• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

jungs, kleine frabe an die laufradbauer. wie oft muss man die speichen im vr kreuzen um bei einer 36l niederflansch-nabe ein sicheres laufrad für einen 80kg menschen zu erhalten? man könnte ja auch nur 1fach oder 2fach gekreuzt aufbauen :ka:

oder gleich so nen lrs: vr 1fach und hr links 2fach, rechts 3fach :lol: dann ist alles dabei ;)

Wenn der Nabenflansch es aushält, kannst Du sogar radial speichen.
Bei klassischen Naben ist der Flansch meist nicht hoch genug.
Mit 3-fach macht man nichts falsch, auch wenn das V-Rad keine Antriebskräfte überträgt und der Winkel hier weniger eine Rolle spielt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

also.... hab schon einige schlauchreifen erfolgreich aufgeklebt und bin bisher auch ganz zufrieden damit. jetzt hab ich ein hinterrad mit neuem schlauchreifen der bei jeder umdrehung ein "pfft" geräusch macht, ab gewisser geschwindigkeit und wenn ich das gewicht auf hinten verlagere (freihändig fahren).
denke dass das geräusch auf ventilhöhe entsteht. das ventil ist gerade und der reifen mit kitt gut aufgeklebt.
es schleift nix und der übliche höhenschlag am ventil ist auch nicht zu erkennen.

nochmal abziehen, nochmal aufkleben?

gruß
franz
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kleine (Anfänger-) Frage zu Vorbau und Lenker:

habe hier einen ITM Vorbau und einen RR Lenker (mit Gravur RR-mit Fahrer links und Weltkugel rechts - was ist da für ein Lenker?).
Der Lenker hat einen Durchmesser von 25mm. Gibt es da unterschiedliche Durchmesser oder warum hält der Vorbau ihn nicht fest?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Oh ja. die gibt es; und zwar reichlich:

25,4mm die meisten MTB/ Tourer und Trekking Lenker, sowie einige Rennbügel, 25,8mm bei ITM, 3ttt, Ritchey und weitere, 26,0mm bei Modolo, Nitto sowie die meisten anderen Rennlenker/ Vorbauten, 26,4mm bei Cinelli vor 1994 (?), später 26,0mm, 31,8 die meisten aktuellen Oversized Kombis, gelegentlich 31,7mm wie bei WR compositi, und als letzter Schrei, 35mm bei Deda Elementi , das Modell wird gleich so tituliert...

Untereinander sind alle Größen prinzipiell nicht miteinander kompatibel. Nur mit Glück lassen es die Fertigungstoleranzen zu, verschiedene Durchmesser zu kombinieren.

Oft ist es sogar unmöglich sortenreine Kombis, vor allem bei klassischen Schaftvorbauten mit Einschraubenklemmungen, sicher zu klemmen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

OK, verstehe. Danke soweit.

Gibt es z.B. von dem shimano 600ax Vorbau verschiedene Klemmungen oder haben die alle 26mm?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

25,8 und 26,0 passen in den meisten Fällen irgendwie zusammen; andere Maße kann man, sofern der Vorbau halt den größeren Durchmesser hat, mit Streifen aus dünnem Alublech oder (kurzfristig!) einer Lage Schleifleinen anpassen.

Die Shimano ax-Vorbauten sind zwar hübsch, vom Prinzip her aber total beknackt und daher auch tatsächlich meistens mit Knackgeräuschen unterwegs. Es ist weder ungewöhnlich noch verwunderlich, dass der Lenker in so einem Ding nie wirklich festsitzt.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hi,

ich habe heute meine Sattelstuetze montiert - jedoch diese reinzudruecken erwies sich als sehr schwer. Drin ist sie jetzt auf jeden Fall mal.

Ich habe natuerlich Montagepaste beim reindruecken verwendet - richtig so oder lieber Fett?

Stuetze ist ne 27.2 mm Shimano Ultegra
Rahmen 531 Gazelle Champion Mondial (1981).

Die Google-Suche ergab, dass fast alle 531er Gazellen eine 27.2er Stuetze haben…

Gibt es irgendwelche Bedenken wenn diese 'sehr fest' drinsitzt?


Und noch eine Frage weils gerade so schoen ist :)

Derzeit ist die HR-Nabe wie auf dem Bild in den Ausfallern montiert - Gibts da irgendwelche Bedenken? Habe die Kette um 2 Glieder vergroeßert aber dann wars viel zu lang.



