ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.276
- Reaktionspunkte
- 27.476
Lochzange für Gürtel da sind 4 Größen dran
Habe ich. Die Löcher sind zu groß.
Deswegen das Locheisen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lochzange für Gürtel da sind 4 Größen dran
Das ist der sogen. Japansockel von Shimano und der hat normal M 4,5 Gewinde , ist/wird oft auf M 5 umgeschnitten , was völlig Problemlos geht , Gewindesteigung ist identisch und die 2,5 zehntel mm im Durchmesser mehr pro Seite gehen da wie Butter raus .
Wir meine das selbe , drücken das nur unterschiedlich aus , die sichtbaren Aussenteile ( also datt Design gelle , das blinkeblinke ) ist aus Aluminium , die Funktionsteile latürnich aus Kugellagerstahl , gehärtet .Die Schaaaleeeen.... Die Laufflächen sind selbstverständlich aus Stahl, aber die Glocken und die Kopfmutter aus Alu.
Lenkerband in weiß und gelocht?
So eins könnte ich anbieten ...gelochtes nähme ich auch viel lieber!
Wow, das hätte ich nicht gedacht! ?
Ich habe folgende Frage, es gibt ja durchaus Reifen die sich auch daheim nur mit viel Überreden und mit Flucherei montieren lassen. Bei mir z.B. Vittoria Rubino. Ich fahre die Reifen sehr gern, habe aber immer ein mulmiges Gefühl. Wenn ich da unterwegs eine Panne habe, wie bekomme ich dann den Schlauch gewechselt.
Habt ihr da Tipps, welche Reifenheber man mitführen kann die dann auch etwas taugen und nicht gleich sterben...
Ich benutze gern die von Crankbrothers.
https://www.bike-components.de/de/c...gemyCh1wxwDREAYYBCABEgL_ofD_BwE#product-imageDie sind mir aber zum Mithehmen zu klobig...
Danke!
Zur Montage und Demontage eines Fahrradreifens habe ich noch nie zwei Reifenheber benutzt. Wie schafft man es, zwei zu benötigen ? Kann mir das mal jemand zeigen ? Dieses Crank-Dingsbums braucht auch kein Mensch.Was ist an dem Ding so besonders? Braucht man wirklich nur einen davon?
Hast du schon mal tubeless-Reifen aufgezogen? Da sind auch drei (extrem stabile) manchmal gar nicht schlecht. Normale Faltreifen ziehe ich auch ohne Reifenheber auf und mit einem ab. Bei sehr strammen Reifen ist ein Zweiter, den man an der Speiche einhakt hilfreich.Zur Montage und Demontage eines Fahrradreifens habe ich noch nie zwei Reifenheber benutzt. Wie schafft man es, zwei zu benötigen ? Kann mir das mal jemand zeigen ? Dieses Crank-Dingsbums braucht auch kein Mensch.
Das hier ist die "Bazooka", die ich seit Jahren erfolgreich einsetze:
Anhang anzeigen 828835
An den Dingern ist eigentlich nix besonderes dran, mein Kumpel hat die im Fahrradladen im Einsatz und da bekomme ich die bei Bedarf. Einen "normalen" Faltreifen bekommt man damit locker gewechselt, wie mit jedem anderen Heber auch, wie @Bianchi-Hilde schon geschrieben hat, sind die Tubeless Reifen echt eng und das Gummi rutscht keinen Millimeter freiwillig...Was ist an dem Ding so besonders? Braucht man wirklich nur einen davon?
An den Dingern ist eigentlich nix besonderes dran, mein Kumpel hat die im Fahrradladen im Einsatz und da bekomme ich die bei Bedarf. Einen "normalen" Faltreifen bekommt man damit locker gewechselt, wie mit jedem anderen Heber auch, wie @Bianchi-Hilde schon geschrieben hat, sind die Tubeless Reifen echt eng und das Gummi rutscht keinen Millimeter freiwillig...
Das tut es, wird auch von den Herstellern empfohlen.Bei Tubeless-Reifen habe ich was Fahrradreifen betrifft keine Erfahrung.
Beim Auto hilft man dem „störrischen Gummi“
mit etwas Feuchtigkeit und Seife nach, damit es besser flutscht.
Könnte mir vorstellen, dass das bei Fahrradreifen auch funktioniert.
Bei Tubeless machst du das ja auch nur zu Hause. Ich hab unterwegs weder Heber, noch Dichtmittel oder eine Pumpe dabei.Mir ging es ja vorrangig darum wie man das am Straßenrand macht... Da habe ich selten Seife usw dabei... Maximal die Flasche mit Treibstoff![]()
Mir ging es ja vorrangig darum wie man das am Straßenrand macht... Da habe ich selten Seife usw dabei... Maximal die Flasche mit Treibstoff![]()