• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
flacheisen,lang, zwei löcher.
eins für die welle, eins mit gewinde für eine schraube an entsprechender stelle, die in die einzelne bohrung geht.
edit: wenn man es richtig gut macht, dreht man die noch ab auf das maß des lochs.
mit ner kurbelschraube und unterlegscheiben sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
in 120x60x60 musst 'se schräg reinlegen - man brauchr zum stellen 70x70 ,
da sie i.d.R. 62-63 Durchmesser haben und das geht nciht bei DHL ausserdem
sind die extrem pingelig und messen genau nach
Das liegt einfach an den Paketbearbeitungmaschinen der Post , deshalb die Genauigkeit , die klemmen sonst und werden ausgeworfen .
Hermes schmeisst die Pakete halt noch von Hand durch die Halle oder so ....
 
Täuscht das, oder sind die Jungs damals mit sehr langen Vorbauten gefahren? Hat das Nach- und Vorteile?
 

Anhänge

  • F21DBF98-C40F-41CB-821D-885411B7F551.jpeg
    F21DBF98-C40F-41CB-821D-885411B7F551.jpeg
    228,7 KB · Aufrufe: 99
  • 314AE810-EE4A-4B73-A039-F628D1D8A41F.jpeg
    314AE810-EE4A-4B73-A039-F628D1D8A41F.jpeg
    244,9 KB · Aufrufe: 89
Genau wie die Fahrer die das dann anschleppen...
Die sind aber auch nicht zu beneiden.
Vielleicht müssen wir darüber nachdenken, denen durch ein Trinkgeld zu einem angemessenen Stundenlohn zu verhelfen. Nicht unbedingt fair auf Kosten der Fahrer billig zu versenden...
 
Täuscht das, oder sind die Jungs damals mit sehr langen Vorbauten gefahren? Hat das Nach- und Vorteile?
Erklärungsversuch (aber kein Wissen!!!):

Ein etwas kleinerer Rahmen spart mehr Gewicht als ein etwas längerer Vorbau.

Muss natürlich immer noch alles passen, geht also nicht um jeden Preis.

Das wäre die Erklärung, die mir in den Sinn kommt. Wenn einer mehr weiß - HER DAMIT 😄
 
Täuscht das, oder sind die Jungs damals mit sehr langen Vorbauten gefahren? Hat das Nach- und Vorteile?
Fignon und Lemond waren damals beide beeinflusst vom selben (heute sagt man wohl Bikefitter) Guru.
Bei klassischen Rahmen-/Rohrdimensionen bedeutete jeder Zentimeter mehr Oberrohrlänge etwas weniger Rahmenstabilität. Deswegen blieb man beim Oberrohr,wenn es ging, eher kurz.
Bei TVT z.B. erreichte man eine Oberrohrverkürzung durch ein etwas steileres Sitzrohr in Kombination mit weiter zurückgesetzter Sattelklemmung wie Vitus,TVT etc.

Ausreichende Beweglichkeit und Stabilität vorausgesetzt (beim Fahrer!) macht der längere Vorbau eine aerodynamischere Basishaltung und hilft für bessere Kraftübertragung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Distanzringe für die Bremszüge, die verhindern sollen, dass die freilaufenden Züge am Rahmen klappern. Die werden normalerweise auf der freien Zugstrecke verteilt und haben da unten nix zu suchen.
Schaltzüge sind etwas dünner und da rutschen diese Ringe oft weg, so dass sie z.B. an der gezeigten Stelle landen.
 
Das sind Distanzringe für die Bremszüge, die verhindern sollen, dass die freilaufenden Züge am Rahmen klappern. Die werden normalerweise auf der freien Zugstrecke verteilt und haben da unten nix zu suchen.
Schaltzüge sind etwas dünner und da rutschen diese Ringe oft weg, so dass sie z.B. an der gezeigten Stelle landen.
Super, danke. Die Distanzringe kenne ich, hab sie da aber nicht als solche erkannt.

Wie klemmt man die Zughüllen denn an dieser Stelle ein?
 
Das sind keine "Distanzringe". Die Dinger werden allgemein "donuts" genannt.
Die Außenhüllen lassen sich gegen Verschiebung eigentlich nur "sichern", indem man sie mit einem Kragen versieht. Die Montage von donuts an dieser Stelle ist sinnfrei, weil die sich durch die Schalterei sowieso verschieben.
 
Täuscht das, oder sind die Jungs damals mit sehr langen Vorbauten gefahren? Hat das Nach- und Vorteile?
Ich sehe da zwei Vorteile, man konnte Rahmen mit kürzerem Oberrohr fahren,
was diesen natürlich stabiler und auch leichter machte.

Ausserdem bringt einer längerer Vorbau natürlich den Vorteil, das man mehr Laufruhe erreicht
und damit nicht dieses kippelige bzw. nervöse Lenkverhalten eines kurzen Vorbaus hatte.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück