Rrudi
Lange Rede, schnell drei Gin.
Das sieht aus wie ein @Sonne_Wolken Rahmen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sieht aus wie ein @Sonne_Wolken Rahmen
Als günstige Lösung zum Einstellen sollten die funktionieren, wenn alles gut beweglich ist. Den Zapfenschlüssel hatte ich mal und habe ihn relativ schnell kaputt bekommen bei einem Lager das etwas fester saß. Ein Ersatz für gutes Werkzeug ist das nicht.Welchen Gelenkhakenschlüssel / Hakenschlüssel könnte man für ein SR-Lager empfehlen?
Hat 6 Nuten.
Geht da auch sowas:
https://www.fahrrad.de/xlc-to-s09-zapfenschluessel-M169886.html
https://www.fahrrad.de/xlc-to-s10-gelenkhakenschluessel-M169887.html
(z.B. @Bianchi-Hilde ?)
Mein SR-Lager hat Spiel und ich will es einstellen.
Unabhängig davon ob "heiß" oder nicht. Ich habe mir so einen Lenker vor ca. 7 Jahren an meinen MdRzA Hobel geschraubt und finde die leicht schräge Bremsgriffposition als ergonomisch sehr angenehm. Wenn ich am Wochenende wieder aufs Rennrad mit normalem Rennlenker umsteige, fühlt sich das für meine Handgelenke auf den ersten Kilometern "nicht richtig" an.Umso mehr bleibt halt für mich die Frage, warum das jetzt der absolute heiße Shit sein soll..
Da hat jemand einfach Löcher reingebohrt....hat der danach noch Gewinde reingeschnitten?Moin!
Keine Ahnung, ob das eine kleine Bastelfrage ist, aber ich habe da noch in der Rumpelkiste einen alten Raleighrahmen. Tja, ich habe keine Ahnung ob da mal jemand versucht hat Gewinde für einen Flaschenhalter anzuringen.... sind das Luftlöcher zur Steigerung der Aerodynamik oder Regenablauflöcher????
Ne ernstahft, ist der Rahmen reif für die Schrottpresse, kann man so lassen und ignorieren oder lässt sich der Rahmen durch "Bearbeitung" noch retten?
Danke schonmal!
Anhang anzeigen 962593Anhang anzeigen 962595
Moin!
Keine Ahnung, ob das eine kleine Bastelfrage ist, aber ich habe da noch in der Rumpelkiste einen alten Raleighrahmen. Tja, ich habe keine Ahnung ob da mal jemand versucht hat Gewinde für einen Flaschenhalter anzuringen.... sind das Luftlöcher zur Steigerung der Aerodynamik oder Regenablauflöcher????
Ne ernstahft, ist der Rahmen reif für die Schrottpresse, kann man so lassen und ignorieren oder lässt sich der Rahmen durch "Bearbeitung" noch retten?
Danke schonmal!
Anhang anzeigen 962593Anhang anzeigen 962595
Da hat jemand einfach Löcher reingebohrt....hat der danach noch Gewinde reingeschnitten?
Stimmt...Ein Radhädler würde Dir sagen Schrott, wenigstens Rohr tauschen oder Anlötgewinde setzen lassen..
Ich würde es sauber machen, Fahren und Beobachten.
Wahrscheinlich passiert gar nix.
Und wenn ein Riss entsteht sieht man das und kann den Rahmen immer noch einer Zweitverwendung zuführen.
Stelle ich mir bei 6/10 mm Material etwas schwer vor.
Das reicht kaum für einen Gewindegang.
Da kann man höchstens mit Blechschrauben arbeiten.
Mille - Greetings
@L€X
Ja... so schätze ich das ganze auch ein. Normalerweise sind ja für den Flaschenhalter auch "Löcher" im Rohr an der Stelle. Aber verstärkt, damit ja wie du schon geschrieben hast, ein Gewinde überhaupt reingeschnitten werden kann, es sind aber einfach nur Löcher!Ein Radhädler würde Dir sagen Schrott, wenigstens Rohr tauschen oder Anlötgewinde setzen lassen..
Ich würde es sauber machen, Fahren und Beobachten.
Wahrscheinlich passiert gar nix.
Und wenn ein Riss entsteht sieht man das und kann den Rahmen immer noch einer Zweitverwendung zuführen.
Stelle ich mir bei 6/10 mm Material etwas schwer vor.
Das reicht kaum für einen Gewindegang.
Da kann man höchstens mit Blechschrauben arbeiten.
Mille - Greetings
@L€X
Aus dem Bauch raus 26,6...aber wie hast Du es gemessen, an verschiedenen StellenIch messe das Sattelrohr innen mit 26,8 - daher nun meine Frage: Was muss da für eine SaStü rein?
Guten Abend,
ich hatte gestern mal gefragt, was Biemmezeta für ein Sattelstützenmaß hat. Da kam als Antwort 27,2 - aber das passt nicht.
Ich hab eine hier mit 27,0 (steht drauf) liegen, die ich selbst aber mit der Schieblehre m. 26,8 messe. Die ist auch noch zu groß. Ich messe das Sattelrohr innen mit 26,8 - daher nun meine Frage: Was muss da für eine SaStü rein?
Wie groß muss der Unterschied zwischen SaStü und Innenrohrdurchm. sein, damit eine Sattelstütze dafür passt?
Zeigen! Will so´n Ding ma sehn.Alteingesessene Radläden haben einen "Senkkegel" zum genauen Ausmessen.
Datt is ein Rundstahl der alle 20 mm mit 0,2 mm Abstufung abgedreht wurdeZeigen! Will so´n Ding ma sehn.
...und nirgendwo mehr existiert