• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

jepp, 36L, dreifach gekreuzt, 7-fach und mavic g40 felgen. werds nochmal zentrieren, und wenns wieder passiert, mal zentrieren lassen und dann weiter schauen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hinten links ist die Speichenspannung oft weniger als 45% der rechten Seite. Bei Felgenprofilen, die insgesamt keine hohe Speichnspannung vertragen, kann es im Zweifel zur teilweisen Totalentlastung der linken Speichen kommen ( ca. 7 Speichen bei 36L werden während einer Umdrehung entlastet....).

Auf jeden Fall arbeiten die schwach gespannten Speichen stärker. Wenn die gesamte Speichenspannung nicht signifikant erhöht werden kann, sollte man über eine andere Einspeichart nachdenken.

Mit hinten links radial erreicht man im Vergleich die höchste Spannung. Allerdings neigen die Nippel bei Radialspeichung prinzipiell eher zum lockern als tangential. Also auf jeden Fall mit Leinöl oder Schraubenkleber mittelfest behandeln oder Sapim S.I.L.S Nippel verwenden....

S.I.L.S. Nippel habe ich bisher auch nur einmal verwendet und nicht für mich, aber nach 6 Monaten, reichlich Kilometer und drei Kontrollen tut sich im Hinterrad immer noch nichts....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit dem halben Kettenglied meine ich so etwas hier:
D_070%20KMCHL7.jpg

Stichwort für die Suchmaschine deiner Wahl: "Halflink"

An der Cross-Gazelle sind leider keinerlei Aufkleber mehr vorhanden, die den Rohrsatz betreffen, aber wenn ich raten müsste, würde ich auch auf 531 tippen. Der Zustand von Lack und Decals ist generell sehr schlecht, aber auf dem Oberrohr steht "Champion Mondial". Ich blättere gerade alte Kataloge, bin bislang aber noch nicht fündig geworden...

Eine 26,8er Stütze habe ich aber noch hier und werde die später mal ausprobieren - vielen Dank schonmal für den Tipp.

Danke.

Und hat die 26.8er Stuetze gepasst?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Konus andersrum auf die Axe spannen und diese in eine Bohr- oder Drehmaschine spannen. Anschalten. Dann einfach Schmirgel ranhalten, bis alles glatt ist. Am Ende noch schön polieren und wieder zusammenbauen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Solche Lagereinheiten sollten doch Standardmaße haben. Auch die Gelände-Pendants. Die sollten auch noch verfügbar sein.
Aber vielleicht sind die Lager ja noch zu retten.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

der konus ist ja winzig, die kugeln sind 3/32", und die laufbahn der außenseite hat schon deutliche spuren.
mir fällt aber gerade ein: ich hab mal nen kleinen haufen völlig zerschrammter älterer spd - pedale gekauft und versuche da mal, einen konus zu bergen.
wenn das nicht passt, versuche ich mal die politur....
danke für die hinweise!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

@roy
Oder du gehst mal um die Ecke auf die Bonner zu Südrad, der Herr Reinen
hat in dieser Richtung einiges gut 'gelagertes' ;)
gruß
stefan
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Derzeit ist die HR-Nabe wie auf dem Bild in den Ausfallern montiert - Gibts da irgendwelche Bedenken? Habe die Kette um 2 Glieder vergroeßert aber dann wars viel zu lang.


Liegen Scheibe und Mutter auf den Ausfallern plan auf? Ich würd mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen. Du hast auch noch ne Vollachse, dh du kannst das Hinterrad richtig anziehen. Hättest du ne Hohlachse und Schnellspanner, dann könnts schon passieren, dass du bei einem kräftigen Tritt die Achse aus den Ausfallenden ziehst, aber so....

