• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mit ner geliehenen kleinen Knipex probiert, hat nicht geklappt. Bewegt sich nix ... Also versuch ich doch mal den Mutternsprenger ...
@byf: Kann es sein, dass das Gewinde (blauer Pfeil) ein 1/4" Gewinde ist, obwohl das Pedalgewinde französisch M14x1.25 ist?
Anhang anzeigen 860468
Das Gewinde für die Konuslager und Kontermutter ist doch nicht abhängig
von dem Pedalgewinde .
Welches Gewinde auf der Lagerseite ist spielt doch keine Rolle dafür .
Ich spanne einen15er Schlüssel in den Schraubstock und steck das Pedal da drauf damit die Achse sich nicht drehen kann .
Und die vergnaddelte Kontermutter ist doch weich , die kannst du doch schlitzen , fräsen , aufsägen oder sonstwie auftrennen , und mit einer Wasserpumpenzange muss die sich doch lösen lassen , das ist doch nur ein 8mm Feingewinde .
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Mit ner geliehenen kleinen Knipex probiert, hat nicht geklappt. Bewegt sich nix ... Also versuch ich doch mal den Mutternsprenger ...
@byf: Kann es sein, dass das Gewinde (blauer Pfeil) ein 1/4" Gewinde ist, obwohl das Pedalgewinde französisch M14x1.25 ist?
Anhang anzeigen 860468
Das kann gut sein...
Denn es wäre von der Produktion und Lagerhaltung unsinnig für metrische und zöllige Pedalachsen auch noch verschiedene Gewinde für die Konen zu haben.
Was ist denn „ die kleine Kipex“ ?
Der hier allgemein so bezeichnete Zangenschlüssel?
Doch wohl hoffentlich nicht. Das Produkt geistiger Vorarbeit dir dieses, von mir sonst sehr geschätzte, Werkzeug nicht zu empfehlen.
An der rundgegnabbelten Mutter fasst die nicht. Die Wapuza sollte sich in den traurigen Rest der Mutter beißen und so für den Kraft- und Formschluss sorgen.
 
Kapazität Schaltwerk Ultegra 9-fach RD6500 langer Käfig
Hallo, fährt jemand das RD6500 mit 30-er hinten? Laut Shimano sind maximal 27 möglich. aber ich höre hier öfter, das auch mehr geht bei den Shimano-Schaltwerken.
Oder Schaltwerkverlängerung bestellen?
Danke und Gruß Peter
Der lange Käfig am Schaltwerk ist für dreifach vorn, wegen des größeren Bereich der auszugleichenden Kettenlänge. Das sagt erst mal nicht viel über das Parallelogramm aus das für die Ritzel hinten zuständig ist.
 
Weiß jemand zufällig, ob auf diese Weinmann-Bremshebel

963006DD-4289-45BD-B601-E62EFB5C811B.jpeg


... solche Universal-Hoods passen?

https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/Griffgummis-fuer-Rennradbremshebel-p39736/
 
Weiß jemand zufällig, ob auf diese Weinmann-Bremshebel

Anhang anzeigen 860702

... solche Universal-Hoods passen?

https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/Griffgummis-fuer-Rennradbremshebel-p39736/

Jep, die dürften passen. Genau so wie die hier von Dia Compe:
1AF0144C-2A43-487B-BA28-4B0C85FE2881.jpeg
Durch das Loch oben passt dann aber nur die Zughülle. Die dicke Metallhülse passt nicht. Ggf. kannst du oben etwas kürzen und das Loch größer stanzen. Habe ich aber selber noch nicht ausprobiert...
 
Kapazität Schaltwerk Ultegra 9-fach RD6500 langer Käfig
Hallo, fährt jemand das RD6500 mit 30-er hinten? Laut Shimano sind maximal 27 möglich. aber ich höre hier öfter, das auch mehr geht bei den Shimano-Schaltwerken.
Oder Schaltwerkverlängerung bestellen?
Danke und Gruß Peter
Am Rad meiner Frau werkelt das Schaltwerk mit kurzem Käfig und 28er Ritzel.
Eine Anleitung habe ich vorher nicht befragt, ob das klappt. Funktioniert auch so. :D
Gruß Robert
 
Und die vergnaddelte Kontermutter ist doch weich
In der Tat, das ist sie ...
die kannst du doch schlitzen , fräsen , aufsägen oder sonstwie auftrennen
Das werde ich als nächstes probieren, mit oder ohne Mutternsprenger ...
und mit einer Wasserpumpenzange muss die sich doch lösen lassen
Sie weiss das nicht, deshalb tut sie das nicht. Sitzt bombenfest ...
das ist doch nur ein 8mm Feingewinde
6,35 ... scheint 1/4" zu sein ...
Was ist war denn „ die kleine Kipex“ ?
KNIPEX 87 01 150 Cobra
Man muß halt etwas PS in der Pforte haben und die Zange ordentlich zusammendrücken vor dem Drehen
Ich hab' extra Spinat gegessen vorher ... :D ... trotzdem nix ...
 
Nachdem der festgebackene Schmodder weg ist ... 🥴 ... Diese Lauffläche hat wohl auch schon bessere Tage gesehen (die andere ist 100% i.O.) ...
IMG_5376.JPG


@byf @Flat Eric Was könnte das denn für'n Gewinde bei nem Außendurchmesser von 6,8 und 0,75 Steigung sein? M7x0,75 Feingewinde ... o_O:
IMG_5377.JPG
IMG_5378.JPG
 
Moin moin,

welcher Abzieher passt für einen: Regina Gran Sport Corse (4fach)
180AF4D4-8272-410C-A7D5-1144985C515A.jpeg

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E1E47B09-87C9-4475-A308-30774251459C&Enum=114&AbsPos=35
Anders als bei dem Bild von Velobase ist bei meinem Kranz die Aufnahme noch tipitopi.

Habe hier diverse Abziehen, aber keiner scheint so richtig zu passen.

Der hier?
https://www.bike24.de/p1276318.html
Ich kann dir leider nicht helfen, wäre aber an dem Schraubkranz interessiert. Wenn der ITA-Gewinde hat, wäre er genau das richtige für das Nachwuchs-Projekt...

Post aus Italien.

Anhang anzeigen 841429

Mal schauen, ob es das 1. gemeinsame Projekt mit meinem Sohn wird.

Anhang anzeigen 841433

Anhang anzeigen 841431

Anhang anzeigen 841432

Anhang anzeigen 841430

Jetzt muss ich mich wohl doch mal an antiquierte italienische Fahrradteile heranwagen.
Es hat nich zufällig jemand ein Paar 28 Loch Naben, ein passenden 4-fach Schraubkranz sowie eine Kinderkurbel (ca. 130 mm lang) übrig. :rolleyes:

Edith und ich sagen noch mal Danke an @Avi.1990
 
Kapazität Schaltwerk Ultegra 9-fach RD6500 langer Käfig
Hallo, fährt jemand das RD6500 mit 30-er hinten? Laut Shimano sind maximal 27 möglich. aber ich höre hier öfter, das auch mehr geht bei den Shimano-Schaltwerken.
Oder Schaltwerkverlängerung bestellen?
Danke und Gruß Peter
Bei mir schaltet das RD-6500 mit langem Käfig problemlos 32 Zähne.
 
Zurück