chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
Mit befeilen..Passt so ein Shimano Aero Sockel auf die Aufnahme am Rahmen für einen Gipiemme Aero Adapter?
Anhang anzeigen 935152Anhang anzeigen 935153Anhang anzeigen 935154
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit befeilen..Passt so ein Shimano Aero Sockel auf die Aufnahme am Rahmen für einen Gipiemme Aero Adapter?
Anhang anzeigen 935152Anhang anzeigen 935153Anhang anzeigen 935154
Danke. Unterscheidet sich um 2-3mm..Auf das Maß von den Ausfallern bis zum Gabelkonus. Eine andere Länge beeinflusst den Lenkrohrwinkel und damit auch die komplett Geo des Rahmens.
Das ist eigentlich zu wenig, um alleine für so dramatische Veränderungen verantwortlich zu sein. Dann geht das nur im Zusammenspiel mit einer geänderten Vorbiegung.Danke. Unterscheidet sich um 2-3mm..
https://www.rennrad-news.de/forum/t...im-detail-händische-hand-werk-s-kunst.167126/Hier gibt es doch einen Thread, in dem es um Tretlagermuffen und die Identifikation von Rahmenbauern auf Grund der Tretlagermuffen geht. Ich hatte den mal gesehen, finde den jetzt aber gerade nicht mehr. Könnte mir da mal jemand vielleicht einen Link schicken bitte? Das wäre super nett.
SS = StradaSchönen guten Tag,
ich brauche leider eine neue Welle/Achse. Jetzt frage ich mich, was die Angaben hier zu sagen haben: 70-SS. Habe noch eine andere mit 70-SP. Im
Netz finde ich welche mit 68-SS oder 70-SPc…
Danke!
Anhang anzeigen 935316
Das hilft mir weiter - Danke!SS = Strada
SP = Pista
68 BSA - Innenlager
70 ITA - Innenlager
Der passt eigentlich nur auf den Shimano Aerosockelklotz der aufs Rohr aufgelötet ist , der ist 8mm breit , 12 mm lang und hat mittig ein M5 Gewinde .Passt so ein Shimano Aero Sockel auf die Aufnahme am Rahmen für einen Gipiemme Aero Adapter?
Anhang anzeigen 935152Anhang anzeigen 935153Anhang anzeigen 935154
Die 68 er Welle passt auch in ein französisches Gehäuse mit M35*1 Gewinde , das ist auch 68 mm breit .Das hilft mir weiter - Danke!
Hast du evtl auch eine Höhenangabe?Der passt eigentlich nur auf den Shimano Aerosockelklotz der aufs Rohr aufgelötet ist , der ist 8mm breit , 12 mm lang und hat mittig ein M5 Gewinde .
Die Hebel allein passen auch nur auf eine Shimanosockel li + re am Rahmen.
Oha , nee , Schätzwert 5 mm , dicker macht ja auch keinen Sinn .Hast du evtl auch eine Höhenangabe?
Also die Aufnahme für den GPM Adapter hat 12x9mm
144 vs. 151 mm. Die 151er ist älter. Also die, wo die Löcher weiter außen sind. Ich meine um 1962 wurde das bei den Straßenkurbeln eingeführt, meinte hier mal jemand. Bei den Bahnkurbeln angeblich erst 69.Und noch eine Frage:
Ist jemandem schonmal dieser Unterschied aufgefallen? Das sind beides Campa Tretkurbeln 170er Länge und beide Strada ohne Datumsgravur, lso vor 1973. allerdings scheinen dir zwei Unterschiedliche Lochkreise zu haben. Wann hat Campa das eingeführt/ geändert?Anhang anzeigen 935309
Gut, meine Aufnahme hat da 6-7mm.Oha , nee , Schätzwert 5 mm , dicker macht ja auch keinen Sinn .
Musst du wissen ob du das Gehäuse ausdremelst .
Höhe 7,5 mmHast du evtl auch eine Höhenangabe?
Also die Aufnahme für den GPM Adapter hat 12x9mm
Danke, dann wird das Gehäuse ja leicht anzupassen seinHöhe 7,5 mm
Glückwunsch zur Neuerwerbung! 2,34er Speichen an einem Rennrad sind eher ungewöhnlich. Aber nichts ist unmöglich... Versuch mal, ob ein rotes Spokey Speichenwerkzeug über die Speiche passt. Dann wäre die Speiche nicht 2,34... sondern 2,0 dick...Hallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Viner. Der Vorbesitzer hat es Anfang der 90er in Italien erworben. Sieht ganz gut aus, so dass ich den Originallack erst einmal drauf lassen werde. Bin gerade am sichten, auseinander bauen, putzen usw. Anhang anzeigen 935376
Anhang anzeigen 935377
Anhang anzeigen 935379
Eine Speiche des Hinterrads ist gebrochen. Da bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Speichendurchmesser sind 2,3mm. Länge sollte bei 302mm liegen. Wenn ich richtig gemessen habe:
Anhang anzeigen 935381
Anhang anzeigen 935382
Vielen Dank schon einmal vorab
Daniel
GlückwunschHallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Viner. Der Vorbesitzer hat es Anfang der 90er in Italien erworben. Sieht ganz gut aus, so dass ich den Originallack erst einmal drauf lassen werde. Bin gerade am sichten, auseinander bauen, putzen usw. Anhang anzeigen 935376
Anhang anzeigen 935377
Anhang anzeigen 935379
Eine Speiche des Hinterrads ist gebrochen. Da bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Speichendurchmesser sind 2,3mm. Länge sollte bei 302mm liegen. Wenn ich richtig gemessen habe:
Anhang anzeigen 935381
Anhang anzeigen 935382
Vielen Dank schon einmal vorab
Daniel