Olddutsch
Aktives Mitglied
HAKENSCHLÜSSEL
Sind keine Sicken sondern Nuten
Sind keine Sicken sondern Nuten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt drauf an, ob man plant, die Schränke zu verrücken/ersetzen. Der Vergleich hinkt aber ein wenig, das die Rostvorsorge ja eher einen praktischen Nutzen haben soll. Im Prinzip kann ich das ja auch verstehen. DEswegen sind die Ablauflöcher unterm Tretlager ja auch so wichtig. Wenn ich etwas stärkeren Rost bemerken würde, würde iahc auch etwas tun. Allerdings kenn ich maximal leichten Flugrost, wenn man mal ein Gabelschaft auswischt vor der Montage oder so. Nicht mal schlimme Kontaktkorrosion kenne ich. Nur vom Hörensagen oder von anderen. Liegt das an meinem trockenen Humor? Oder daran, dass ich nur Bianchi fahre? Obwohl man die mit ein paar gezielten Salzsäurespülungen sicher auch zum Rosten bekommt.
PS: kann nicht sein, meine Colnagos haben auch nicht gerostet.
PS2: da fällt mir ein, doch, bei einem Colnago wurde ein Unterrohr von Willy Elsner ersetzt, das hat schön geblüht. Also doch eine Frage der Verarbeitungqualität und der eingesetzten Stähle? Eher Verarbeitung sagt mein Laienverstand, war ja kein Edelstahl. Sooo unterschiedlich werden doch die typischen Stähle nicht rosten, oder?
Oh Verzeihung, ich wollte die illustre Runde nicht belästigen. Kommt nicht wieder vor....deine frage im falschen unterforum gestellt, steckachsen ist hier nicht
du mußt damit in die höhle des löwen, vulgo restforum. viel spaß![]()
Die Mutter ist bombenfest - ein Hakenschlüssel rutscht ab!
geht bei 180° nuten, aber hier sind die doch 120° versetzt
Ich würde da dick krachhartes Leder (Schaft vom Schweißerhandschuh z.B.) drumlegen und dann mit der Rohrzange.
Mach ich immer, wenn keiner zuguckt.
Also ich sehe da nichts was dem festschrauben einer Bremse an diesem Bremssteg entgegen steht.Wollte gerade meinen neuen Stadtrenner zusammenbauen. Dann sehe ich das am Bremssteg.
Todeskriterium? Ist das wieder hinzubekommen bzw. kann man da einfach die Schraube raufdrehen?
Wohl kaum. Dann würde man das Messinglot sehen.Sieht aus als wenn der Rahmen gestrahlt wurde,wenn ja würde ich den Rest aubohren U ne neue Buchse einloten/lassen
Wohl kaum. Dann würde man das Messinglot sehen.
Gemeldet!Ich würde da dick krachhartes Leder (Schaft vom Schweißerhandschuh z.B.) drumlegen und dann mit der Rohrzange.
Mach ich immer, wenn keiner zuguckt.
Naja. Bonanzero hat oben schon eine Möglichkeit genannt. Oder einfach ein bisschen gerade feilen und ne Scheibe drunter dürfte beim Stadtrad auch genügen. Nach der Feilerei halt bisschen silbernen Lack drauf, damit es nicht gleich rostet und wenn der Lack ausgehärtet ist kann bei einem Rad das im Winter gefahren wird ein wenig Fett, Vaseline, oder was immer gerade zur Hand ist als Korrosionsschutz an der Stelle nicht verkehrt sein.Ich mache nochmal ein Bild bei dem man es vielleicht besser sieht.
Und der Rahmen ist mit Lack. Silber metallic.
Denunziant!Gemeldet!