• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe ein schönes lila eloxiertes Vitus 979 mit Mavic-Labeln erstanden mit einer kompletten 6400-Gruppe =) Bei den STI habe ich aber (wurden nebenbei lange nicht benutzt und müssen vom alten Fett befreit werden) folgendes Problem: bei beiden fehlt die runde Kappe mit Schriftzug darauf, sodass die darunter liegende Mutter offen liegt. Ist das problematisch? Gibt es eine Möglichkeit, diese Kappen irgendwie zu ersetzen, muss nicht unbedingt original sondern zweckmäßig sein. Schönen Sonntag euch!

https://www.ebay.de/itm/184327377505
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ahoi zusammen. Folgende Problematik. Ein altes Puch Tourenrad sollte unplattbar Mäntel für die Straßen Berlins bekommen. Da ich leider etwas eingerostet bin wurden, ohne groß drüber nachzudenken, 28er Marathon Plus bestellt ohne darauf zu achten, dass das Radl 27er hat. Das führt natürlich zu dem Problem, dass die Weinmann 610 Bremsen schön am Mantel bremsen.

#1 Nach welchen Bremsen muss ich suchen?
#2 Hat evt jemand welche für einen schmalen Taler?
#3 Da ich vermutlich auch ein 28er Hinterrad benötige. Hat jemand einen Satz (oder nur HR) Laufräder (idealerweise in Berlin)?
#4 Gibt es eig noch vernünftige 27er mit Pannenschutz (habe noch nicht gegoogelt) oder ist das Maß ausgestorben?

Danke vorab an die Schwarmintelligenz.

Lg beeus
 
Ahoi zusammen. Folgende Problematik. Ein altes Puch Tourenrad sollte unplattbar Mäntel für die Straßen Berlins bekommen. Da ich leider etwas eingerostet bin wurden, ohne groß drüber nachzudenken, 28er Marathon Plus bestellt ohne darauf zu achten, dass das Radl 27er hat. Das führt natürlich zu dem Problem, dass die Weinmann 610 Bremsen schön am Mantel bremsen.

#1 Nach welchen Bremsen muss ich suchen?
#2 Hat evt jemand welche für einen schmalen Taler?
#3 Da ich vermutlich auch ein 28er Hinterrad benötige. Hat jemand einen Satz (oder nur HR) Laufräder (idealerweise in Berlin)?
#4 Gibt es eig noch vernünftige 27er mit Pannenschutz (habe noch nicht gegoogelt) oder ist das Maß ausgestorben?

Danke vorab an die Schwarmintelligenz.

Lg beeus
1.: wenn eh schon Weinmann dran ist, nimm einfach die Weinmann 750, die sollten dann passen und sind sicher günstig übers Forum zu bekommen
4.: Panaracer Pasela gibt es in 630mm, die sind auch sonst sehr gute Reifen... Bei BC grad nur in 32x630 aber die gibt es auch in 25mm und 28mm Breite
 
Ahoi zusammen. Folgende Problematik. Ein altes Puch Tourenrad sollte unplattbar Mäntel für die Straßen Berlins bekommen. Da ich leider etwas eingerostet bin wurden, ohne groß drüber nachzudenken, 28er Marathon Plus bestellt ohne darauf zu achten, dass das Radl 27er hat. Das führt natürlich zu dem Problem, dass die Weinmann 610 Bremsen schön am Mantel bremsen.

#1 Nach welchen Bremsen muss ich suchen?
#2 Hat evt jemand welche für einen schmalen Taler?
#3 Da ich vermutlich auch ein 28er Hinterrad benötige. Hat jemand einen Satz (oder nur HR) Laufräder (idealerweise in Berlin)?
#4 Gibt es eig noch vernünftige 27er mit Pannenschutz (habe noch nicht gegoogelt) oder ist das Maß ausgestorben?

Danke vorab an die Schwarmintelligenz.

Lg beeus
1.: wenn eh schon Weinmann dran ist, nimm einfach die Weinmann 750, die sollten dann passen und sind sicher günstig übers Forum zu bekommen
4.: Panaracer Pasela gibt es in 630mm, die sind auch sonst sehr gute Reifen... Bei BC grad nur in 32x630 aber die gibt es auch in 25mm und 28mm Breite
Ich habe noch einen neuen Pasela PT (28x630), den ich nicht mehr benötige. Kannst du gerne haben (25 € inkl. Versand).
 
