• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Festhalten und Besserwisserische dahingehend kann ich nicht nachvollziehen. Selbst die Leute die auf die korrekten Begriffe bestehen, wissen was gemeint ist. Spätestens wenn in aktueller Fachliteratur ein Industrielager als solches bezeichnet wird und Pedale mit Industrielager von Großhändler genau so vermarktet werden, ist ein Punkt erreicht wo die heutige Zeit einen einholt. Aber hey... in deutschen Behörden ist das Faxgerät immer noch wichtiges Inventar.
 
Das Festhalten und Besserwisserische dahingehend kann ich nicht nachvollziehen. Selbst die Leute die auf die korrekten Begriffe bestehen, wissen was gemeint ist. Spätestens wenn in aktueller Fachliteratur ein Industrielager als solches bezeichnet wird und Pedale mit Industrielager von Großhändler genau so vermarktet werden, ist ein Punkt erreicht wo die heutige Zeit einen einholt. Aber hey... in deutschen Behörden ist das Faxgerät immer noch wichtiges Inventar.
Du mußt den beruflichen Hintergrund sehen, das ist schon in Ordnung. Industrielager sagt alles und garnichts. Kugellager, Nadellager etc. Aber als schlichter Schrauber geht es mir erstmal um die richtigen Maße, wenn ich dann noch die Machart wählen kann um so besser.
 
Du mußt den beruflichen Hintergrund sehen, das ist schon in Ordnung. Industrielager sagt alles und garnichts. Kugellager, Nadellager etc. Aber als schlichter Schrauber geht es mir erstmal um die richtigen Maße, wenn ich dann noch die Machart wählen kann um so besser.

Das berufliche habe ich da tatsächlich im Hinterkopf. Das Industrielager, so falsch der Begriff auch sein mag, ist im hier und jetzt angekommen.

Aber ok, wehe dem der das Wort Zollstock verwenden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Festhalten und Besserwisserische dahingehend kann ich nicht nachvollziehen. Selbst die Leute die auf die korrekten Begriffe bestehen, wissen was gemeint ist. Spätestens wenn in aktueller Fachliteratur ein Industrielager als solches bezeichnet wird und Pedale mit Industrielager von Großhändler genau so vermarktet werden, ist ein Punkt erreicht wo die heutige Zeit einen einholt. Aber hey... in deutschen Behörden ist das Faxgerät immer noch wichtiges Inventar.
Nicht nur in Behörden, ich kenne etwa den Fall, wo eine mittelgroße Bank damit noch Unterlagen verschickt. Einscannen und mailen, ach woher denn. Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie anders gemacht, da könnte ja jeder kommen.
wall.gif
 
Nicht nur in Behörden, ich kenne etwa den Fall, wo eine mittelgroße Bank damit noch Unterlagen verschickt. Einscannen und mailen, ach woher denn. Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie anders gemacht, da könnte ja jeder kommen.Anhang anzeigen 954298
Wir waren lediglich dabei einen Steuersatz zu lagern. Über die Finanzierung der Arbeiten war keine Rede ;-)
 
Das Industrielager, so falsch der Begriff auch sein mag, ist im hier und jetzt angekommen.
Weiss nicht.
Was damit gemeint ist ist eigentlich ein Rillenkugellager, sonst ergibt die ganze Bezeichnung überhaupt gar keinen Sinn.
Wälzlager sind sie alle, industriell hergestellt auch, genormt auch.

Das Rillenkugellager stechen hervor, weil sie auf kostengünstige, industrielle Fertigung getrimmt sind. Da lasse ich mir den umgangssprachlichen Begriff Industrielager gefallen.
Was mir dabei missfällt - aber da kann man nix machen: Es wird oft angenommen, das "Industrielager" sei qualitativ was Besseres. Und eigentlich ist's genau umgekehrt. In das Rillenkugellager passen weniger Kugel als in eine Schrägkugelllager- oder Konusbauform (die dann aber eingestellt werden muss).
 
Die Traglast eines Normlagers spielt aber keine Rolle an dem 2.simplesten Erdgebundenem Fortbewegungsmittel ( Rad ) also egal ob 8 oder 10
Kugeln verbaut sind
 
Die Traglast eines Normlagers spielt aber keine Rolle an dem 2.simplesten Erdgebundenem Fortbewegungsmittel ( Rad ) also egal ob 8 oder 10
Kugeln verbaut sind
Hm, das zweitsimpelste landgebundene Fortbewegungsmittel ist ein Zweirad aber nicht. Wurmartige Fortbewegung bzw. BW-Rekruten-Vorwärtsrobben sind simpler, auch ein Balanceball, Einrad oder Holzpolder kommen mit weit weniger Komponenten aus.
 
Zurück