Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Einbaubreite ist für das HR bei diesen Alan Rahmen vorgesehen?
nene, gerastert... 9fach...
sunrace stellt gerasterte daumenschalthebel her, in verschiedenen varianten , ich denke auch 9-fach.
hatte ich nur mal was in dem radspannerei-blog drüber gelesen.
edit:
hier
http://www.rad-spannerei.de/blog/2011/12/13/daumen-schalter-classico/
weiß einer von euch, wie genau das mit der Stack-height von Steuersätzen genau funktioniert? Ich hab ein Rad mit einem, der nur 33,5 mm haben soll laut Velobase. Da der untere Konusring kaputt ist und anscheinend keiner mehr in 27 mm aufzutreiben ist, erwäge ich, die Gabel auf 26,4 zu fräsen. Dann brauch ich aber immernoch einen neuen Konus oder ganzen Steuersatz. Kann ich an meinem Rahmen und Gabel ausmessen, wie hoch der Steuersatz max. bauen darf?. Die Gabel ist auf jeden Fall mehr als 33,5 mm länger als das Steuerrohr.
ja so hatte ich das eigentlich auch verstanden. Abre in dem Fall muss sich velobase mal wieder ordentlich vertan haben mit den Angaben. Hatte schon gedacht, das ist ohne die Kontermutter gemessen und dann muss man das, was man da braucht, noch dazurechnen.Auf Englisch habe ich auf die Schnelle das hier gefunden:
1) Measure the length of the steerer from the shoulder that the bottom race sits on to the top of the threaded part.
2) Measure the length of the head tube from end to end (without any cups inserted).
3) Subtract 2 from 1.
The result is your stack height. However, if your headset had exactly the same stack height as (3) you risk not being able to adjust it perfectly, so in practice you need (3) to be a millimeter or two less than the stack height of your headset, or:
a) you can add a spacer to create room for adjustment, or
b) you can file down your steerer to create the adjustment margin.