• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Anderer Hersteller kann ich mir kaum vorstellen, das Gewinde ist z. B. abweichend vom Shimano UG Gewinde und das System der ineinander verschraubten Abschlussritzel ist außer bei Suntour auch nicht gebräuchlich.
Wenn du nix verbummelt hast, kann nur noch die Richtung des Einbaus noch entscheidend sein. Flip (zusätzlich zu den Steckritzeln) mal das innere Schraubritzel.
Kopf oder Zahl? Du hast die Wahl! :D
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Shimano MF-7400??? Die ersten beiden Ritzel werden geschraubt
Ja, aber beim Suntour Winner 7s Kranz wird das letzte Ritzel nicht auf den Freilaufkörper, sondern in das vorletzte Ritzel geschraubt.

Es mag vll. auch andere Fabrikate geben die das so gemacht haben, aber das ist schon eher unüblich und dem Umstand geschuldet, daß man 5 / 6 / 7 fach auf ein und dem selben Freilaufkörper aufbauen kann.

Edit: und sogar 8fach wie man bei @FKai sehen kann, das aber nur ein mal.
Muss ein Prototyp gewesen sein 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
green.jpg

Das ist nix unübliches, gabs auch aus Frankreich. Hier sogar 7-fach in 6-fach Hinterbau mit Compact Zahnkranz.
 
...auch Zeus-Kränze haben ein Schraub-Abschlussritzel für den 5-Gang, in welches das 6. Ritzel eingeschraubt wurde.
Ähnlich hatte auch Regina einige Kranztypen gestaltet...
 
Anhang anzeigen 962283
Das ist nix unübliches, gabs auch aus Frankreich. Hier sogar 7-fach in 6-fach Hinterbau mit Compact Zahnkranz.

...auch Zeus-Kränze haben ein Schraub-Abschlussritzel für den 5-Gang, in welches das 6. Ritzel eingeschraubt wurde.
Ähnlich hatte auch Regina einige Kranztypen gestaltet...
Schöne Beispiele, Danke.
Wollte auch nicht behaupten, dass das Suntour exklusiv war, aber vermutlich entsprachen 98 % aller jemals produzierten Schraubkränze nicht einer solchen Bauart ;)
 
Na , gerade die Maillard Kränze waren lang DAS Profimaterial , Die 700er und Course mit den roten Zwischenringen sieht man allerorten auf Foto´s , fast alle Teams haben die gefahren .
Und das ineinanderschrauben der Äusseren Ritzel völlig normal , man wollte dadurch neue längere Freilaufkörper um gehen beim erweitern der Anzahl .
 
Habe ne Frage zur Zusammensetzung der Kassette:

habe neu eine Centaur 10fach: 12-13-14-15-17-19-21-24-27-30

auf dem erworbenen LRS ist eine (vermutlich) Record Titanium 11-23

Spiele nun mit dem Gedanken, den 11er zu nehmen. Aber welche Abstufung macht dann am meisten Sinn?

Und: macht es überhaupt Sinn, den 11er zu verwenden? Oder die Mühe sparen und die ganze Kassette draufpappen und gut is?
 
Habe ne Frage zur Zusammensetzung der Kassette:

habe neu eine Centaur 10fach: 12-13-14-15-17-19-21-24-27-30

auf dem erworbenen LRS ist eine (vermutlich) Record Titanium 11-23

Spiele nun mit dem Gedanken, den 11er zu nehmen. Aber welche Abstufung macht dann am meisten Sinn?

Und: macht es überhaupt Sinn, den 11er zu verwenden? Oder die Mühe sparen und die ganze Kassette draufpappen und gut is?
Moinsen

Wenn du dir selbst schon die Frage stellst, macht das 11er bestimmt keinen Sinn. Ich fahre meine Kassette meistens erst ab 15, weil ich eine feine Abstufung bei hohen TF wichtiger finde als maximale Geschwindigkeit, bei der ich mittreten kann. Wie oft benutzt du es denn bisher?

Gruß
dasulf
 
Hat es eigentlich einen technischen Grund (welchen?), dass die Gravelbike-Lenker keine normalen Rennlenker sind sondern immer so nach außen wegknicken? Bringt das mehr Griffsicherheit, Kontrolle? Oder soll es mich einfach davon überzeugen, dass das total neue fancy Räder sind und ich dringend auch noch so eins brauche?
=)
 
Hat es eigentlich einen technischen Grund (welchen?), dass die Gravelbike-Lenker keine normalen Rennlenker sind sondern immer so nach außen wegknicken? Bringt das mehr Griffsicherheit, Kontrolle? Oder soll es mich einfach davon überzeugen, dass das total neue fancy Räder sind und ich dringend auch noch so eins brauche?
=)
Diese "Gravel Bikes" sind prinzipiell nur Cyclocrosser für den Massenmarkt. Die "speziellen" Lenkerformen gibt es schon sehr lange, mindestens seit den späten 1980ern bei MTBs mit Dirt Drop Cockpit (Cunningham & Co hatten "damals" einfach Rennradlenker aufgebogen). Dadurch hat man eine offroadtaugliche Renn-Geometrie (Schwerpunkt nach vorne, weniger nervöses Lenkverhalten, Wendigkeit).

https://somafab.blogspot.com/2016/05/dirt-drops-what-why-how.html
https://dirtdrops.blogspot.com/2014/07/unstable-charlie-cunningham-mountain.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Gravel Bikes" sind prinzipiell nur Cyclocrosser für den Massenmarkt. Die "speziellen" Lenkerformen gibt es schon sehr lange, mindestens seit den späten 1980ern bei MTBs mit Dirt Drop Cockpit (Cunningham & Co hatten "damals" einfach Rennradlenker aufgebogen). Dadurch hat man eine offroadtaugliche Renn-Geometrie (Schwerpunkt nach vorne, weniger nervöses Lenkverhalten, Wendigkeit).

https://somafab.blogspot.com/2016/05/dirt-drops-what-why-how.html
https://dirtdrops.blogspot.com/2014/07/unstable-charlie-cunningham-mountain.html
Danke für die Links.. interessant.
Dass die Lenkerform schon länger da ist, habe ich schon gewusst. Umso mehr bleibt halt für mich die Frage, warum das jetzt der absolute heiße Shit sein soll.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Gelenkhakenschlüssel / Hakenschlüssel könnte man für ein SR-Lager empfehlen?
Hat 6 Nuten.

Geht da auch sowas:

https://www.fahrrad.de/xlc-to-s09-zapfenschluessel-M169886.html
https://www.fahrrad.de/xlc-to-s10-gelenkhakenschluessel-M169887.html
(z.B. @Bianchi-Hilde ?)

Mein SR-Lager hat Spiel und ich will es einstellen.


Warum nicht so was für den Ring nehmen?




Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht den Schlüssel gibt es hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes. Ich überlege einen meiner Rahmen neu lackieren zu lassen und zwar in dem Farbschema: Ober- und Unterrohr lachsfarben (oder so eine Art Rosa) / Steuer- und Sattelrohr hellblau.
Habe die Kombi vor längerem mal an einem Rahmen gesehen, so oder so ähnlich und fand es ziemlich scharf.
Klingelt es da bei jemandem? Hätte den Rahmen von damals gerne noch mal vor Augen, finde ihn im Netz aber nicht mehr.
Solche Farbkombinationen kann man m.A.n. bei Meister Nakagawa—san finden
 
Zurück