• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen miteinander!

Ich bin gerade dabei, ein fabrikneues Innenlager (Dura Ace BB-7700) einzubauen.
Sollte ich auf die Laufbahnen und Kugeln zusätzlich Lagerfett auftragen?

Die Gewinde werden auf jeden Fall eingefettet.
IMG_3391.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Okay, Innenlager ist drin. Spiel habe ich hoffentlich korrekt eingestellt.

Nächstes Problem: Die Kurbeln rasten nicht in die Octalink-Verzahnung ein, so sehr ich es auch versuche. Ich drehe die Welle, drücke die Kurbel drauf, aber es rastet nicht ein.
 
Okay, Innenlager ist drin. Spiel habe ich hoffentlich korrekt eingestellt.

Nächstes Problem: Die Kurbeln rasten nicht in die Octalink-Verzahnung ein, so sehr ich es auch versuche. Ich drehe die Welle, drücke die Kurbel drauf, aber es rastet nicht ein.
was hast du für eine Kurbel, da passt nur Dura Ace drauf. Ist das Octalink Profil der Kurbel einwandfrei?
 
was hast du für eine Kurbel, da passt nur Dura Ace drauf. Ist das Octalink Profil der Kurbel einwandfrei?
Kurbel wie Innenlager sind aus der 7700er Gruppe. Muss also passen.

Irgendwie greift die Zahnung wohl erst, wenn man die Kurbelschrauben festzieht. Oder sehe ich das falsch?
 
Kurbel wie Innenlager sind aus der 7700er Gruppe. Muss also passen.

Irgendwie greift die Zahnung wohl erst, wenn man die Kurbelschrauben festzieht. Oder sehe ich das falsch?
ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht. Die Verzahnung ist so ausgeführt das sie nur in der richtigen Kurbelstellung fasst, da kann man eigentlich nichts falsch machen!
 
ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht. Die Verzahnung ist so ausgeführt das sie nur in der richtigen Kurbelstellung fasst, da kann man eigentlich nichts falsch machen!
Wenn ich die Kurbelschraube ganz gelöst habe, kann ich kein Einrasten in die Octalink-Verzahnung spüren. Erst wenn man die Kurbelschraube etwas reindreht, greift die Zahnung.

Kurbel ist jetzt montiert.
 
So, Kinder. Probefahrt ist absolviert: Läuft!

Ich habe das Innenlager schließlich gewechselt, weil das Klickern beim Treten partout blieb und lauter wurde. Ich hatte schon alles im Verdacht - außer dem Weihnachtsmann.

Hier seht ihr die rechte Lagerschale. Sogar die Mona Lisa zerfällt. Ich habe wieder sehr viel dazugelernt.

IMG_3392.jpeg
 
Noch eine Lagerfrage:

Habe vorhin den Steuersatz des Colnago Super zerlegt. Da ist ein schwarzer Satz drauf mit Gravur Colnago. Das ist doch in Wirklichkeit Campa, oder? Und ist es normal, dass da lose 1/8 Zoll Kugeln drin sind? M. E. waren das erstaunlich wenige, und es sind natürlich auch einige ausgebüchst. Die dickeren bekäfigten Kugeln aus einem Shimanosteuersatz passen jedenfalls nicht.
 
So, Kinder. Probefahrt ist absolviert: Läuft!

Ich habe das Innenlager schließlich gewechselt, weil das Klickern beim Treten partout blieb und lauter wurde. Ich hatte schon alles im Verdacht - außer dem Weihnachtsmann.

Hier seht ihr die rechte Lagerschale. Sogar die Mona Lisa zerfällt. Ich habe wieder sehr viel dazugelernt.

Anhang anzeigen 954723
Öhm das ist doch die Lagerschale die auf der Gabel sitzt Lenkkopflager genannt
 
Nabenfrage
Ich hab hier ein Hinterrad mit Faggin gelabelter Nabe bekommen. Sieht schwer nach Campa aus.
Würde sie evt abgeben wollen oder auch ein passendes Pendant suchen.
Dafür bräuchte ich eine Bezeichnung was das genau ist.

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • 36669986-55E5-4390-95DC-8A421B7E0207.jpeg
    36669986-55E5-4390-95DC-8A421B7E0207.jpeg
    336,5 KB · Aufrufe: 43
Noch eine Lagerfrage:

Habe vorhin den Steuersatz des Colnago Super zerlegt. Da ist ein schwarzer Satz drauf mit Gravur Colnago. Das ist doch in Wirklichkeit Campa, oder? Und ist es normal, dass da lose 1/8 Zoll Kugeln drin sind? M. E. waren das erstaunlich wenige, und es sind natürlich auch einige ausgebüchst. Die dickeren bekäfigten Kugeln aus einem Shimanosteuersatz passen jedenfalls nicht.
Die Hauseigenen Komponenten kamen bei Colnago meistens von GPM. Campa wurde da nur selten personalisiert, wie z.B. bei den Messico-Modellen.
 
Noch eine Lagerfrage:

Habe vorhin den Steuersatz des Colnago Super zerlegt. Da ist ein schwarzer Satz drauf mit Gravur Colnago. Das ist doch in Wirklichkeit Campa, oder? Und ist es normal, dass da lose 1/8 Zoll Kugeln drin sind? M. E. waren das erstaunlich wenige, und es sind natürlich auch einige ausgebüchst. Die dickeren bekäfigten Kugeln aus einem Shimanosteuersatz passen jedenfalls nicht.
Mach mal ein Bild, die schwarzen Steuersätze die in den end-70ern in den Katalogen waren waren meine ich Alu Steuersätze vom OMAS.
 
Noch eine Lagerfrage:

Habe vorhin den Steuersatz des Colnago Super zerlegt. Da ist ein schwarzer Satz drauf mit Gravur Colnago. Das ist doch in Wirklichkeit Campa, oder? Und ist es normal, dass da lose 1/8 Zoll Kugeln drin sind? M. E. waren das erstaunlich wenige, und es sind natürlich auch einige ausgebüchst. Die dickeren bekäfigten Kugeln aus einem Shimanosteuersatz passen jedenfalls nicht.
Man kann gerne lose Kugeln mit Fett einkleben , dann natürlich so viele wie in die Laufbahn reinpassen , weniger zu verwenden ist doch völlig sinnfrei .
 
Zurück