• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin mir nicht ganz sicher welche Maße Du dazu brauchst. Ich hab einfach mal den Durchmesser des "Lagerschalensitzes" gemessen:Anhang anzeigen 66008
Das sind bei der Hinterradnabe etwa 3,518cm 2.9 cm und bei der Vorderradnabe ca. 2,375cm.
Ich hab nur 2 Schalen für die HR-Nabe. Außendurchmesser 28 mm, Höhe 7,6 mm.
Lagerschale.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...schade, Deine Lagerschale ist wohl leider einen mm zu klein, Bonanzero. Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.
Was mach ich denn da jetzt? Schleifen und polieren? Aber wie kriege ich das dann schön gleichmässig?
Oder kann man so ein Teil irgendwo relativ günstig herstellen lassen?
 
Wenn du Zugang zu einer Drehmaschine hast, kannst du die Lager evtl. überarbeiten. Wenns nix wird, neu drehen.
 
Ok, Vielen Dank für die Tipps. Ich schau mal obs in meinem Bekanntenkreis jemanden mit Zugang zu einer Drehmaschine gibt.
 
Danke Bonanzero für deine Beiträge. Ich habe es ausprobiert, langschenkelige 6207 mit DA 7400 STIs und es bremst. Nicht so aggressiv wie die 105er Dualpivot vorne, aber für hinten reicht mir das. Sobald die üblen Seitenschläge aus dem HR raus sind, kann ich auch noch enger justieren :D

ich habe doch an meinem nishiki rando 7400 stis mit den langschenkeligen rx 100 bremskörpern verbaut - un du weißt, wie ich bergabfahre - jetzt weißt du auch, warum:D

neinnein, das klappt gut genug, will aber präzise justiert sein.

Die rx100 sind aber Dualpivot, oder?
 
hi,

weiß jemand welches 4kant Innenlager ich nehmen kann für das Bauer Kunstrad.

medium_KGrHqNrUFCNqzWhbBQo-eBy4GQ60_12.JPG

Die Breite ist BSA 68 mm, aber irgendwie hat der Rahmen auf beiden Seiten Rechtsgewinde und das neu gekaufte 68er BSA Innenlager mit 127,5 hat Rechts/Linksgewinde.

Habt ihr eine Idee?

Danke, Peter
 
will meine Dura ace axe wieder leichtlauffähig machen. Die Kugeln sitzen ja in einem Kunststoffring . Soll ich die Kugeln einzeln rausfrickeln, oder gibt es eine Möglichkeit den Lagerring auszubauen?
 
will meine Dura ace axe wieder leichtlauffähig machen. Die Kugeln sitzen ja in einem Kunststoffring . Soll ich die Kugeln einzeln rausfrickeln, oder gibt es eine Möglichkeit den Lagerring auszubauen?
Welche Axe? Beim Tretlager sitzen die Kugeln in Metallkäfigen und in den Naben sind sie lose und sitzen in manchen Fällen hinter einer Plastikscheibe. Bei Pedalen wiederum gibt es häufig Pedalkappen aus Plastik.
 
Welche Axe? Beim Tretlager sitzen die Kugeln in Metallkäfigen und in den Naben sind sie lose und sitzen in manchen Fällen hinter einer Plastikscheibe. Bei Pedalen wiederum gibt es häufig Pedalkappen aus Plastik.
Mein Fehler,
meinte in den Radnaben. Habe sie inzwischen rausgeholt, Kugeln und Lagersitze gereinigt.
Morgen gehts dann an die Einstellerei.:)
 
Aha, die Kunststoffabdeckung kannst du eigentlich drinlassen, die Reinigung ist dann zwar etwas fummeliger, aber du riskierst nicht, diese Dinger zu beschädigen.
 
Zurück