Dieses Hobby ohne E Bay ist wie Erdbeerkuchen ohne Sahne
Geht zwar aber ist nur halb so gut.😉
Du versaust nicht im Ernst den guten Erdbeerkuchen mit Sahne? Das macht man doch nur, wenn der schon schimmelt, damit mans nicht mehr sieht.
 
Mordstrümmer.
Ist das eigentlich ein Gewinde, was auch bei der Sanitärinstallation üblich ist?
Nee nee , das gibt es nur im Fahradbereich das 1 Zoll x 24 Gang pro Zoll .
Anmerkung : Ein Rohrgewinde 1 Zoll bedeutet das das Gewinde auf ein Rohr mit einer lichten Weite von einem Zoll kommt , die Bezeichnung sagt als gar nichts über den Gewindedurchmesser aus , so ist das bei Gas / Wasser / Scheixe üblich :D
 
N’Abend krieg ich 9fach am 85er Bridgestone Diamond Road verbaut? Einbaumass 130mm.
 

Anhänge

  • B053005C-6F51-4353-96C2-9C375E929703.jpeg
    B053005C-6F51-4353-96C2-9C375E929703.jpeg
    353,2 KB · Aufrufe: 68
Habe eine Bastelfrage bzgl. Umwerfer:

An meinem MTB-Klassiker (Marin) arbeitet ein Deore DX-Umwerfer sehr sehr übermotiviert:
Beim Schalten wirft er die Kette teilw. vom großen Blatt direkt über die beiden anderen ins Nirvana (also an den Rahmen in diesem Fall). .der Umwerfer arbeitet dabei mit nem kleinen Knall und sehr ruckartig..
Kann die Feder im Umwerfer zu stark sein?
Normalerweise würden Federn ja mit der Zeit schwächer werden und nicht stärker..
Jemand ne Idee?
 
Die Feder ist verstellbar. In Fahrtrichtung von hinten auf den Umwerfer blickend, befindet sich die Federverstellung (für Schraubenzieher-Pfeilspitze...) auf ca. 8Uhr von der Schaltzugklemmschraube.
 
Habe eine Bastelfrage bzgl. Umwerfer:

An meinem MTB-Klassiker (Marin) arbeitet ein Deore DX-Umwerfer sehr sehr übermotiviert:
Beim Schalten wirft er die Kette teilw. vom großen Blatt direkt über die beiden anderen ins Nirvana (also an den Rahmen in diesem Fall). .der Umwerfer arbeitet dabei mit nem kleinen Knall und sehr ruckartig..
Kann die Feder im Umwerfer zu stark sein?
Normalerweise würden Federn ja mit der Zeit schwächer werden und nicht stärker..
Jemand ne Idee?
Vielleicht einfach bisschen mehr Reibung am Schaltzug? Das sollte die Wurfmotivation ein wenig bremsen.
 
Habe eine Bastelfrage bzgl. Umwerfer:

An meinem MTB-Klassiker (Marin) arbeitet ein Deore DX-Umwerfer sehr sehr übermotiviert:
Beim Schalten wirft er die Kette teilw. vom großen Blatt direkt über die beiden anderen ins Nirvana (also an den Rahmen in diesem Fall). .der Umwerfer arbeitet dabei mit nem kleinen Knall und sehr ruckartig..
Kann die Feder im Umwerfer zu stark sein?
Normalerweise würden Federn ja mit der Zeit schwächer werden und nicht stärker..
Jemand ne Idee?
Normalerweise folgt der Umwerfer direkt dem Schalthebel. Wenn es aber irgendwo im System hakt, kann es sein, dass der Umwerfer verspätet "auslöst".
 
Hallo zusammen,
gestern den Romani Rahmen aus dem Keller geholt:
AAAF1B37-2710-4FF2-ACCD-46517AFF117D.jpeg

48EA8B54-C537-4A24-9768-8E27683DB9FF.jpeg

69A8E905-9909-433D-AB06-070C1BB1E195.jpeg
kann das an dem O ein Haarriss sein? Wie kann ich das genauer untersuchen?
Viele Dank und viele Grüße
David
 
Wenn überhaupt ein Riß in einem Blech, welches das Rohr schließt. Da bräuchte man eine Glaskugel. Aufbauen und fahren. Dann wird man das kurzfristig sehen, oder aber nicht.
 
Zurück