sichtbaren Deckel in den Spalt gepresst - und nix wackelt mehr...

Merci

dirk
 
Guten Abend,

ich habe mir für meinen Renner eine 4650 Kompaktkurbel gekauft. Beim Auspacken musste ich feststellen, dass es statt ein Silber so ein komisches bläuliches Silber ist.. Tiagra Schriftzug hab ich mit Dremmel und Polierpaste weg geputzt und sehe, dass es vielleicht eine Chance gibt, dass die Kurbel schön Silber glänzt.

Tipps wie ich das am besten und ohne den Mini Dremmel polieren kann? Bringt das was?
 
Hallo zusammen,

Hat jemand von euch schon mal Stoff Lenkerband mit dem Schellack Streichlack von Clou imprägniert?
Dachte eigendlich das Zeug sei so streichfähig, aber auch der Flasche steht das man es mit 20 % Schellacklöser verdünnen muss. Gilt das nur für Möbel und ich kann loslegen? Oder muss ich mir noch verdünner besorgen?
Ich würde das mit Spiritus verdünnen
 
Gibt es unterschiedliche Sockel(durchmesser) für:

S246VTG_Campagnolo_Nuovo_Record_Vintage_Downtube_Shifters.jpg


und:

campy_lever.jpg


oder sollten die kompatibel sein?
 
Mit was kann ich das gegen Rost schützen?

Du könntest Owatrol oder Fertan verwenden. Mit letzterem habe ich keine Erfahrung, aber @Sonne_Wolken verwendet das m.W. bevorzugt.
Owatrol hinterläßt eine etwas dunklere Stelle. Alternativ könntest Du auch eine Grundierung auftragen; zuvor den Rost entfernen (Schleifen oder mit einem Glasfaserstift).

Hast Du denn schon Rost dort oder ist nur der Lack weg? Ist die Stelle im Sichtbereich? Ein Bild wäre evtl. hilfreich. ;)

Nachtrag: Wenn dort kein Rost ist, könnte Wachs bedingt helfen; es müßte aber regelmäßig neu aufgetragen werden. Die Stelle muß versiegelt werden, damit kein Rost entstehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest Owatrol oder Fertan verwenden. Mit letzterem habe ich keine Erfahrung, aber @Sonne_Wolken verwendet das m.W. bevorzugt.
Owatrol hinterläßt eine etwas dunklere Stelle. Alternativ könntest Du auch eine Grundierung auftragen; zuvor den Rost entfernen (Schleifen oder mit einem Glasfaserstift).

Hast Du denn schon Rost dort oder ist nur der Lack weg? Ist die Stelle im Sichtbereich? Ein Bild wäre evtl. hilfreich. ;)

Nachtrag: Wenn dort kein Rost ist, könnte Wachs bedingt helfen; es müßte aber regelmäßig neu aufgetragen werden. Die Stelle muß versiegelt werden, damit kein Rost entstehen kann.
Der Rost ist neu/frisch und meiner Meinung nach nur oberflächlich.
20180901_132127.jpg


Welchen Produkte (von Owatrol bzw. Fertan) wären denn zu empfehlen und bekommt man die beim ansässigen Schrauber?
 
Auf der Muffe sind Rostwürmer da sollte man auch hinschaun,der Rost is nicht frisch
Das ganze sieht nach nem Unfallschaden aus,wenns in diesem Bereich krieselt
 
Zurück