• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gleitlager können aber doch auch Industrielager sein?!
……schnell weg jetzt…—->
Nicht im Sinne von Normlagern
Gleitlager zB an Dampfloks werden immer an den entsprechenden Wellen & Zapfen angepasst,sind halt Dreh & Frasteile
Wird eine Welle überarbeitet Durchmesser kleiner dann muss die Gleitlager Bohrung auch kleiner sein
Soweit zum klassischen Gleitlager
 
Eigenlich wollte ich hier nicht dazu einsteigen...
Das Wort "Industrielager" ist total sinnfrei , irgendwer hat das kreiert und viele plappern hirnfrei das nach.
Gemeint kann nur sein " Wälzlager " als Dachbegriff .
Davon gibt es zig Varianten .
Mit Kugeln , Nadeln , Rollen etc. als Wälzelement , Bauarten sind in einer Norm gelistet , der Aufbau oft Namensgebend .
Die meisten davon Handelsware , einige Sonderanfertigungen .
Oder dagegen Gleitlager .
auch als Normteil verfügbar ( Pleuellagerschalen z.B.)
Mehr ist da nicht .
Ob der Herstellprozess nun so oder so ist spielt doch keine Rolle .
Was soll das ganze also ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eben kurz eine Verständnisfrage an die Gewindespezis....da ich damit noch nie
und schon garnicht mit fra. Gewinden zutun hatte.
Gewindeumschneiden....was geht und was nicht?
Kurbel mit 9/16 auf fra. oder fra. auf 9/16
 
Eigenlich wollte ich hier nicht dazu einsteigen...
Das Wort "Industrielager" ist total sinnfrei , irgendwer hat das kreiert und viele plappern hirnfrei das nach.
Gemeint kann nur sein Wälzlager als Dachbegriff .
Davon gibt es zig Varianten .
Mit Kugeln , Nadeln , Rollen etc. als Wälzelement , Bauarten sind in einer Norm gelistet , der Aufbau oft Namensgebend .
Die meisten davon Handelsware , einige Sonderanfertigungen .
Oder dagegen Gleitlager .
auch als Normteil verfügbar ( Pleuellagerschalen z.B.)
Mehr ist da nicht .
Ob der Herstellprozess nun so oder so ist spielt doch keine Rolle .
Was soll das ganze also ?
Einfach dumm sterben lassen den Rest
Posts mit Industrielager einfach wegwischen vertane Zeit
 
Nachdem der Cornelsen Verlag auf dem Bestellformular nur Bestellung per Post und Fax ermöglichte, frug ich die Tage im Sekretariat, ob man mir den Zettel mal wegfaxen könne. a wurde mir mitgeteilt, dass unsere Schule schon seit 2020 kein Faxgerät mehr hat. Also mit Cornelsen telefonieren, das Problem klären und siehe da, man gab mir eine Email-Adresse...
 
Mal eben kurz eine Verständnisfrage an die Gewindespezis....da ich damit noch nie
und schon garnicht mit fra. Gewinden zutun hatte.
Gewindeumschneiden....was geht und was nicht?
Kurbel mit 9/16 auf fra. oder fra. auf 9/16
Da das Zollgewinde grösser im Durchmesser ist kann man frz. Gewinde umschneiden , Gew.bohrer dazu bekommt man für schlanke ca. 20.- sogar in ebay .
 
Nachdem der Cornelsen Verlag auf dem Bestellformular nur Bestellung per Post und Fax ermöglichte, frug ich die Tage im Sekretariat, ob man mir den Zettel mal wegfaxen könne. a wurde mir mitgeteilt, dass unsere Schule schon seit 2020 kein Faxgerät mehr hat. Also mit Cornelsen telefonieren, das Problem klären und siehe da, man gab mir eine Email-Adresse...
Leck mich… schon seit 2020 nicht mehr.!? Da wird einem ja ganz schwindlig… 😆😆
 
Und Brieftauben seit 2019 🤪

... mit regionalen Ausnahmen.

WP_20190420_001.jpg
 
Gestern war ich ahnungslos hoffnungsvoll, heute bin ich hoffnungslos ahnungsvoll, das ich keine Ahnung hab, aber intuitiv zumindest nicht richtig kagge bau.

Ich liebe euch alle.
 
Tut mir leid, wenn das missverständlich war! Drei- bzw. Fünfundzwanziger waren schon problemlos drauf - ich will aber höher gehen. 28 scheint mir grenzwertig zu sein, aber toll wäre es, wenn jemand schreibt, dass auch 30er gehen ...

Danke Dir trotzdem!

Bis bald

@Luft-Schiff

Der Bremskörper wird nicht das einzige Problem sein, sondern auch der Platz zwischen Gabel und Mantel. Wenn du dann auch noch von einem "Profil" im Reifen sprichst, sehe ich eher wenig Raum für mehr als 28. Marathon Racer oder ein 28er Marathon Plus und ähnlichen könnten passen. Vielleicht noch dünne Crossermäntel.

Ich hatte auf meinem Rennrad mit den Tricolore Bremsen super fette Thickslicks drauf (die WTB Variante, wie ich schon schrieb), es war so gut wie kein Platz mehr und ging gerade so aus. Hätten die Mäntel Profil, hätten die nicht gepasst.

Ein Gravelbike wird es dennoch nicht, darauf soll es wahrscheinlich hinauslaufen?
 
Also das, was so als Gravelstrecke verkauft wird, brauche ich nicht - also auch kein ausgewachsenes Gravelbike.

Im Winter habe ich aber bisher die Fahrerei auf der Straße selbst an schönen Tagen eingestellt, weil halt noch der Splitt vom letzten Schneefall, ein paar matschige Blätter hinter der nächsen Ecke oder gar ein Rest von irgendwas auf dem Weg bei mir (unterwegs mit reinem Straßenrenner) regelmäßig Blutsturzsituationen auslösen. Das soll - mithilfe von etwas mehr Gummi an den Traktionsflächen - anders werden.

Im Augenblick neige ich zu 28er Panaracern, bin aber für jede gute Idee dankbar.
 
Zurück