Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versuche erst mal mit einem langen Schraubendreher den KlemmkeilWas ist zu tun, um den Vorbau rauszukriegen?
siehst du von oben einen Schraubenkopf? kannst du von unten einen Konus erkennen?Ich habe ohne ausreichende Prüfung ein altes Concorde gekauft. Passiert.
Nun stehe ich vor einem ersten Problem. Die Schraube für die Innenklemmung des Vorbaus existiert nicht und der Imbus bekommt nichts zu fassen. Wie kommt das denn? Wurde die Schraube abgedreht und abgebrochen? Was ist zu tun, um den Vorbau rauszukriegen? Absägen, Gabel raus, Rest des Vorbaus rauskloppen irgendwie? Anhang anzeigen 865673
Edit: Habe noch einen Faden dazu gefunden. Rausbohren....
Danke Dir. Ich sehe nichts. Der lange Imbus fällt in ein Loch. Von unten sieht man auch mit Lampe nur, dass einen konturlosen schwarzen Block...siehst du von oben einen Schraubenkopf? kannst du von unten einen Konus erkennen?
Ansonsten mal probieren von oben eine Vorbauschraube reinzudrehen - wenn sie greift ist der Konus wohl noch drin und du kannst ohn mit der 8teilweise eingeschraubten) Schraube nach unten treiben/lösen.
Zu deinem Verständnis :Danke Dir. Ich sehe nichts. Der lange Imbus fällt in ein Loch. Von unten sieht man auch mit Lampe nur, dass einen konturlosen schwarzen Block...
Danke @Flat Eric und @Crocodillo für Eure Rückmeldungen.gibt es dafür hier Tipps-
Ja Mist, elender! Inbusschraubloch zustopfen, Rahmen umdrehen und Gabelrohr mit lecker Caramba füllen, war doch so?Danke @Flat Eric und @Crocodillo für Eure Rückmeldungen.
Den Konus habe ich rausgeschlagen bekommen. Eine Schraube war da nicht mehr.
Der Vorbau sitzt dennoch bombenfest, ist also festgegammelt....
Es scheint sich ein "Vorbauabziehstau" zu bilden,...immermehr Vorbauten die feststecken und auf den Vorbauabzieher warten,....hoffen wir mal dass bald wieder eine Börse stattfinden kann,...Ja Mist, elender! Inbusschraubloch zustopfen, Rahmen umdrehen und Gabelrohr mit lecker Caramba füllen, war doch so?
Oder Hozan, @Peugeot1979 ! ...Warteliste...
Im Weglassen der Hülse, kann ich keinen Vorteil erkennen. Außer wenn gerade keine da ist.Die Hülse weglassen (war ja hier schonmal letzte Woche Thema bei meinem Raleigh) dürften aufgrund der Größe der Schlitze keine Lösung sein, das sifft ja dann sofort zu.
tät ich auch machen.kleb doch mal die Öffnungen mit Tesakrepp zu
Ja Mist, elender! Inbusschraubloch zustopfen, Rahmen umdrehen und Gabelrohr mit lecker Caramba füllen, war doch so?
Normal ja... zwischen den Lagern ist doch eine Hülse als Anschlag drin , man kann doch die linke Seite nicht lose hängen lassen.Moin, kurze Frage, muss die Adapterseite des Innenlagers komplett reingedreht werden? Geht ziemlich schwer...
Gewinde mit dem Dremel & Drahtbürstenaufsatz reinigen bzw. falls erforderlich nachschneiden,...Moin, kurze Frage, muss die Adapterseite des Innenlagers komplett reingedreht werden? Geht ziemlich schwer...