Ist die Kette 3/32 oder 1/8? Halflink funzt eh nur bei 1/8, zumindest hab ich noch kein 3/32 in der Hand gehabt. :o Abraten würd ich dir aber ohnehin davon. Sieht scheiße aus, rasselt wie nen Sack Schrauben, iss schwerer als vorher :blabla: :lol:

Fahr so weiter...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Liegen Scheibe und Mutter auf den Ausfallern plan auf? Ich würd mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen. Du hast auch noch ne Vollachse, dh du kannst das Hinterrad richtig anziehen. Hättest du ne Hohlachse und Schnellspanner, dann könnts schon passieren, dass du bei einem kräftigen Tritt die Achse aus den Ausfallenden ziehst, aber so....

Ist die Kette 3/32 oder 1/8? Halflink funzt eh nur bei 1/8, zumindest hab ich noch kein 3/32 in der Hand gehabt. :o Abraten würd ich dir aber ohnehin davon. Sieht scheiße aus, rasselt wie nen Sack Schrauben, iss schwerer als vorher :blabla: :lol:

Fahr so weiter...

Liegen plan auf jedoch umschließen sie nicht voll die Ausfaller.

Hier noch ein paar Close-Ups - ich hoffe man kann's erkenen:



Aber ich werde auf jeden Fall das kleinere Ritzel probieren.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ach, da passiert gar nix. Sieht doch gut aus. Wenn du auch bissl mit dem Rad unterwegs bist, dann längt sich die Kette eh schneller als du gucken kannst. Ich würds so lassen.


Liegen plan auf jedoch umschließen sie nicht voll die Ausfaller.

Hier noch ein paar Close-Ups - ich hoffe man kann's erkenen:


Aber ich werde auf jeden Fall das kleinere Ritzel probieren.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Liegen plan auf jedoch umschließen sie nicht voll die Ausfaller.

Aber ich werde auf jeden Fall das kleinere Ritzel probieren.

du kannst locker so weiter fahren, sieht bei meinem fixie genau so aus, und hebt schon seit unzähligen km. ein kleineres ritzel brauchst du nicht, du kannst auch versuchen die kette zu vernieten, ohne dass kettenschloss. hat bei mir funktioniert.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

du kannst locker so weiter fahren, sieht bei meinem fixie genau so aus, und hebt schon seit unzähligen km. ein kleineres ritzel brauchst du nicht, du kannst auch versuchen die kette zu vernieten, ohne dass kettenschloss. hat bei mir funktioniert.

Gute Idee! hatte ich eigtl vor nur schon wieder vergessen :spinner:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Natürlich funktioniert das, ist aber auch nicht empfehlenswert. Jeder aufgenietete und wieder vernietete Bolzen ist eine potentielle Schwachstelle der Kette.

Nicht wenn es mit dem richtigen Werkezeug gemacht wird und schon gar nicht bei den breiten Ketten an Bahnrädern. Da werden seit Generationen Ketten vernietet ohne Probleme. Würd ich nur bei den modernen schmalen Ketten für 9-11fach als problematisch erachten.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

also bei meiner bahnkette hält es noch immer, bei täglicher beanspruchung. bin aber kein freund von kontern und solchen spielchen.

mal ne frage: macht mein vorschlag das kettenschloss wegzulassen eigentlich rechnerisch einen sinn?
ich stand damals vor dem gleichen problem wie tub. nachdem ich das kettenschloss weggelassen und etwas rum probiert habe, hats gepasst. bloß ich kann es grad nicht mehr nachvollziehen.
 
Gabelkonus tauschen ?!?

Wenn ich bei 2 Rädern das Steuerlager vertauschen möchte (wg. sortenrein, also den vom einen auf andere Rad und umgekehrt :rolleyes: ),
muss ich dann auch den Gabelkonus tauschen?

Falls ja, technisch zwingend oder wg. Style Polizei?

:confused:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eignetlich nicht, wenn es sich um "Standard"-Ware handelt. Bei gedichteten aber müssen die Durchmesser stimmen, damit die Dichtung auch wieder passt.
Es kommt also drauf an....
 
Zurück