Interessantes Schadensbild. Ich hatte mir für ein Peugeot, mit Bruch an der gleichen Stelle, vor Jahrzehnten mal von Papa ein Röhrl drehen lassen. Das genau innenrein passte. Durch Querversetzen der Rohrenden, ließ dies sich einführen und vermitteln. Anschließend hartverlötet. Hat viele tausend Kilometer gehalten, bis dann die Kettenstrebe knapp hinterm Tretlager gebrochen ist. Das Rohr war allerdings rund und ohne Umwerfersockel.
Die Gilco Rohrformgebung, naja, ist für solche Experimente nicht geeignet.
Aber: weswegen ich auch schreibe. Wenn du den Rahmen eh nur an die Wand hängst und dir Rot auch gefiele, ich habe hier den gleichen in RH 60. Mit unauffälligen Stauchungsbäulen, schaut aus wie neu. Bei Interesse, kannst mir PN schreiben.
Das der ungefähr doppelt so schön, und halb so kaputt ist wie deiner müßte sich allerdings im Preis niederschlagen, sonst hänge ich mir den selbst vllt. mal an die Wand. Als Exempel der großartigen italienischen Rahmenbaukunst.
Die Bäulen sind übrigens, nicht etwa entstanden durch Auffahrunfall, sondern sonst irgendwie unbemerkt. Kaufe ich mir so eins nimmer.