• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Oh Mann.

Ich hatte vor einiger Zeit mal hier im Faden mein Problem mit einem asymmetrisch eingespeichten Hinterrad gepostet.

Nun hab ich das LR vor 3 Wochen im Radladen abgegeben zum Zentrieren.

Nachdem tagelang nichts passiert ist hat sich das heute mal einer angesehen.

Nun haben sie festgestellt, dass die Speichen im Endeffekt zu lang sind um das Rad symmetrisch einzuspeichen, d.h. das Gewinde ist bereits zu Ende und die Speichen könnten im Zweifel den Reifen durchstechen.
Das wollen wir ja nicht : -)
Problem ist letzten Endes wohl die Beschaffung Speichen. Diese sind recht speziell da 1,8mm durchgehend im Durchmesser und 290mm lang – diese bekommen sie wohl nicht bestellt.

Nur über den Fachhandel als Sonderanfertigung 3,xx EUR das Stück (das Stück!) und dann nur in Schwarz mit Verjüngung 1.8 – 1.4 – 1.8 (Scapin 2?). Gut die Verjüngung wäre jetzt nicht das Thema aber der Preis und die Farbe.
Ich habe jetzt angeboten die Speichen selbst zu beschaffen…
Ganz ehrlich ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht aber ist es so schwierig passende Speichen zu bekommen?

Im Netz finde ich überall Speichen in 1.8 – 1.6 – 1.8 in Silber und mit 290mm Länge (die sollten den Voraussetzungen doch entsprechen) Oder mach ICH irgendwas falsch?

Hier bspw.

https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...peichen-1-8-x-1-6-mm-silber-290-mm--9420.html


oder habe ich gar irgendwas wichtiges übersehen?

ECF697E9-7A27-44AB-BDAC-579928D632DB.jpeg
10D44782-075C-4BE2-955E-909E8B3B7D27.jpeg
C745CF37-E3E6-4F66-9032-66192EFAA3E7.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
gib meinem Deutsch noch ne Chance bitte:
Auf nem korrekten Rad sehe ich beim Freihändigfahren von oben betrachtet alles symmetrisch, das Oberrohr geht genau durchs Tretlagergehäuse. Bei meinen beiden krummen muss ich meinen Oberkörper zur Seite neigen, so dass das Oberrohr neben dem Tretlager zu sehen ist.
Kann man das Problem verstehen?
Hinterrad schief eingebaut? Oder außermittig?
 
Oh Mann.

Ich hatte vor einiger Zeit mal hier im Faden mein Problem mit einem asymmetrisch eingespeichten Hinterrad gepostet.

Nun hab ich das LR vor 3 Wochen im Radladen abgegeben zum Zentrieren.

Nachdem tagelang nichts passiert ist hat sich das heute mal einer angesehen.

Nun haben sie festgestellt, dass die Speichen im Endeffekt zu lang sind um das Rad symmetrisch einzuspeichen, d.h. das Gewinde ist bereits zu Ende und die Speichen könnten im Zweifel den Reifen durchstechen.
Das wollen wir ja nicht : -)
Problem ist letzten Endes wohl die Beschaffung Speichen. Diese sind recht speziell da 1,8mm durchgehend im Durchmesser und 290mm lang – diese bekommen sie wohl nicht bestellt.

Nur über den Fachhandel als Sonderanfertigung 3,xx EUR das Stück (das Stück!) und dann nur in Schwarz mit Verjüngung 1.8 – 1.4 – 1.8 (Scapin 2?). Gut die Verjüngung wäre jetzt nicht das Thema aber der Preis und die Farbe.
Ich habe jetzt angeboten die Speichen selbst zu beschaffen…
Ganz ehrlich ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht aber ist es so schwierig passende Speichen zu bekommen?

Im Netz finde ich überall Speichen in 1.8 – 1.6 – 1.8 in Silber und mit 290mm Länge (die sollten den Voraussetzungen doch entsprechen) Oder mach ICH irgendwas falsch?

Hier bspw.

https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...peichen-1-8-x-1-6-mm-silber-290-mm--9420.html


oder habe ich gar irgendwas wichtiges übersehen?

Anhang anzeigen 604256 Anhang anzeigen 604257 Anhang anzeigen 604258
Sapim heißen die Speichen. Gibts auch in 1,8-1,6-1,8, aber sauteuer und nirgends in silbern zu finden, obwohl es sie gem. Herstellerinfo geben soll.
Versuchs mal mit DT. Da gibts das Modell Champion in 1,8 mm durchgängig. Musst nur jemanden finden, der sie die verkauft. Bei Rose würde ich zuerst nachgucken.
 
Sapim heißen die Speichen. Gibts auch in 1,8-1,6-1,8, aber sauteuer und nirgends in silbern zu finden, obwohl es sie gem. Herstellerinfo geben soll.
Versuchs mal mit DT. Da gibts das Modell Champion in 1,8 mm durchgängig. Musst nur jemanden finden, der sie die verkauft. Bei Rose würde ich zuerst nachgucken.

Ich hab oben nen link gepostet DT Swiss Competition Silber 1.8/1.6 für 0,59€/Stk dürfte auch gehen oder? Ich wundere mich nur, dass der Händler nichts findet und mein erstes Suchergebnis war der Link... ok die haben ihre Grosshändler...

Edith hat gerade die DT Champion gerade in 1.8 und 290 bei ebay gefunden 35,90/100Stk
 
Ich habe hier ausreichend Speichen von DT in 1,8 - 1,6 in der gewünschten Länge 290 mm - allerdings DD, was aber kein Nachteil ist.
Falls Interesse ----> PN.
 

