• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier gibt es doch einen Thread, in dem es um Tretlagermuffen und die Identifikation von Rahmenbauern auf Grund der Tretlagermuffen geht. Ich hatte den mal gesehen, finde den jetzt aber gerade nicht mehr. Könnte mir da mal jemand vielleicht einen Link schicken bitte? Das wäre super nett.
 
Und noch eine Frage:
Ist jemandem schonmal dieser Unterschied aufgefallen? Das sind beides Campa Tretkurbeln 170er Länge und beide Strada ohne Datumsgravur, lso vor 1973. allerdings scheinen dir zwei Unterschiedliche Lochkreise zu haben. Wann hat Campa das eingeführt/ geändert?🤔
C645AFDD-29B9-4A69-872A-6FA74BF8F39E.jpeg
 
Schönen guten Tag,

ich brauche leider eine neue Welle/Achse. Jetzt frage ich mich, was die Angaben hier zu sagen haben: 70-SS. Habe noch eine andere mit 70-SP. Im Netz finde ich welche mit 68-SS oder 70-SPc…

Danke!

84B8ED09-4688-4B2B-AC86-67AF8DEEA47B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Tag,

ich brauche leider eine neue Welle/Achse. Jetzt frage ich mich, was die Angaben hier zu sagen haben: 70-SS. Habe noch eine andere mit 70-SP. Im
Netz finde ich welche mit 68-SS oder 70-SPc…

Danke!

Anhang anzeigen 935316
SS = Strada
SP = Pista
68 BSA - Innenlager
70 ITA - Innenlager
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Frage:
Ist jemandem schonmal dieser Unterschied aufgefallen? Das sind beides Campa Tretkurbeln 170er Länge und beide Strada ohne Datumsgravur, lso vor 1973. allerdings scheinen dir zwei Unterschiedliche Lochkreise zu haben. Wann hat Campa das eingeführt/ geändert?🤔Anhang anzeigen 935309
144 vs. 151 mm. Die 151er ist älter. Also die, wo die Löcher weiter außen sind. Ich meine um 1962 wurde das bei den Straßenkurbeln eingeführt, meinte hier mal jemand. Bei den Bahnkurbeln angeblich erst 69.
 
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Viner. Der Vorbesitzer hat es Anfang der 90er in Italien erworben. Sieht ganz gut aus, so dass ich den Originallack erst einmal drauf lassen werde. Bin gerade am sichten, auseinander bauen, putzen usw. 256CA705-C1A9-4A07-9815-C51DE3D95667.jpeg

1DE8B799-DB50-4036-B18E-9FC1A37A5152.jpeg
9694E4F6-CCB4-4741-8B58-233442535CFA.jpeg

Eine Speiche des Hinterrads ist gebrochen. Da bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Speichendurchmesser sind 2,3mm. Länge sollte bei 302mm liegen. Wenn ich richtig gemessen habe:

image.jpg
image.jpg
Vielen Dank schon einmal vorab
Daniel
 
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Viner. Der Vorbesitzer hat es Anfang der 90er in Italien erworben. Sieht ganz gut aus, so dass ich den Originallack erst einmal drauf lassen werde. Bin gerade am sichten, auseinander bauen, putzen usw. Anhang anzeigen 935376

Anhang anzeigen 935377
Anhang anzeigen 935379

Eine Speiche des Hinterrads ist gebrochen. Da bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Speichendurchmesser sind 2,3mm. Länge sollte bei 302mm liegen. Wenn ich richtig gemessen habe:

Anhang anzeigen 935381
Anhang anzeigen 935382
Vielen Dank schon einmal vorab
Daniel
Glückwunsch zur Neuerwerbung! 2,34er Speichen an einem Rennrad sind eher ungewöhnlich. Aber nichts ist unmöglich... Versuch mal, ob ein rotes Spokey Speichenwerkzeug über die Speiche passt. Dann wäre die Speiche nicht 2,34... sondern 2,0 dick...

Besser DD Speichen, also 2,0-1,8-2,0 verwenden, als so super dicke Speichen...
 
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Viner. Der Vorbesitzer hat es Anfang der 90er in Italien erworben. Sieht ganz gut aus, so dass ich den Originallack erst einmal drauf lassen werde. Bin gerade am sichten, auseinander bauen, putzen usw. Anhang anzeigen 935376

Anhang anzeigen 935377
Anhang anzeigen 935379

Eine Speiche des Hinterrads ist gebrochen. Da bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Speichendurchmesser sind 2,3mm. Länge sollte bei 302mm liegen. Wenn ich richtig gemessen habe:

Anhang anzeigen 935381
Anhang anzeigen 935382
Vielen Dank schon einmal vorab
Daniel
Glückwunsch 😀

Den Lack sollteste aber echt auf jeden Fall drauf lassen. Erstens sieht er so schlimm nicht aus, und zweitens zerstörste immer auch die 'Geschichte' des Rades damit - und zwar unwiderbringlich...
 
Zurück