• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

jungs, kleine frabe an die laufradbauer. wie oft muss man die speichen im vr kreuzen um bei einer 36l niederflansch-nabe ein sicheres laufrad für einen 80kg menschen zu erhalten? man könnte ja auch nur 1fach oder 2fach gekreuzt aufbauen :ka:

oder gleich so nen lrs: vr 1fach und hr links 2fach, rechts 3fach :lol: dann ist alles dabei ;)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

na, will nur nen rad bauen, wo ich aktuelle ersatzteile verwenden kann. das blöde suchen nach ner neuen guten 8fach kassette o.ä. nervt
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo Leute,

hab mal eine technische Frage.

Könnte mir jemand etwas über das Schaltsysten aus den 80igern sagen????

Shimano SIS mit 7ner Kassete,

lese immer über andere Systeme, das Rad muss aus den 80zigern sein.

Bin Anfänger in diesem Berreich und lerne gerne dazu.

Danke im vorraus.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

jungs, kleine frabe an die laufradbauer. wie oft muss man die speichen im vr kreuzen um bei einer 36l niederflansch-nabe ein sicheres laufrad für einen 80kg menschen zu erhalten? man könnte ja auch nur 1fach oder 2fach gekreuzt aufbauen :ka:

oder gleich so nen lrs: vr 1fach und hr links 2fach, rechts 3fach :lol: dann ist alles dabei ;)

Am besten 3fach.
Dann stehen die Speichen im besten Winkel.
DD-Speichen 2.0-1.8-2.0 (z.B. Sapim Race) sollten dabei erste Wahl sein.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo zusammen,
haben diesen Sattel gebraucht erworben.
Kann ich diese schwarzen Striemen wegbekommen oder ist dort die Farbe weg?
Danke im voraus.
 

Anhänge

  • 001 (Mittel).jpg
    001 (Mittel).jpg
    57 KB · Aufrufe: 98
  • 002 (Mittel).jpg
    002 (Mittel).jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 93
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo zusammen,
haben diesen Sattel gebraucht erworben.
Kann ich diese schwarzen Striemen wegbekommen oder ist dort die Farbe weg?
Danke im voraus.

schwer zu sagen.
ich pflege meine sättel mit ballistol. kunststoff oder leder egal (kein wildleder!). das macht geschmeidig, frischt die farbe auf, schützt und schmiert nicht.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn Balistol, dann auf Echtleder sehr sparsam verwenden, sonst kann man bei manchen Gerbungen auch mehr Schade als Nutzen davon haben.
Der Sattel ist aber mit Lorica bezogen, da hat Balistol eher eine Wirkung als Detergenz. Würde ich erstmal vorsichtig mit einem Silikon-Radierer drangehen, ob die Streifen eher auf oder im Bezugsmaterial sind. Wenn sie nur darauf sind, müsstest du die damit auch wegkriegen. Den Rest, hm, da würd ich es mit Gallseife probieren, dann ein Lederfett wie das von Brooks. Gibt es aber auch in vergleichbarer Zusammensetzung in sehr viel größerer Menge weit preiswerter, z.B...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich habe es jetzt mal an einer kleinen Stelle mit einem sogenannten Schmutzradierer (die Dinger vom Aldi) ausprobiert und an anderer Stelle mit Zahnbürste und Spüli.
Ergebnis= Null, keine Änderung, gar nichts.
Habe auch farblose Schuhcreme probiert, nichts.
Kann es sein, dass da einfach die Original Lederfarbe durchkommt?

PS: Der Sattel wurde mir als "Wie Neu" angeboten:mad:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

So, ich möchte hier auch einmal um Hilfe bitten:

Da fahre ich gestern gemütlich bis sportlich meine Runde und plötzlich klackert das Schaltwerk wie blöde wenn ich im "Leerlauf" bin. Einmal Rücktritt probiert und siehe da: Ich fahre beinahe ein Fixie, sprich: Das Schaltwerk "hüpft" samt Kette geradezu epileptisch herum und die es bremst ordentlich. Angehalten, die Lage fix gecheckt und festgestellt dass die Freilauf nicht mehr ordentlich frei läuft. Hilft ja nix also erstmal ab nach Hause. Auf halbem Wege zurückläuft die Geschichte plötzlich wieder problemfrei. :confused:

Nun die Frage(n): Hatte das schonmal jemand und kann mir sagen was das war? Geht der Freilauf langsam über den Jordan? Wie kriege ich das Ding ohne Spezialwerkzeug mal auseinandergebaut um vielleicht mal einen Blick reinwerfen zu können?