Verjüngter Mittelteil wie die Maßangaben schon sagen. DD musste ich tatsächlich googeln, Doppeldickend.
Prinzipiell sind DD Speichen den Speichen mit gleicher Dicke vorzuziehen da die Bögen dann entlastet werden sollen, die Gesamtzugkraft ist dann zwar verringert aber wir wissen ja wo die Speichen in der Regel brechen ;)

bike24 hat auch eine recht große Speichenauswahl, mit Bestellung von einzelnen Speichen und nicht im 100er Pack.
 
Verjüngter Mittelteil wie die Maßangaben schon sagen. DD musste ich tatsächlich googeln, Doppeldickend.
Prinzipiell sind DD Speichen den Speichen mit gleicher Dicke vorzuziehen da die Bögen dann entlastet werden sollen, die Gesamtzugkraft ist dann zwar verringert aber wir wissen ja wo die Speichen in der Regel brechen ;)

bike24 hat auch eine recht große Speichenauswahl, mit Bestellung von einzelnen Speichen und nicht im 100er Pack.

Jut Danke. Ich klick mich mal durch... Bin dennoch etwas verwundert, dass der Radhändler (kleiner lokaler) es in 4h nicht geschafft hat einen passenden Anbieter zu finden.
 
Hinterrad schief eingebaut? Oder außermittig?

Danke! Sitz des Vorderrades nochmal genau betrachtet, 3 MM an der Felge außermittig, ein kleiner, fieser Lackbatzen im Ausfallende hat gestört. Es sind wohl auch die Details, die viel ausmachen können. Jetzt muss ich mir nur noch den anderen krummen Hund vorknöpfen ...
 
Oh Mann.

Nun haben sie festgestellt, dass die Speichen im Endeffekt zu lang sind um das Rad symmetrisch einzuspeichen, d.h. das Gewinde ist bereits zu Ende und die Speichen könnten im Zweifel den Reifen durchstechen.
Das wollen wir ja nicht : -)


https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...peichen-1-8-x-1-6-mm-silber-290-mm--9420.html


oder habe ich gar irgendwas wichtiges übersehen?

Anhang anzeigen 604256 Anhang anzeigen 604257 Anhang anzeigen 604258

Wenn es nur darum geht dass die Gewinde oben aus dem Nippel herausstehen, das Rad aber dann Zentriert ist, kann man die überstehenden Gewinde mit dem Dremel Wegschleifen, kostet gar nix und ist nur ein wenig Arbeit.

Gruß Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapim heißen die Speichen. Gibts auch in 1,8-1,6-1,8, aber sauteuer und nirgends in silbern zu finden, obwohl es sie gem. Herstellerinfo geben soll.
Versuchs mal mit DT. Da gibts das Modell Champion in 1,8 mm durchgängig. Musst nur jemanden finden, der sie die verkauft. Bei Rose würde ich zuerst nachgucken.
Sapim Laser hat 1.5 / 2.0 und kostet 0,60 euro.
 
Oh Mann.

Ich hatte vor einiger Zeit mal hier im Faden mein Problem mit einem asymmetrisch eingespeichten Hinterrad gepostet.

Nun hab ich das LR vor 3 Wochen im Radladen abgegeben zum Zentrieren.

Nachdem tagelang nichts passiert ist hat sich das heute mal einer angesehen.

Nun haben sie festgestellt, dass die Speichen im Endeffekt zu lang sind um das Rad symmetrisch einzuspeichen, d.h. das Gewinde ist bereits zu Ende und die Speichen könnten im Zweifel den Reifen durchstechen.
Das wollen wir ja nicht : -)
Problem ist letzten Endes wohl die Beschaffung Speichen. Diese sind recht speziell da 1,8mm durchgehend im Durchmesser und 290mm lang – diese bekommen sie wohl nicht bestellt.

Nur über den Fachhandel als Sonderanfertigung 3,xx EUR das Stück (das Stück!) und dann nur in Schwarz mit Verjüngung 1.8 – 1.4 – 1.8 (Scapin 2?). Gut die Verjüngung wäre jetzt nicht das Thema aber der Preis und die Farbe.
Ich habe jetzt angeboten die Speichen selbst zu beschaffen…
Ganz ehrlich ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht aber ist es so schwierig passende Speichen zu bekommen?

Im Netz finde ich überall Speichen in 1.8 – 1.6 – 1.8 in Silber und mit 290mm Länge (die sollten den Voraussetzungen doch entsprechen) Oder mach ICH irgendwas falsch?

Hier bspw.

https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...peichen-1-8-x-1-6-mm-silber-290-mm--9420.html


oder habe ich gar irgendwas wichtiges übersehen?

Anhang anzeigen 604256 Anhang anzeigen 604257 Anhang anzeigen 604258
Hier gibt es noch welche. Dt Swiss Champion durchgehend 1,8mm 290mm lang Link weit runterscrollen, es sind aktuell noch 18 stück lagerhaltig.
 
Muss aber 1.8 sein 2.0er sind zu dick:)
1.8er sind durchgehend schwierig. Sonst kauf ich Speichen meist bei Rose weil die da immer relativ günstig waren. Meist die DT-Revolution für vorn und hinten links und die DT Competition für hinten rechts. Die haben aber alle 2mm im Nabenloch.
Aber für spezielle Sachen in B hier https://www.komponentix.de/
Beim zentrieren könnte ich Hilfe anbieten.
 
Zurück