• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo
Ich möchte aktuell mein Triathlon Hercules ( zweite von vorn ---> http://www.rennrad-news.de/forum/threads/für-freunde-des-hercules.88081/page-17#post-2556649 ) neu einspeichen. Zum ersten weil es nun u.a. die New Success Naben bekommt und zweitens weil die originalen 2,0 - 1,6 Berg Union Speichen vom Rost angefressen sind.
Da es originale so nicht mehr gibt habe ich die DT Swiss Revolution ( 2,0 - 1,5 ) nebst silbernen Messing Nippeln ins Auge gefasst um die Verbindung zu den MA40 Mavics herzustellen.
Spricht da etwas dagegen oder gibt es evtl. anderes bzw. passenderes Material?
Und nebenher...gibt es einen 571er Drahtreifen mit heller Flanke ähnlich den Michelins der im Bild gezeigten Salernos?
Falls da noch wer etwas liegen hat in 20 oder 23er Breite würde ich mich über ein Angebot freuen.
Beste Grüße.Micha
 
Hallo
Ich möchte aktuell mein Triathlon Hercules ( zweite von vorn ---> http://www.rennrad-news.de/forum/threads/für-freunde-des-hercules.88081/page-17#post-2556649 ) neu einspeichen. Zum ersten weil es nun u.a. die New Success Naben bekommt und zweitens weil die originalen 2,0 - 1,6 Berg Union Speichen vom Rost angefressen sind.
Da es originale so nicht mehr gibt habe ich die DT Swiss Revolution ( 2,0 - 1,5 ) nebst silbernen Messing Nippeln ins Auge gefasst um die Verbindung zu den MA40 Mavics herzustellen.
Spricht da etwas dagegen oder gibt es evtl. anderes bzw. passenderes Material?
Und nebenher...gibt es einen 571er Drahtreifen mit heller Flanke ähnlich den Michelins der im Bild gezeigten Salernos?
Falls da noch wer etwas liegen hat in 20 oder 23er Breite würde ich mich über ein Angebot freuen.
Beste Grüße.Micha
In der bucht findet man ab und zu Michelin Hi-Lite mit heller Flanke, sind aber pannentechnisch nicht die Besten...
Du stehst ganz offensichtlich auf Hercules, auf dem Bild ist aber kein Ajaccio zu sehen?:eek:
 
In der bucht findet man ab und zu Michelin Hi-Lite mit heller Flanke, sind aber pannentechnisch nicht die Besten...
Du stehst ganz offensichtlich auf Hercules, auf dem Bild ist aber kein Ajaccio zu sehen?:eek:

Jepp. Das Triathlon war mein NachWendeWunschRad.... und hatte damals anno 89 die pinke Lackierung wie bei dem ersten im Bild. Damit ist dann auch schon die Verbindung zu den Salernos hergestellt welche zudem auch funktionell mit ihrer Sachs NS Gruppe keine Wünsche offen lassen.
Der gesuchte Reifen ist allerdings ein 26zölliger für das Vorderrad und muß nicht zwingend von Michelin sein.
Verschleissseitig hoffe ich darauf, das ich die gekauften Salernos bislang immer mit teils schon recht verschlissenen Michelins erworben habe welche nicht übertrieben starke Defekterscheinungen besitzen.
Beste Grüße.Micha
 
tja, meine beiträge doch bitten lesen... ich suche lenkerend, den daumen-9fach habe ich ich, brauche ich nicht, will ich nicht.. lenkerend 9fach shimano-kompatibel, shimano selbst ist mir zu teuer..
sorry..., hatte es gelesen (wohl aber nur flüchtig), aber falsch verstanden. dachte du suchst daumen, weil dir lenkerend zu teuer.

ansonsten rahmenschalthebel 9-fach (gibt es das?) auf irgendwelchen lenkerendschalthbel"sockel" montieren.
keine ahnung, ob das überhaupt eine preiswertere option ist. funktionieren wird es, ist allerdings optisch nicht ganz einwandfrei.
 
Moin,

was für einen Schlüssel benötigt man für Gipiemme Dual Sprint Pedale zu öffen? Gibt es da Standartzeugs?

Und wenn ja, wo bekommt man den her? :oops:

Danke!
 
Hallo,

ich habe Schalthebel SL-6208 gekauft, die nicht rasten bzw. keinen Widerstand bieten. Sehe ich richtig, dass daran liegt, dass die Nasen des Einsatzes abgeschert sind und deswegen kein Formschluß zum Rahmenadapter zustandekommt? Siehe Nasenbruch?

Grüße

Alexander
 
ich habe Schalthebel SL-6208 gekauft, die nicht rasten bzw. keinen Widerstand bieten. ...

Die kann man umschalten:
D8C80143-978C-4389-9319-4BBCF1E429E0.jpeg

http://www.velobase.com/CompImages/Shifter/D8C80143-978C-4389-9319-4BBCF1E429E0.jpeg

Hast du mal den Bügel gedreht?
 
Die kann man umschalten:

Hast du mal den Bügel gedreht?
Ja, habe ich. Hilft nicht. Das Problem ist wie geschrieben, dass die Verzahnung zwischen Einsatz und den Adapterringen, die man oben auf dem Foto einzeln sieht, nicht mehr gegeben ist.
Für mich sieht es so aus, als ob die vermutlich abgebrochenen Nasen (siehe Fotolink oben in meinem Beitrag) des Einsatzes durch die Kuper- bzw. Bronzescheibe hindurch in die entsprechenden Vertiefungen des Adaperringes eingreifen müssten, damit der Einsatz sich nicht zum Rahmen verdrehen kann.
 
A propos Schalthebel:

Ich habe an meinem Atélier Ferago Schalthebelaufnahmen, mit denen die normalen, rechteckigen Campa-Hebel-Schalthebel-Stopper oderwieauchimmer nicht ganz harmonisieren wollen... Hab ich etwas verpasst und es gab damals auch andere Standards?

Die heilige Jungfrau betet inzwischen für eine schnelle Lösung...

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • Ferago.JPG
    Ferago.JPG
    609,6 KB · Aufrufe: 87
Zurück