• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hmmm,
Klein
Ziemlich einfach, groß groß muß gehen, und bei klein klein darf nichts durchhängen :D
Wir brauchen also zwei bessere bilder;)
War fast fertig genau das Gleiche zu schreiben.
Vermutlich geht's Holly um was Anderes: wenn es da mehrere Möglichkeiten gibt, welche ist die Beste? Lang für weniger Verschleiss oder er kurz wegen was weiss ich?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was ist die bessere Wahl,alte Nomandi / Maillard HR Schraubkranznabe oder ne NOs Renak Schraubkranznabe
Die Renak Naben haben dünnere Hohlachsen ( hinten nur 9 statt 10 mm Durchmesser ) wie lange die Konen halten ????
Und die Einbaubreite ist m.Erinnerung nur für 5fach /120mm ausreichend .
In die Maillard Naben passen auf jeden Fall diese universellen kpl. Hohlachsen die es in ebay für cxa. 10.- € gibt ,
ich würde die Maillard nehmen .
 
Doch!

Ohne Schaltung oder Nabenschaltung

Das war einfach :D
Ich finde das viel komplexer. Oft sind die Kettenblätter und Ritzel nicht perfekt, dann hast du stramme und lose Stellen und musst genau die richtige Spannung hinbekommen, dass die Kette nicht zu fest und nicht zu lose wird.
 
Ach so, und ich dachte immer eine Klingel anschrauben......
Das ist vllt nochmal noch einfacher. Aber von jemandem der immer alle anfährt sobald eine einigermaßen handwerkliche Frage kommt, hätte ich erwartet, dass es ihn nicht vor das Problem stellt eine Kette abzulängen. Erst recht nicht bei 1x5.
 
Das ist vllt nochmal noch einfacher. Aber von jemandem der immer alle anfährt sobald eine einigermaßen handwerkliche Frage kommt, hätte ich erwartet, dass es ihn nicht vor das Problem stellt eine Kette abzulängen. Erst recht nicht bei 1x5.

Ich war mir nicht sicher da das Campa Sport Schaltwerk nur eine Umlenkrolle hat,wie man ablängt ist mir schon bekannt seit ein paar tagen:D
 
gib meinem Deutsch noch ne Chance bitte:
Auf nem korrekten Rad sehe ich beim Freihändigfahren von oben betrachtet alles symmetrisch, das Oberrohr geht genau durchs Tretlagergehäuse. Bei meinen beiden krummen muss ich meinen Oberkörper zur Seite neigen, so dass das Oberrohr neben dem Tretlager zu sehen ist.
Kann man das Problem verstehen?
Gleiches Problem gehabt! Nach vergeblichen Versuch den Rahmen zu richten, die Gabel als verursacher gefunden. Blos beim richten der Gabel gabs Bruch. Neue Gabel von Rose, zufällig in der richtigen Farbe brachte sofort abhilfe. Die wußten meiner Meinung das sie krumme Gabeln eingebaut haben und hatten welche im Vorrat:eek:
 

Anhänge

  • DSCF0024 (3).JPG
    DSCF0024 (3).JPG
    704,2 KB · Aufrufe: 48
  • DSCF0020 (2).JPG
    DSCF0020 (2).JPG
    626,2 KB · Aufrufe: 42
  • DSCF0053.JPG
    DSCF0053.JPG
    483,8 KB · Aufrufe: 51
[Kettenblatt - Ritzel 1 x 1]
Ich finde das viel komplexer. Oft sind die Kettenblätter und Ritzel nicht perfekt, dann hast du stramme und lose Stellen und musst genau die richtige Spannung hinbekommen, dass die Kette nicht zu fest und nicht zu lose wird.
Unter diesem Aspekt hassu latürnich Recht. Ich reiche noch ein SCNR nach ;)
 
Gleiches Problem gehabt! Nach vergeblichen Versuch den Rahmen zu richten, die Gabel als verursacher gefunden. Blos beim richten der Gabel gabs Bruch. Neue Gabel von Rose, zufällig in der richtigen Farbe brachte sofort abhilfe. Die wußten meiner Meinung das sie krumme Gabeln eingebaut haben und hatten welche im Vorrat:eek:

Du wolltest eine Carbongabel richten? :eek:
 
Zurück