Besten Dank schon jetzt für jeden Versuch der Ferndiagnose! :i2:

02.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hui, Suntour Perfect :daumen:
Nee, das ist normal bei diesen Freiläufen. Die Mechanik leidet gerade, wenn es mal wärmer ist unter Schmiermittelmangel. Auseinandernehmen brauchste da nix, einfach abziehen und von Innen nach Außen dünnflüssiges Mineralöl laufen lassen, bis nix mehr "rein" geht. Wieder dranschrauben, und fahren ... einmal im Jahr hat das bei mir immer gereicht. Diese Freiläufe sind eigentlich nicht gedichtet, deshalb geht das :) Musste auch nicht unbedingt abbauen, wenn du mit 'ner dünnen Tülle an die Fuge zw. stehendem und rotierendem Teil kommst, das Rad auf die rechte Seite legen, und laaangsam reinsibbern lassen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

schwer zu sagen.
ich pflege meine sättel mit ballistol. kunststoff oder leder egal (kein wildleder!). das macht geschmeidig, frischt die farbe auf, schützt und schmiert nicht.

Hältst du auch deinen Arm in Ballistol, wenn du ihn gebrochen hast? Erinnert mich an den Papa aus "My big fat greek wedding", der für alles Fensterputzmittel benutzt. :)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

@ Z2!: Danke für die Info! Ist an dem Suntour Perfect Schraubkranz was besonderes? Ich dachte der wäre genau so mittelmäßig wie der Rest vom Rad...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eigentlich nix besonderes. Das war eben nicht der auch da schon aufkommende billige Shimano-Mist, insgesamt war Maeda-Suntour eben das weit "bessere" Japan-Zeugs ;)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Leider auch ohne Erfolg.
Sonst noch jemand einen Tip(ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass da schon die Farbe weg ist)?
Ich vermute auch, dass da wohl die Farbe weg ist. Ansonsten verwende ich in solchen Fällen Chrompolitur (ich bin Autosol-Fan, aber andere Polituren funktionieren natürlich ebenfalls), das geht auch auf weichen Oberflächen erstaunlich gut (z.B. bei hellen Reifenflanken - ein Tipp von chill_33_hh). Eventuell läßt das in der Polierpaste enthaltene weiße Bimsmehl zumindest die schwarzen Streifen optisch etwas verschwinden, wenn sie sich nicht wegpolieren lassen.

Vorsicht übrigens bei den Aufdrucken - die kann man in vielen Fällen mit Polierpaste ganz gut entfernen (bis wirklich alles weg ist, dauert es meistens ziemlich lange ...), aber wenn sie drauf bleiben sollen, dann sollte man lieber immer schön drumherum polieren. :)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich vermute auch, dass da wohl die Farbe weg ist. Ansonsten verwende ich in solchen Fällen Chrompolitur (ich bin Autosol-Fan, aber andere Polituren funktionieren natürlich ebenfalls), das geht auch auf weichen Oberflächen erstaunlich gut (z.B. bei hellen Reifenflanken - ein Tipp von chill_33_hh). Eventuell läßt das in der Polierpaste enthaltene weiße Bimsmehl zumindest die schwarzen Streifen optisch etwas verschwinden, wenn sie sich nicht wegpolieren lassen.

Vorsicht übrigens bei den Aufdrucken - die kann man in vielen Fällen mit Polierpaste ganz gut entfernen (bis wirklich alles weg ist, dauert es meistens ziemlich lange ...), aber wenn sie drauf bleiben sollen, dann sollte man lieber immer schön drumherum polieren. :)

Vielen Dank für den Tip, hab ich auch noch nie gehört.
Gleich probiert, hat aber leider auch nichts gebracht.
Muß ich dann wohl mit leben, bis ich etwas Passendes finde.
Ach ja, der VK meinte, das sei das Design, LOL:wut:
 
Zurück