Mille Grazie :)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eigentlich wollte ich heute Radfahren, aber bei dem Wetterchen ist Radbasteln draus geworden...auch erstmal nicht schlecht. :) So konnte ich mich heute erstmals einem roten Gazelle Champion Mondial Querfeldeinrad widmen, das ich schon seit geraumer Zeit darauf wartet aufgebaut zu werden...und jetzt zu meiner Bastelfrage:

Kann mir jemand aus dem Stegreif heraus sagen, welchen Durchmesser die Sattelstütze haben sollte?

Mit einem Foto, kann ich gerade leider nicht dienen und eine Rahmennummer, die die Beantwortung evtl. erleichtern würde, habe ich auch keine entdecken können. Am Sattelrohr gemessen habe ich 27,2 mm, aber die einzige Stütze mit entsprechendem Maß, die ich gerade hier habe, lässt sich maximal 2-3 cm weit einführen, danach geht leider nichts mehr... Hat jemand eine Idee?

Schöne Grüße
Jonas
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Verrückt!!! Zufälle gibt's... :D

Dann scheine ich also zumindest schonmal nicht alleine dazustehen mit meinem kleinen Bastelproblemchen.

Edit meint, du könntest evtl. ein halbes Kettenglied verwenden, um das Hinterrad ein wenig weiter hinten im Ausfallende klemmen zu können.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Oh ja Zufaelle gibts :)

Also bei mir ging das Einfuehren. Nur halt aeußerst schwer…


Wie soll ich das mit dem halben Kettenglied verstehen? Kann ja schlecht ein halbes an die Kette haengen ;)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eigentlich wollte ich heute Radfahren, aber bei dem Wetterchen ist Radbasteln draus geworden...auch erstmal nicht schlecht. :) So konnte ich mich heute erstmals einem roten Gazelle Champion Mondial Querfeldeinrad widmen, das ich schon seit geraumer Zeit darauf wartet aufgebaut zu werden...und jetzt zu meiner Bastelfrage:

Kann mir jemand aus dem Stegreif heraus sagen, welchen Durchmesser die Sattelstütze haben sollte? ...

Moin,

ist es eine Cross Trophy... :ka:

Wenn ja dann 26,6 mm. Ist es der Cross Frame, also komplett aus Reynolds 531 :lutsch: dann würde ich auf 26,8 mm tippen... :idee:

querfeldige Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit dem halben Kettenglied meine ich so etwas hier:
D_070%20KMCHL7.jpg

Stichwort für die Suchmaschine deiner Wahl: "Halflink"

An der Cross-Gazelle sind leider keinerlei Aufkleber mehr vorhanden, die den Rohrsatz betreffen, aber wenn ich raten müsste, würde ich auch auf 531 tippen. Der Zustand von Lack und Decals ist generell sehr schlecht, aber auf dem Oberrohr steht "Champion Mondial". Ich blättere gerade alte Kataloge, bin bislang aber noch nicht fündig geworden...

Eine 26,8er Stütze habe ich aber noch hier und werde die später mal ausprobieren - vielen Dank schonmal für den Tipp.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey leute,
woran kann es liegen, dass sich speichen immer wieder lockern? hab meinen LRS erst vor kurzem zentriert, und einzeln speichen sind schon wieder viel zu locker.

grüße,

neo_aux
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

zu lange speichen? bekommst du beim zentrieren eine ordentliche spannung hin oder stoppst du den vorgang weil dir die speichen oben aus den nippeln kommen? komischer satz aber technisch richtig. :-) hört sich halt nach fehlender spannung an.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Zu wenig Spannung, falsche Speichen oder die Nippel sitzen sehr fest und du hast nur die Speichen verdreht beim zentrieren.

Sobald die sich "ent-tordiert" haben, ist wieder alles beim Alten.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

speichenlänge passt. bekomm, gefühlt, eine gleichmäßige spannung hin. es geht ums HR und da um die nicht-antriebsseite. nippel- und speichengewinde scheinen ok. nach ein paar tagen lockern sich zwei-drei speichen. hab auch schon mit einem fähnchen an der speiche gearbeitet, um eben zu schauen, ob sich die speichen verdrehen. war aber alles ok.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mmmh, klassisches asymmetrisches Hinterrad für 5-10 fach, 3-fach gekreuzt, flache Felge??
 
Zurück