Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Blechschraube in ein dünnwandiges Rohr drehen , wer so was macht oder gar vorschlägt ist ein ( jetzt schreib ich nicht weiter....)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Setzen lassen!Einpreßmuttern M5 setzten mit Einpreßmutternzange
Genau sowas suche ich, gibt´s das auch in neu?Da kannst den Rahmen gleich wegwerfen.
Das Material ist viel zu dünn.
Kauf dir so was und du hast deine RuheAnhang anzeigen 854015
https://www.radgeber-brieselang.de/Schellen-fuer-Flaschenhalter-BefestigungGenau sowas suche ich, gibt´s das auch in neu?
Plastik würde ich als Bandage für Flaschenhalter ausschließen. Das Material ist nicht festzukriegen, der Halter würde immer rumschwabbeln, wenn die Bandage nciht bei der Montage schon reißt.Ich habe da 2Pumpenhalter aus Kunststoff. Da müßte es doch auch Schlauchschellen aus Plaste geben? Anhang anzeigen 854218
Deswegen Dichtband drunter, dann schwabbelt nix!Plastik würde ich als Bandage für Flaschenhalter ausschließen. Das Material ist nicht festzukriegen, der Halter würde immer rumschwabbeln, wenn die Bandage nciht bei der Montage schon reißt.
Wo ist das Problem, auf bewährte Technik zurückzugreifen und Metallschellen zu verwenden? Die gibts doch neu zu kaufen, manche sogar mit "Kanal" für das Grundblech des Halters.
Meine Vermutung ist dass die Ausnehmung im Rohteil für die Klemmschraube etwas "misslungen" also zu tief eingegossen ist , keinesfalls ist das von aussen nachträglich entstanden undnabend,
Frage in die Runde:
was ist hier mit der Stütze passiert? Kleines Loch auf der Rückseite...Rost...
Noch zu gebrauchen? Sieht sonst noch halbwegs manierlich aus.
Merci für Eure Zeit, Uwe
Anhang anzeigen 854075
Anhang anzeigen 854077
Edelrost? Nicht bei Alu, dasheißt es?????Meine Vermutung ist dass die Ausnehmung im Rohteil für die Klemmschraube etwas "misslungen" also zu tief eingegossen ist , keinesfalls ist das von aussen nachträglich entstanden und
Korrosion macht das so auch nicht.
Da die Stütze ja schon gelebt hat halte ich den Fertigungsfehler da auch für unbedenklich.
Aus optischen Gründen würde ich das Loch etwas aufhübschen ( Dremel ).
Anmerkung : Alu rostet nicht
Korrosion oder Oxidation.Edelrost? Nicht bei Alu, dasheißt es?????
Irgendwas mit Fraß?Lochfraß?
Hab halt mit meinem knapp 90 kg doch „ a bissel schiss“ . Also du meinst montieren und ab die postMeine Vermutung ist dass die Ausnehmung im Rohteil für die Klemmschraube etwas "misslungen" also zu tief eingegossen ist , keinesfalls ist das von aussen nachträglich entstanden und
Korrosion macht das so auch nicht.
Da die Stütze ja schon gelebt hat halte ich den Fertigungsfehler da auch für unbedenklich.
Aus optischen Gründen würde ich das Loch etwas aufhübschen ( Dremel ).
Anmerkung : Alu rostet nicht