Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gab von Shimano eine große Mutter, die auf den Freilaufkörper anstelle des Schaubabschlußritzels aufmontiert wurde. Durch einen zentrisch integrierten Schraubbolzen wurde der Freilaufkörper dann von dem Auflagestummel gerückt.lt. der Explosionszeichnung ist der Freilauf einfach nur auf einen rohrförmigen Ansatz aufgesteckt , den kann man einfach kpl. abziehen .
Ein besonderes Spezialwerkzeug gibt es dafür nicht .
Anhang anzeigen 760522
Dafür gibt es den Abzieher TL-FH30Hallo,
von der Nabe FH 6361 (600 AX) muss der Freilauf runter. Leider hat diese Nabe keine Inbusschraube zur Befestigung.
Muss ich den Freilauf zerlegen? Wenn ja, wie?
danke
Nimm besser die Ultegrahebel.Frage zu einer Shimano Schaltkombination:
Unterrohr Schalthebel Shimano Dura Ace SL-7401, Dura-Ace 7400 7-fach SIS
soll schalten hinten
Schaltwerk Shimano Deore XT RD M730 7-fach .
Funktionieren die Rasterschritte zueinander oder muss ich besser mit Shimano Hebeln SL-6400, 600 Ultegra (7sp) schalten ?
Danke für Infos.
Ich hatte das Problem auch an einer trim trophy Gazelle.Ist glaub die Perspektive, hier sieht es parallel aus oder?
Anhang anzeigen 760482
Ich glaub auf der Arbeit gibts ein Stufenbohrer, damit würde ichs mal versuchen.
Danke für die Hilfe!
Gibts den Racing Triple 9 fach als Schellenumwerfer? Bestimmt selten.
Ich hatte mich für den ohne Steg ausgesprochen …Ich würde die mit dem "Mittelsteg" nehmen, aber das Patent noch "wegmachen".
Ok ich seh schon, du hast deutlich mehr Platz. Bei mir sind die Bleche 54er Profilbreite und die Reifen 38er Paselas.
Dafür gibt es den Abzieher TL-FH30Anhang anzeigen 760527
ok.
Plan war, den UG-Freilauf gegen einen HG zu tauschen. Das wird dann vermutlich nicht funktionieren. Der HG den ich hier liegen habe hat Inbusbefestigung.
beim AX-Freilauf kann mit TL-FH30 der komplette FH abgezogen werden.
Der Freilauf ist nur gesteckt, hab eine Nabe, bei der ich den mit der Hand abziehen kann, bei ner anderen brauch ich das Werkzeug. Also versuch es einfach mal mit viel Kraft und etwas "nackln".beim AX-Freilauf kann mit TL-FH30 der komplette FH abgezogen werden.
Also ohne Kügelchen suchen...
Nur woher bekomme ich den Abzieher? in der Bucht wollen die bis 50€
Da ist zu wenig Luft dazwischenEine breite Schraubenzieherklinge zwischen Freilaufkörper und Nabenflansch verdrehen.
Das ist die grobe Tour!