G
Gelöschtes Mitglied 88782
Die 27,0 mm beim Sitz des Gabelkonus sollten Dich quasi leicht nervös machen. Denn damit gibt es drei Möglichkeiten für die Bemaßung des Steursatzes und seines Sitzes im Steuerohr.
JIS, ITA und FRA. Bei FRA und ITA sind die Abmessungen für das Steuerrohr mit innen 30,2 mm ident, nur bei JIS sind es hier 30,0 mm und Du würdest andere Steuersatzschalten (die, die in das Steuerrohr eingepresst werden) benötigen
https://www.sheldonbrown.com/cribsheet-headsets.html
Die 26,32 mm bei Deinem Gabelkonus dagegen sprechen für ISO oder Campa (nominell 26,4 mm). Und ja, es gibt Fräswerkzeuge für den Sitz des Gabelkonuses und die gibt es auch mit 26,4 mm (das ist eine Presspassung). Alternativ kannst Du den Sitz auch in einem Metallbaubetrieb abdrehen lassen, allerding sollte ein gut sortierter Fahrradladen so einen Fräser für den Gabelkonus haben.
JIS, ITA und FRA. Bei FRA und ITA sind die Abmessungen für das Steuerrohr mit innen 30,2 mm ident, nur bei JIS sind es hier 30,0 mm und Du würdest andere Steuersatzschalten (die, die in das Steuerrohr eingepresst werden) benötigen
https://www.sheldonbrown.com/cribsheet-headsets.html
Die 26,32 mm bei Deinem Gabelkonus dagegen sprechen für ISO oder Campa (nominell 26,4 mm). Und ja, es gibt Fräswerkzeuge für den Sitz des Gabelkonuses und die gibt es auch mit 26,4 mm (das ist eine Presspassung). Alternativ kannst Du den Sitz auch in einem Metallbaubetrieb abdrehen lassen, allerding sollte ein gut sortierter Fahrradladen so einen Fräser für den Gabelkonus haben.