chassaelle
Mitglied
- Registriert
- 22 März 2011
- Beiträge
- 706
- Reaktionspunkte
- 787
was genau meinst du mit "doof"?Bin gespannt wie dir dann das schalten vorkommt. Ich stell mir das doof vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was genau meinst du mit "doof"?Bin gespannt wie dir dann das schalten vorkommt. Ich stell mir das doof vor.
nun ja, der Hebel schwenkt ja dann nach außen und der kleine Hebel muss dann auch außen sitzen und kann nicht mit dem Daumen betätigt werden. Ich stell mir das sehr doof vor...was genau meinst du mit "doof"?
Nein, Standarddurchmesser ist 30,0 und den habe ich auch..
nun ja, der Hebel schwenkt ja dann nach außen und der kleine Hebel muss dann auch außen sitzen und kann nicht mit dem Daumen betätigt werden. Ich stell mir das sehr doof vor...
Oh, ich merke, dass ich das falsch verstanden habe. Hatte verstanden, den rechten kompletten Hebel auf die linke Seite zu montieren. Ich weiß nicht, ob man die Schalteinheit wechseln kann.was genau meinst du mit "doof"?
Versteh ich nicht ganz. Der Kranz muss abzuziehen gehen. Die Nabe ist industriegelagert, es kann sein, dass man mit dne Inbussen in den Axen die Lagerdeckel abschrauben kann. Ich hab so eine Naben aber noch nicht in der Hand gehabt, weiß also nicht, wie sie wirklich aufgebaut ist.Kleine Bastelfrage:
Habe hier einen Dura ace Schraubkranz 7 s auf einer Mavic Nabe 531 (grüne Banderole)! Aufgrund der Nabe bin ich sicher, das ein Schraubkranz mit UG Zähnen und nicht eine 7-fach UG Kassette ist!!! Komme aber mit meinem normalen Shimano Schraubkranzabzieher wegen der Nabe nicht weiter !!!
1. Gibt es vielleicht einen speziellen Abzieher ??? Im äusseren Bereich ist ein Innenring 4-fach unterbrochen.
2. Was ist das für eine Nabe (eigentlich MTB), die ich nicht demontieren (Kugellager) kann (In der Achswelle ist an jeder Seite ein 5 er Inbus)???