• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
130 mit 6-fach geht. Ich hab aber 2 Achsen verbogen und eine Nabe geschrottet, bis ich das hinbekommen habe. Ich hab das entsprechende Rad gebraucht gekauft und hatte nach kurzer Zeit bereits einen Achsbruch. Ich hab dann einen neue Achse eingebaut und hatte anschliessen ständig Probleme wegen er rechts zu steil stehenden Speichen. Bzw, links wurden sie immer locker. Irgendwann hatte ich rechts zu viel Spannung drauf und der Nabenflansch ist abgerissen. Dann hab ich das HR neu aufgebaut, alles neu gespacert und irgendwann passe es dann. Die Kettenlinie ist jetzt interessant. Die Kette berührt bei groß/klein fast die Kurbel.

Also viel Spaß!
 
hey folks,
ich ärgere mich gerade beim einspeichen mit einer mavic module e (1) herum. die ist halt nicht neuwertig, ist klar. trotzdem in einem schönem zustand. ich bekomm sie kaum rund und beginne einzelne 298mm speichen, mit 296ern (ausgerechnet hatte ich 297,4 oder sowas) auszutauschen, um an diesen stellen keine zu weit überstehenden gewinde drehen zu müssen. spricht das eher für "lass es sein", oder hat da wer ähnliche erfahrungen?
 
ne, ungspeicht war die auch nicht plan. frage zielt ja eher in richtung "vergebene liebesmühe" oder "viel erfolg"
 
natürlich viel erfolg, die hoffnung stirbt zuletzt!
wie unplan denn?
5 - 10mm max. abweichung würde ich immer zumindest mal versuchen, geradezuziehen.
 
Es gab sogar mal ein Werkzeug von VAR (?), mit dem man Tiefschläge außer Felge drücken könnte. Leichte Seitenschläge lassen sich eben falls an der ausgespeichten Felge richten. Man braucht dazu nur einen ebenen (!) Fußboden und einig Holzstücke zum Unterlegen.
 
Die Technik bei einer Felge geht anders. Zunächst muss man mal bestimmen, an welchen Stellen die Felge krumm ist. An den Stellen wir eine Holzleiste untergelegt und dann von oben gedrückt. Ich habe das mal aus Spaß mit einer ziemlich krummen Schlauchreifenfelge probiert, die eigentlich zum Schrott sollte. Das hat überraschend gut funktioniert. Nicht 100%, aber gerade so, dass man sie einspeichern und ordentlich zentrieren könnte.
 
Eine Frage bezüglich einer Kinderkurbel:
Gibt es Kurbelschrauben (ist M8, oder?) mit einer kleineren Schlüsselweite als 14?
Sowohl 14er Nuss als auch 14er Steckschlüssel passen nicht. Der Kurbelabzieher passt auch nicht. Innendurchmesser des Abzieh-Gewindes ist ~19 mm, Aussendurchmesser des Abzieher(gewinde)s ~22 mm.

Oder muss ich auf Inbus ausweichen?

Weitere Frage zum Kinderrad:
22" Felge mit NF Naben, 28 Loch,
Bei einem Fahrergewicht von unter 30 kg sollten 2-fach gekreuzte Speichen ausreichend stabil sein, oder?
 
Dann würde ich den Rahmen inkl. Gabel abgeben, an jemanden der sich den herrichtet oder die Gabel brauchen kann. Abholung in Dortmund.

Warum nicht einfach mal wie beschrieben probieren?
Ansonsten könnte ich mir das mal ansehen. Mülheim/Dortmund ist nun nicht die große Entfernung.
Falls der Rahmen defekt sein sollte, hätte ich Interesse (Gabel). Ich mag Romani (siehe Romani Thread).
 
Bikefitting Teil 2

Anhang anzeigen 852410
Anhang anzeigen 852411

Meine Beine, die hügelige Heimat und die Übersetzung bilden noch keine Einheit.

Ich möchte deshalb gern frevelhafte 8fach 11-34 hinten, statt der montierten 13-26. Vorne ist 53/39. Schaltung STI 640x.

Neu finde ich nur die Schaltwerke Umwerfer
Shimano Sora RD-R3000 für 8fach (schwarz, bei Rosx)
Shimano Sora RD-3400 GS (silber, bei Amazox)

Würden die funktionieren? Gibt es eine Empfehlung, oder was anderes?

Gibt es auch was zeittypisches gebrauchtes, ca.1990?, oder ist das dann bei 11-34 sowieso schon alles egal?

Klaus
Ich fahre am Crosser 11-34 9fach mit 105er STIs und nem ollen XT Schaltwerk, vorn 50/34
Läuft astrein...
5CE775F9-B9DB-45B3-A737-68CB196010DE.jpeg
 
Bikefitting Teil 2

Anhang anzeigen 852410


Meine Beine, die hügelige Heimat und die Übersetzung bilden noch keine Einheit.

Ich möchte deshalb gern frevelhafte 8fach 11-34 hinten, statt der montierten 13-26. Vorne ist 53/39. Schaltung STI 640x.

Neu finde ich nur die Schaltwerke Umwerfer
Shimano Sora RD-R3000 für 8fach (schwarz, bei Rosx)
Shimano Sora RD-3400 GS (silber, bei Amazox)

Würden die funktionieren? Gibt es eine Empfehlung, oder was anderes?

Gibt es auch was zeittypisches gebrauchtes, ca.1990?, oder ist das dann bei 11-34 sowieso schon alles egal?

Klaus
Ich fahre am Crosser 11-34 9fach mit 105er STIs und nem ollen XT Schaltwerk, vorn 50/34
Läuft astrein...
Anhang anzeigen 852538
Mit so einem RD-M730 Schaltwerk könnte ich dienen. Die Kette muss dann auch verlängert werden!
 
frage an die werkstoffkundler:
alu schrägkeil für den vorbau - aus welchem material sollte der sein?
ist da etwas geeignetes dabei?
Aluminium
blöd ist, daß man für unsere 22,2 mm durchmesser 25mm oder gar 30mm stangen kaufen muß.
die franzosen waren da irgendwie intelligenter
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrägkeilkonen kann man ,z.T. mit der entsprechenden Gewindespindel ,neu kaufen.
Z.B. von Humpert aus der Ersatzteilsortiment.
Oder einen 1"Aheadadapter plündern
 
Zurück