Vintage-Racer
...mag gallische velos de course
...da reicht es dann vielleicht eben nicht, dass die Portacatena-Idee von Campagnolo stammt. Es war, wie in dem zitierten Artikel schön herausgearbeitet wird, eine entwicklungstechnische Sackgasse. Soweit ich weiß, konnte man das System an die neuen, kurzen Ausfallenden, welche Ende der 70er herauskamen, montieren; das war eben jene Zeit, wo 6-fach state of the art war und eine Rückrüstung auf 5-fach eben auch ein Rückschritt. Somit kann ich gut nachvollziehen, dass Portacatena noch nicht einmal als Kuriosum an den Velos heute zu finden ist. Es sei denn, man hat einen extra-schmalen 6-fach Kranz montiert, dann soll es ja gehen...Darum gehts ja nicht. Es sind doch hier alle noch aus Spaß an der Freude unterwegs (plus ne Hand voll die damit noch Geld verdienen wollen/müssen). Wenn es ums reine Rennrad fahren ginge könnte man sich ein (ja nur eins, ich weiß das klingt lächerlich) neues Rad kaufen und damit fahren. Aber das ist hier ja nicht der Witz. Jeder kauft sich immer wieder irgendwas und baut es sich oft möglichst time-correct wieder auf. Ich hab hier schon die wildesten Aufbauten mit allerhand seltenen Teilen von damals gesehen. Und trotzdem hab ich hier kein Rad mit portacatena gesehen.