Moin!
Kleine Frage: Salzwasser versaute mir eine Felge. Reicht da polieren? Lässt sich das mit Wachs in Zukunft verhindern?
Gruß, Micha
Nur polieren hat bei mir in solchen Fällen nie gereicht, Salzwasser (auch Schweiß ...) frißt sich meist sehr schnell sehr tief ein und hinterläßt mindestens graue Oxyd-Verfärbungen, oft aber auch richtige "Kratergebiete". Ich habe es auch schon mit "Hardcore"-Alufelgenreiniger versucht, aber ganz blank bekommt man die Oberfläche damit nicht. Da hilft nur Schleifen, Schleifen, Schleifen ... Wachs ist zwar nicht schlecht, so lange die Schicht intakt ist, aber man kann meistens (zumal unter einer leichten Dreckschicht) nicht sehen, ob die Schicht noch intakt ist. Und Wachs auf
Felgen, auf denen auch gebremst werden soll, halte ich eher für keine so gute Idee ...
Deswegen bin ich inzwischen dazu übergegangen, nicht eloxierte Aluteile klar zu lackieren - das ist natürlich auch keine Lösung für die Ewigkeit, da die Lackschicht schon bei minimalen Rissen und Beschädigungen (z.B. an Speichenlöchern) von der Korrosion unterwandert wird, aber gegen gelegentliche Salzwasserspritzer, die nur auf der Oberfläche stehen bleiben, hilft es doch sehr gut.
Wenn Du aber ganz romantisch am Saum des Meeres entlangradeln möchtest (z.B., um einer jungen Dame den Sonnenuntergang zu zeigen ...
), solltest Du wahrscheinlich besser über Edelstahlfelgen nachdenken ...