Chruisius
Och neee, nee lass ma'...
Ja, würde ja auch nicht anders gehen aufgrund der verschieden langen Seiten der Welle.Welle richtig eingebaut
Schrift in Fahrtrichtung lesbar?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, würde ja auch nicht anders gehen aufgrund der verschieden langen Seiten der Welle.Welle richtig eingebaut
Schrift in Fahrtrichtung lesbar?
Ja, würde ja auch nicht anders gehen aufgrund der verschieden langen Seiten der Welle.
zu1
Bremsbolzen sind immer gleich. Es gibt keine "Arabesque Bolzen".
Es gibt bei dieser Bremse lange oder kurze Bolzen für die Montage mit Sechskantmutter oder Hülsenmutter mit Inbus (deine Rahmen/Gabel-Bilder zeigen jeweils die falsche Seite).
zu3
die passen halbwegs:
https://www.ebay.fr/itm/BRAKE-LEVER...339072?hash=item1c7e514300:g:28QAAOSw~e5ZPAiv
zu4
Rahmen werden für verschiedene Aufgaben konstruiert. Wenn breite bzw. hohe Reifen Freigang brauchen, muss das Bremsmaß entsprechen länger ausfallen. Sollen auch noch Schutzbleche dazwischen (erkennbar an den Ösen der Ausfaller) wird das Bremsmaß zwangsläufig noch länger werden- logisch oder?
Eine A Gazelle (Allrounder) wird ein längeres Bremsmaß vertragen als ein AA Special (Wettbewerbsrad)
Nur wieder eingebaut. es sah aber für meine Augen alles okay aus..
aber irgendwas muss ja das Problem sein-
1) Gewinde im Rahmen 2) Welle oder Konen
(3. Mensch..![]()
Also wenn Du alles richtig eingebaut hast, was die Voraussetzung ist und das Lager trotzdem Schwergängig läuft, kann es der eher unwahrscheinliche Fall sein ( schief eingedengelte Schalen sind ja leicht zu sehen), dass die Gewinde nicht fluchten und damit die Schalen schief zueinander stehen. Eher ist die Welle verbogen.Ja, würde ja auch nicht anders gehen aufgrund der verschieden langen Seiten der Welle.
...ob Hülsenmutter oder Sechskantmutter benötigt wird, gibt zunächst der Rahmen vor.
Danach sucht man die passende Bremse aus wie zuvor beschrieben.
Bis etwa 1980 wurde noch oft vorne und hinten verschieden lange Bremsen verbaut.
Campagnolo hat bis vor kurzen auch für vorne dual Pivot und hinten single Pivot Bremsen angeboten, um den unterschiedlichen Bremskräften vorne/hinten Rechnung zu tragen. Dies wäre eine mögliche Erklärung dafür.
Also wenn Du alles richtig eingebaut hast, was die Voraussetzung ist und das Lager trotzdem Schwergängig läuft, kann es der eher unwahrscheinliche Fall sein ( schief eingedengelte Schalen sind ja leicht zu sehen), dass die Gewinde nicht fluchten und damit die Schalen schief zueinander stehen. Eher ist die Welle verbogen.
Aber nichts ist unmöglich und alles schon mal dagewesen, nur nicht oft.
Eine andere simple Möglichkeit wäre, dass Kugeln nicht zum Lager passen oder andere Unverträglichkeiten. "Gelöcherte" Laufbahnen, kleine "Monde" statt Kugeln sind ebenfalls einem runden Lauf abträglich.
Wenn man ein Innenlager einstellt, dann darf man, wenn man die Welle mit der Hand dreht, durchaus bereits die Kugeln "spüren". Einfacher ist es, wenn man die rechte Kurbel montiert. Sobald die Kurbel kein Spiel mehr hat ( wackeln), sollte es ausreichen, dass auch beim Treten kein Spiel mehr vorhanden ist.
Wenn beim Treten widerstand zu spüren ist, ist es zu fest, ganz sicher. Aber ein Innenlager ist kein Nabenlager, also auch nicht so einzustellen.
Ein Lager ist eigentlich grundsätzlich "spielfrei" zu stellen. Es sollte leicht laufen. Aber wenn man aussen an der Kurbel "wackelt", sollte nichts wackeln. Bei Naben sollte auch nichts wackeln, wenn man an der Felge ruckelt.
Wenn es leicht läuft, hat man auch minimale "Lagerluft". Aber kein Spiel.
Ok, alles klardann werde ich mich mal nach einem Bremspaar mit unterschiedlichen Bremsschenkelmaßen und Hülsenmuttern Ausschaue halten.
Sind kompatibel. Nur light action und X-Series passen nicht so.Speedplay Zero Pedale, gestern - heute
Frage: sind Speedplay Zero Pedale und Cleats, gekauft vor mehr als 5 Jahren mit den aktuell angebotenen kompatibel ?
Auf Photos für mich erkennbar, unterscheiden sich nur die Cleats, was nicht heißen muß, daß sie nicht kompatibel sind.
Beste Grüße
Es gab auch 3ttt-Lenker in 25,4mmWeiß jemand, ob es die Cyclo Man Vorbauten auch in 26,4 gab? Ich frage, da mir dieses Klemmbild mit einem 3ttt Lenker nicht gefällt..
Anhang anzeigen 831443
Campagnolo Schaltzüge haben etwas dünnere Nippel und sollten passen.Ich brauche Schaltzüge für Huret Rahmenschalthebel aus den frühen 80ern, einfache 2x5 Schaltung an einem Sportrad. Die Standardnippel, wie sie bei Shimano verbaut werden, sind ein wenig zu dick. Bilder kann ich ggf. nachreichen.
Vielen dank im Voraus
Sind kompatibel. Nur light action und X-Series passen nicht so.
Sehe ich auch so.„Kein Spiel ist zu stramm eingestellt.“
Hauptargument: Es muss Schmierstoff zwischen die gegeneinander bewegten Teile gelangen können.