• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Leider nur dass Wöhrmann ein Fahrradhändler in Bielefeld war, der Räder unter seinem eigenen Label verkauft hat. Woher er die Rahmen hatte, weiss ich leider nicht. Wenns den Waldemann Wöhrmann noch gibt, könntest du da ber evtl. mal nachfragen.

LG Micha
 
Ich bräuchte euren Rat:

Ich stehe mit einem privaten Anbieter in Verhandlungen. Es geht um ein Campagnolo Shamal Laufrad (vorne, 2. Gen.). Das Geld ist schon überwiesen. Nun hat er sich bei mir gemeldet und mir ehrlicherweise berichtet, dass das Laufrad einen Seitenschlag habe.

Guckt euch das Video bitte an und schreibt, was ihr davon haltet. Soll ich mir das Geld erstatten lassen? Lässt sich ein solches Laufrad überhaupt zentrieren?

Campagnolo Shamal Vorderrad.jpeg


https://www.dropbox.com/s/lnozzbduozwscjn/Campagnolo Shamal Seitenschlag.mov?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte euren Rat:

Ich stehe mit einem privaten Anbieter in Verhandlungen. Es geht um ein Campagnolo Shamal Laufrad (vorne, 2. Gen.). Das Geld ist schon überwiesen. Nun hat er sich bei mir gemeldet und mir ehrlicherweise berichtet, dass das Laufrad einen Seitenschlag habe.

Guckt euch das Video bitte an und schreibt, was ihr davon haltet. Soll ich mir das Geld erstatten lassen?

https://www.dropbox.com/s/lnozzbduozwscjn/Campagnolo Shamal Seitenschlag.mov?dl=0
Kann man die Shamals nicht zentrieren? Der Seitenschlag ist ja wirklich minimal.
 
Ich bräuchte euren Rat:

Ich stehe mit einem privaten Anbieter in Verhandlungen. Es geht um ein Campagnolo Shamal Laufrad (vorne, 2. Gen.). Das Geld ist schon überwiesen. Nun hat er sich bei mir gemeldet und mir ehrlicherweise berichtet, dass das Laufrad einen Seitenschlag habe.

Guckt euch das Video bitte an und schreibt, was ihr davon haltet. Soll ich mir das Geld erstatten lassen? Lässt sich ein solches Laufrad überhaupt zentrieren?

Anhang anzeigen 963025

https://www.dropbox.com/s/lnozzbduozwscjn/Campagnolo Shamal Seitenschlag.mov?dl=0
Kann man die Shamals nicht zentrieren? Der Seitenschlag ist ja wirklich minimal.
Und irritiert auch noch zusätzlich etwas, weil das Felgenband nicht grade ausgerichtet ist.
 
ist doch eine Shamal 1st Gen mit 16 Messerspeichen - da müsste sich doch der Seitenschlag rauszentrieren lassen ... bin allerdings kein Fachmann für sowas
 
Ich bräuchte euren Rat:

Ich stehe mit einem privaten Anbieter in Verhandlungen. Es geht um ein Campagnolo Shamal Laufrad (vorne, 2. Gen.). Das Geld ist schon überwiesen. Nun hat er sich bei mir gemeldet und mir ehrlicherweise berichtet, dass das Laufrad einen Seitenschlag habe.

Guckt euch das Video bitte an und schreibt, was ihr davon haltet. Soll ich mir das Geld erstatten lassen? Lässt sich ein solches Laufrad überhaupt zentrieren?

Anhang anzeigen 963025

https://www.dropbox.com/s/lnozzbduozwscjn/Campagnolo Shamal Seitenschlag.mov?dl=0
Das ist vermutlich weniger Seitenschlag als bei Fabrikneuen Laufrädern erlaubt ist. Wenn du ein neues günstiges Rennrad kaufen würdest könnte das schlimmer aussehen. Vielleicht gibts etwas Preisnachlass vom VK und es lässt sich wieder perfekt zentrieren. Vielleicht fährst du es auch einfach erstmal so und guckst, ob es überhaupt stört...
 
Leider nur dass Wöhrmann ein Fahrradhändler in Bielefeld war, der Räder unter seinem eigenen Label verkauft hat. Woher er die Rahmen hatte, weiss ich leider nicht. Wenns den Waldemann Wöhrmann noch gibt, könntest du da ber evtl. mal nachfragen.

LG Micha
Das ist ein umlackierter Benotto-Jantzen-Rahmen
 
Wenn bei einem Mifa Sportrad das Innenlager Spiel hat, Zieht man dann einfach diese Sechskantmutter links außen fest? Ich hab seit fast 30 Jahren kein Thomson-Lager mehr aufgemacht.
Äääh, nein. Sechskant lösen. Mit etwas Glück und dem Staubdeckel den Konus enger stellen und wieder kontern.
Aufbau ist hier gut zu sehen.
Mit Pech greift der Staubdeckel nicht, d.h. 6kant lockern, Nasenscheibe beiseite friemeln, hoffen dass der Staubdeckel genug Platz lässt um den Konus direkt enger zu stellen und dann zu kontern..
Wenn nicht: Kurbel links runter, Mutter weg, Nasenscheibe weg, Staubdeckel weg, Konus mobilisieren und einstellen, Deckel, Scheibe, Mutter und kontern, Kurbel wieder drauf.

Good luck. Gruß ...
 
ist doch eine Shamal 1st Gen mit 16 Messerspeichen - da müsste sich doch der Seitenschlag rauszentrieren lassen ... bin allerdings kein Fachmann für sowas
Ich habe mich mit dem Verkäufer auf einen Preisnachlass geeinigt. Ich halte den Seitenschlag für geringfügig.

Man wird sehen ...

Euch allen vielen Dank für die Rückmeldung. 👍
 
So is dat! Der Rahmen ist damals ohne Gabel auf mich gekommen, und
Leider nur dass Wöhrmann ein Fahrradhändler in Bielefeld war, der Räder unter seinem eigenen Label verkauft hat. Woher er die Rahmen hatte, weiss ich leider nicht. Wenns den Waldemann Wöhrmann noch gibt, könntest du da ber evtl. mal nachfragen.

LG Micha
der @Michael67 hat endlich die Frage beantwortet, die ich schon mal vor ca. 7 Jahren hier gestellt habe - ohne viel von dem Rad zu sehen!
 
Ich wollte heute endlich mal den Wöhrmann Rahmen aus dem Adventskalender bestücken. Leider kollidiert die Bremse mit dem Steuersatz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit einem anderen Steuersatz besser funktioniert. Momentan ist ein Stronglight A9 verbaut.
Anhang anzeigen 962999
Ich hatte das auch schon mal , habe den Bremsbolzen einfach abgefräst 😛
Ursache m.E. der Konussitz auf der Gabel ist zu tief gefräst worden .
 
Ich weiß nicht recht wo ich diese Frage stellen soll. Hat jemand Erfahrung mit den geschweißten Stahlvorbauten wie dem ITM Eclypse bezüglich der Steifigkeit? Sind die bei größeren Längen spürbar steifer als „normale“ Alu Schaftvorbauten?
 
Zurück